Ihre Suchergebnisse für "Erbrecht"
-
Rechtsanwalt Ringo GrenzTestament oder gesetzliche Erbfolge Der Tod eines Menschen ist für viele ein schmerzlicher Verlust. Hinzu kommt dann auch noch die Unsicherheit darüber, welche Schritte nun notwendig sind. Dabei kommt … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dominik SteidleÜbertragen Eltern mithilfe der vorweggenommenen Erbfolge , meist in Form einer Schenkung, ein Grundstück samt Gebäude gegen eine Veräußerungszeitrente an ihre Kinder, fließen den Eltern mit den Renten … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Birte RaguseZur Frage, in welchen Fällen bei der Lebensversicherung auf den Tod eines Dritten eine Vertragsänderung der Einwilligung der Versicherten Person bedarf Eine Lebensversicherung kann grundsätzlich auch … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Vera MuellerErbschaft der Stiefkinder möglich? Was Sie wissen sollten - Teil I Heutzutage entstehen oft Patchwork-Familien, in denen die Partner mit ihrem jeweiligen eigenen Nachwuchs auch mit den Kindern des neu … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Patrick M. ZagniWelche Möglichkeiten hat der Erbe, wenn er die Erbschaft angenommen hat und sich herausstellt, dass der Nachlass überschuldet ist ? Als Gesamtrechtsnachfolger des Erblassers übernimmt der Erbe nicht n … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia GoratschDas Berliner Testament ist eine besondere Form des Ehegattentestaments. Es enthält grundsätzlich zwei Verfügungen: 1. Beim Tod des ersten Ehepartners soll der andere alleiniger Erbe werden. 2. Beim To … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Carsten PeterGrundsätzlich gilt man mit dem Anfall der Erbschaft, also zumeist dem Tod eines nahen Angehörigen, als Rechtsnachfolger des Verstorbenen. Damit ist man als Erbe beziehungsweise mit den anderen Erben g … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Simone Neudam FAin StR u. HGRIn einem notariellen gemeinschaftlichen Testament setzten Ehegatten sich gegenseitig zu Alleinerben und den einzigen Sohn des Mannes und Stiefsohn der Ehefrau zum alleinigen Schlusserben ein. Der Mann … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Michael ArnoldWer ist pflichtteilsberechtigt? Pflichtteilsberechtigt sind grundsätzlich (zu den Ausnahmen unten) Abkömmlinge des Erblassers, der Ehegatte des Erblassers und die Eltern des Erblassers. Andere Persone … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Barbara HoofeEine Vorsorgevollmacht ist leicht zu errichten. Mit Unterschrift des Ausstellers ist sie gültig und kann eingesetzt werden. Sie kommt zum Einsatz, wenn derjenige, der die Vollmacht erteilt hat, wichti … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dominik SteidleGemeinschaftliche Testamente von Eheleuten sind ein beliebtes Mittel um einvernehmliche Regelungen für den Fall des Versterbens zu treffen. Dabei muss beachtet werden, dass die darin enthaltenen wesen … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Edith KramerIn meinem viel diskutieren Rechtstipp „Die Tücken der Schenkung und des Nießbrauchsvorbehalts aus zivilrechtlicher und erbschaftsteuerrechtlicher Sicht“ hatte ich darauf hingewiesen, dass die Übertrag … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Thomas StrutzVerstirbt ein Ehepartner, dann hat der so genannte Güterstand, in dem die Eheleute gelebt haben, einen großen Einfluss sowohl auf das gesetzliche Erbrecht des überlebenden Ehepartners als auch auf die … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Joachim MerschdorfIn meinem ersten Rechtstipp zu dem Thema Vorsorgeverfügungen ging es um die Frage, ob und wann eine Vorsorgevollmacht notwendig ist. Ist man für sich selbst zu dem Ergebnis gekommen, dass man eine sol … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Gerrit EllinghausAllgemeines Tritt ein Erbfall ein, vollzieht sich der Vermögensübergang auf den oder die Erben kraft Gesetzes. Die Eigenschaft als Erbe tritt mithin nicht äußerlich hervor. Hier besteht ein Interesse … Weiterlesen
-
Abogado Abel Gomez TomiczekStiftungen sind ein fantastisches Werkzeug für die Nachlassplanung und zur Strukturierung und Verwaltung Ihres Vermögens, aber ist eine Stiftung wirklich notwendig? Die Antwort auf diese Frage ist nic … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel KochWarum zum Fachanwalt? Die Erlangung eines Fachanwaltstitels unterliegt besonderen gesetzlichen Qualitätsstandards. Für die Verleihung einer Fachanwaltsbezeichnung ist vor Antragstellung eine mehrjähri … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Patrick M. ZagniBereits bei der Schenkung sollten Rechte vorbehalten werden, um nicht später ohne alles dazustehen Oftmals werden Schenkungen, insbesondere Geldzuwendungen, zur Unterstützung von Familienangehörigen g … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Burkhardt JordanSie sind ein deutscher Staatsangehöriger und leben in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Sie haben dort Immobilien oder ein Bankkonto? Wenn Erblasser oder Erben im Ausland wohnen oder wenn Ver … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Michael Arnold1. Vor- und Nacherbschaft Die testamentarische Anordnung einer Vor- und Nacherbschaft birgt gravierende Unterschiede hinsichtlich der Rechtsfolgen nach Zivilrecht (BGB-Erbrecht) und nach Steuerrecht ( … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Stephan SchmidtEin Erblasser verstarb ohne ein Testament. Alle bekannten Verwandten, die als gesetzliche Erben infrage kamen, schlugen das Erbe jedoch aus. Sie fürchteten wohl die unsichere Lage der Erbschaft. Schli … Weiterlesen
-
Avvocato Franziska Brigitte GollerWer Gegenstände in Italien geerbt hat, aber nicht in Italien lebt, ist oft überfordert. Folgende Fragen werden besonders häufig im Zusammenhang mit transnationalen Erbfällen gestellt: Nach welchem Rec … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia GoratschDer Erbschein ist ein amtliches Zeugnis zum Nachweis der Erbenstellung . Dies ermöglicht es dem Erben gegenüber Dritten (z.B. dem Grundbuchamt oder Banken), nachzuweisen, dass er Erbe des Verstorben … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Burkhardt JordanDas kommt in den besten Familien vor: Ihr Kind wurde durch ein Testament enterbt. Wenn Sie Pech haben, sogar versehentlich von Ihnen selbst. Beim sogenannten „Berliner Testament“ setzen sich die Ehega … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dominik SteidleIm Zusammenhang mit der Feststellung der Erben kommt es mitunter zu einem erheblichen Ermittlungsaufwand . Dies gilt insbesondere dann, wenn der Verstorbene keine familiären Kontakte mehr hatte. Manch … Weiterlesen