Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtstipp vom 23.02.2019Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung (MBK Rechtsanwälte) | Hohenzollernstr. 140, 41061 MönchengladbachEs hat den Eindruck, als ob der Bundesgerichtshof sich im Dieselskandal endlich positionieren möchte und es leid ist, immer nur für „Beinahe-Entscheidungen“ herhalten zu müssen. Nach der erneuten Verf … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2019Rechtsanwalt Dr. André Ehlers (Kanzlei Dr. Ehlers) | Universitätsallee 5, 28359 BremenSeit 2015 steckt Volkswagen im Abgasskandal, jetzt hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) erstmals positioniert – zugunsten der betroffenen Kunden. Das höchste Zivilgericht in Deutschland erklärte in ei … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2019Rechtsanwalt Sergej Petrusenko (Ahrens & Schwarz GmbH) | Gorkoho 11, Kiew, 01004, UkraineAusbürgerung aus der Ukraine / Entlassung aus der ukrainischen Staatsbürgerschaft A. Ausbürgerung Die Ausbürgerung aus der Ukraine wirft derzeit immer noch erhebliche Probleme auf und ist für bestimmt … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2019Daniel Atzbach MBA (Heidelberg Holst & Partner) | Deichstraße 23, 20459 HamburgUnternehmen suchen immer häufiger neue Wege, um ihre Produkte zu vermarkten. Ein Vermarkungstool ist dabei häufig die Zuhilfenahme eines sogenannten „Influencer“. Influencer nennt man Personen, die au … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2019Rechtsanwalt Bernd Borutta (Anwaltskanzlei Dr. Klink & Borutta) | Seestr. 15-17, 88214 RavensburgDas Bundesarbeitsgericht hat – in Umsetzung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs – mit einer Entscheidung vom 19.02.2019 die Verfallbarkeit von Urlaubsansprüchen der Arbeitnehmer erheblich … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2019Rechtsanwalt Thorsten Krause (KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) | Theatinerstraße 15, 80333 MünchenUmtausch eines Betrugs-Diesels in Neuwagen möglich München, den 22.02.2019 – es ist ein längst überfälliges Statement des Bundesgerichtshofes (BGH) in der Diesel-Affäre. Rechtsanwalt Thorsten Krause k … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2019Rechtsanwalt Tim Geißler (GKS Rechtsanwälte) | Morianstr. 3, 42103 WuppertalErst waren es Halogen-, danach Xenon- und nun LED-Scheinwerfer : Die Licht- und Beleuchtungstechnik bei Autos entwickelt sich stetig weiter. Neuartige LED-Scheinwerfer sorgen für eine gute Fahrbahnaus … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2019Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz (CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner) | Liebigstr. 21, 80538 MünchenDeutlicher Hinweisbeschluss des BGH – unzulässige Abschalteinrichtungen dürften Mangel darstellen München, 22.02.2019. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Revisionsverfahren eines Autokäufers geg … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2019Rechtsanwalt Ralf Wöllert (Kanzlei Ralf Wöllert) | Sudetenstraße 62, 50354 HürthInsbesondere für Arbeitnehmer, aber auch für Arbeitgeber, hat das Bundesarbeitsgericht in Erfurt im September 2018 für Klärung bei den in vielen Arbeitsverträgen vorhandenen Verfallsklauseln im Verhäl … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2019Rechtsanwalt Norbert Hemme (Kanzlei Norbert Hemme) | Bürgermeister-Smidt-Str. 80, 28195 BremenGeschäftsreisen sind bei Arbeitnehmern nicht immer beliebt. Trotzdem gehören sie in einigen Branchen zum Arbeitsalltag dazu und sind in vielen Jobbeschreibungen als fester Bestandteil inbegriffen und … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2019Dominik Steidle (Kanzlei WBK - Wahlster-Bode und Köppert PartG mbB Rechtsanwälte) | Alfonsstr. 5, 86157 AugsburgDie bei der Erbfolge geltende Universalsukzession, nämlich der Eintritt des Erben in die Rechtsstellung des Erblassers mit allen Rechten und Pflichten, stellt ein ganz erhebliches Risiko für den Erben … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2019Rechtsanwalt Klaus Nieding (Nieding+Barth Rechtsanwaltsaktiengesellschaft) | An der Dammheide 10, 60486 Frankfurt am MainDer Skandal rund um den Einsatz von Abgasabschalteinrichtungen (Defeat Devices) ist schon lange nicht mehr auf den Volkswagen-Konzern beschränkt. Jetzt hat das Landgericht Stuttgart die Daimler AG in … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2019Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff (Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht) | Kiezstraße 11, 14467 PotsdamDie DKM Global Opportunities Fonds 01 GmbH, welche personell mit der ThomasLloyd-Gruppe verbunden ist, wurde laut Bekanntmachung des Handelsregisters vom 15. November 2018 mit der CT Infrastructure Ho … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2019Rechtsanwalt Oliver Busch (Rechtsanwaltskanzlei Engelhard, Busch & Partner GbR) | Widenmayerstr. 16, 80538 MünchenGegenüber der MABA FinTech GmbH, München, hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nach einer eigenen Mitteilung der Behörde angeordnet, ein unerlaubt betriebenes Einlagengeschä … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2019Roger Gabor (GABOR Rechtsanwalt) | Leitzstraße 45, 70469 StuttgartDie Schonfrist ist vorbei. Nun trifft es auch kleine Unternehmen. Mangels Vertrags zur Auftragsverarbeitung hat eine Datenschutzbehörde gegen einen kleinen Betrieb 5.000 Euro Bußgeld verhängt. Was war … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2019Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller (Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller) | Uhlandstr. 4, 65189 WiesbadenNach VW und Audi könnte nun auch Porsche im Abgasskandal ein saftiges Bußgeld drohen. Grund ist, dass die Staatsanwaltschaft Stuttgart ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Sportwa … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2019Rechtsanwalt Christof Bernhardt (Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller) | Uhlandstr. 4, 65189 WiesbadenDie Airlines haben kein Interesse mehr am Airbus A380. Die geringe Nachfrage bedeutet nicht nur das Aus für das große Passagierflugzeug, sondern trifft auch Flugzeugfonds, die in den A380 investiert h … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2019Martina Bergmann (Anwaltskanzlei Lenné) | Max-Delbrück-Str. 18, 51377 LeverkusenDie Anzahl von Verbraucherklagen gegen VW mit Bezug auf den Abgasskandal beläuft sich derzeit auf eine fünfstellige Zahl. Doch die meisten Verfahren enden vorzeitig. Es drängt sich daher der Eindruck … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2019Rechtsanwalt Marcel Seifert (BRÜLLMANN Rechtsanwälte) | Rotebühlplatz 1, 70178 StuttgartDas dürfte VW überhaupt nicht gefallen. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs im Abgasskandal wird es zwar vorerst weiterhin nicht geben. Dafür hat sich der BGH in einem Hinweisbeschluss vom 8. Januar 201 … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2019Rechtsanwältin Sandra E. Pappert (advohelp® RECHTSANWÄLTE) | Bahnhofstr. 42, 65185 WiesbadenDas Verleihen von Waffen und Munition stellt stets einen aus waffenrechtlichen Gesichtspunkten nicht unerheblichen Vorgang dar, weil Erwerb, Eigentum und Besitz einer Waffe an eine waffenrechtliche Be … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2019Rechtsanwalt Carsten Herrle (Kanzlei Carsten Herrle) | Harmsstr. 86, 24114 KielDer Rechtsanwalt Gereon Sandhage vertritt die Interessen des Inhabers der Firma „MH My Musthave“. Diese vertreibt online unter my-musthave.de Taschen, Portmonnaies und Gürtel. RA Sandhage verschickt f … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.02.2019Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller (Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller) | Uhlandstr. 4, 65189 WiesbadenAm 27. Februar hätte der Bundesgerichtshof unter dem Aktenzeichen VIII ZR 225/17 eine Klage im Abgasskandal verhandeln sollen. Die Verhandlung wurde nun abgesagt, weil sich beide Parteien noch verglic … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.02.2019Rechtsanwältin Miriam Tolle (Tolle.Hoffmann Rechtsanwälte Partnerschaft) | Bucher Str. 39, 90419 NürnbergIn einer Pressemitteilung vom 22.02.2019 äußert sich der Bundesgerichtshof erstmals zu den Rechten der Verbraucher im sog. Abgasskandal und stärkt damit die Rechte der Fahrzeugeigentümer. Zwar teilte … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.02.2019Rechtsanwalt Johannes Meyer (Rechtsanwaltskanzlei Meyer) | Beckergrube 87, 23552 LübeckEin für den 27. Februar 2019 angesetzter Verhandlungstermin wurde aufgehoben, da der Kläger die Revision unter Hinweis darauf, dass sich die Parteien verglichen haben, zurückgenommen hat. Grund dafür … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.02.2019Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M. (Kanzlei Rolf Siburg) | Friedrichstr. 95, 10117 BerlinEin bahnbrechender Hinweisbeschluss des Bundesgerichtshofs (BGH) gibt VW-Dieselbesitzern Recht. VW-Dieselfahrzeuge haben einen Sachmangel, sofern eine unzulässige Abschaltvorrichtung verwendet wurde. … Weiterlesen