Ihre Suchergebnisse für "Abfallentsorgung"
-
Rechtsanwalt Andreas JungeDer Schutz der Umwelt ist auch im Strafgesetzbuch verankert. Zwar sind die §§ 326 ff StGB den meisten Bürgern unbekannt, jedoch sind deren Strafen erheblich, besonders wenn ein besonders schwerer Fall … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas Arno GlauchSeit Jahren wird immer wieder die Frage aufgeworfen, ob die " Rettung von Lebensmitteln" strafbar ist. Auf Grund der Formulierungen des Diebstahls- Tatbestandes ( § 242 StGB ) geht die ganz überwiegen … Weiterlesen
-
Johannes Schaack, anwalt.de-RedaktionWer ein Fahrzeug auf einer öffentlichen Verkehrsfläche zurücklässt, verstößt gegen die Straßenverkehrsordnung oder die Altfahrzeug-Verordnung. Ein solcher Verstoß kann mit einem hohen Bußgeld bestraft … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Franz-Ludwig KopinskiDer Fall: Jahrelang haben die Mitarbeiter der Müllabfuhr die Tonnen direkt vom Haus geholt und zu dem Entsorgungsfahrzeug gebracht. Die Anwohner, die in Straßen wohnen, die aufgrund ihrer Breite von d … Weiterlesen
-
Gabriele Weintz, anwalt.de-RedaktionVor deutschen Häusern geht es bunt zu – Mülltonnen in verschiedenen Farben und Größen dominieren das Straßenbild. Sowohl der benötigte Platz als auch die nicht unerheblichen Leerungskosten bereiten of … Weiterlesen
-
Bergsdorf PartnerschaftsgesellschaftFür Arbeitnehmer ist Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG) eminent wichtig. Die Anwendbarkeit des KSchG entscheidet darüber, ob der Arbeitgeber für die Kündigung des Arbeitsverhältn … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.Einwendungsausschluss auch für nicht umlagefähige Betriebskosten Erhält der Mieter eine Betriebskostenabrechnung, mit deren Abrechnungspositionen er sich nicht einverstanden erklärt, muss er gemäß § 5 … Weiterlesen
-
KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.deNachfolgende Fragestellungen zur Verrechnung von Müllgebühren sind oft Inhalt von Auseinandersetzungen zwischen Mietern und Vermietern. Ist es dem Vermieter gestattet, in einem Mehrfamilienhaus die an … Weiterlesen
-
Gabriele Weintz, anwalt.de-RedaktionJeder von uns produziert Abfall – oftmals in nicht unbeträchtlichen Mengen. Für die Beseitigung des Mülls bezahlen wir Abfallbeseitigungsgebühren, damit er fachgerecht entsorgt wird. In zwei aktuellen … Weiterlesen
-
Gerold und Partner - Rechtsanwälte und NotarDer Mietvertrag ist ein gegenseitiger Vertrag und meist auf unbestimmte Dauer angelegt. Mieter und Vermieter haben also langfristig miteinander zu tun. Grund genug, um zu fragen, was der Vermieter eig … Weiterlesen
-
Christian Günther, anwalt.de-RedaktionUmweltstrafrecht findet sich im Strafgesetzbuch seit Anfang der Achtzigerjahre dank des damals erstmals stark aufgekommenen Umweltbewusstseins. In letzter Zeit hat es die europäische Umweltstrafrechtr … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ulrich HeklerGewerbliche Entsorgungsfirmen dürfen Altkleidersammlungen durch Aufstellen von Sammelcontainern durchführen. Das hat das Verwaltungsgericht Stuttgart in mehreren Eilverfahren mit nun bekanntgegebenen … Weiterlesen
-
Esther Wellhöfer, anwalt.de-RedaktionVier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Beratungshilfe für Hartz-IV-Empfänger Das Bundesverfassungsgericht hat die Rechte von Hartz-IV-Empfängern gestärkt und be … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn BlumeDer Deutsche Anwaltverein (DAV) hat einen neuen Ausschuss für „Vergaberecht“ berufen. Dort wird insbesondere die anwaltliche Expertise aus dem Bau- und Verwaltungsrecht gebündelt. Damit trägt er der w … Weiterlesen