Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtsanwältin Susan BeaucampVerwaltungsgericht Düsseldorf, Beschluss vom 19.10.2016, Az. 18 L 3440/16 Sachverhalt Mit einem einstweiligen Rechtsschutzverfahren wendet sich die Antragstellerin gegen die Feststellung des zuständig … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Hartmut GöddeckeAnleger erhält Zugriff auf Vermögen von P&R-Gründer Heinz Roth Sicherungsmechanismus macht Gerichtsverfahren erst effektiv Das Landgericht München hat für von Göddecke Rechtsanwälte vertretene P&a … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jens LeiersNamens und im Auftrag der Nikon GmbH, Tiefenbroicher Weg 25, 40472 Düsseldorf, stellen die Rechtsanwälte Beise & Munscheid, Düsseldorf, eine Berechtigungsanfrage an einen Online-Anbieter einer Kam … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Cordula AlberthDie folgenden Hinweise sind unverbindlich, d. h. keine Rechtsberatung im Einzelfall und geben den Stand September 2018 wieder. Es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Clemens LouisSeit 2005 betreuen wir bei Ermittlungsverfahren/Strafverfahren Hausdurchsuchung im Bereich: Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie und Jugendpornografie Mandanten im Bundesgebiet. Unsere Kanzlei … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Melis Ersöz Koca LL.M.Die Erbschaft kann in der Türkei aufgrund Gesetzes (gesetzliche Erbfolge) oder durch letztwillige Verfügung übergehen. Das türkische Recht kennt das Testament und den Erbvertrag. Zum großen Teil basie … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Guido LennéDie Online-Zahlung mittels PayPal ist in Deutschland ebenso beliebt wie weit verbreitet. Sie ist mittlerweile bei fast allen Online-Shops möglich. Dabei geht PayPal in der Regel in Vorkasse und überwe … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Sascha TawilDie Münchner Kanzlei Waldorf Frommer verschickt weiterhin Abmahnungen im Auftrag diverser Rechteinhaber. Dabei handelt es sich unter anderem um: Warner Bros. Entertainment GmbH Sony Music Entertainmen … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Henning HartmannDie Dashcam-Entscheidung des BGH ist da! Groß in der Diskussion war in der Vergangenheit der Umgang mit Dashcams im öffentlichen Straßenverkehr. Die Rechtsprechung war uneinheitlich bei der Frage, ob … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Hansjörg LooserIm Zusammenhang mit der Insolvenz der Geno Wohnbaugenossenschaft eG kam es am 12. September 2018 zu einer Razzia der Staatsanwaltschaft Stuttgart. Dabei durchsuchten Staatsanwaltschaft und Landeskrimi … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung„Warum ich mit der Sammelklage mittlerweile leben kann?“ Rechtsanwalt Dr. Gerrit Hartung gehört noch immer zur „kritischen Fraktion“, wenn es um die Beurteilung der Sinnhaftigkeit der VW-Sammelklage g … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.Während über diverse Gesellschaften der P&R-Gruppe (P&R Gebrauchtcontainer Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH und P&R Container Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH) zwischenzeitlich das Insolvenz … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.Kapitalanleger aufgepasst – Rückgabe der fehlgeschlagenen Kapitalanlage möglich (BGH, Urt. v. 03.06.2014, XI ZR 147/12, BGHZ 201, 310 Rdnr. 22. f.)! Innenprovisionen von Banken und Finanzvermittlern k … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Helge PetersenWenn aus Freunden unbemerkt eine Gesellschaft wird … GbR und Gesellschaft bürgerlichen Rechts oder BGB-Gesellschaft hat jeder schon mal gelesen, aber dass man selbst viel schneller eine gründet als ge … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ingo M. DethloffDie Bank J. Safra Sarasin mit Haupsitz in der Schweiz hatte einem deutschen Drogerieunternehmer Anteile an dem Sheridan Solution SICAV-FIS Equity Arbitrage Fund, einer Fondsgesellschaft mit Sitz in Lu … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Esther CzaschOLG Hamburg, Urteil vom 27.04.2016 – 11 U 179/09 In der Praxis haften viele Werkunternehmer, weil diese den Bauherren vergessen haben, schriftlich oder mündlich darauf hinzuweisen, dass die von ihm be … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christoph RutherProblemstellung In dem Verfahren XI ZR 170/07 (Urteil vom 19.02.2008) hatte der Bundesgerichtshof unter anderem über die Haftung eines angestellten Anlageberaters / Anlagevermittlers zu entscheiden. E … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Monique BocklageUnsere Mandanten haben uns in der vergangenen Monaten wiederholt gefragt, was in Zivilverfahren passieren wird, wenn der BREXIT wirklich kommt. Die britische Regierung weiß bereits heute eine Antwort … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Alexander RauhausÄrztliche Zweitmeinung für Patienten Viele Ärzte raten ihren Patienten zu einer Operation, obwohl eine medizinische Notwendigkeit dafür überhaupt nicht gegeben ist. Jeder Rechtsanwalt für Arzthaftungs … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christopher MüllerNicht jeder ist erfreut, wenn er plötzlich in eine weit entfernte Stadt versetzt wird. Trotzdem nehmen Arbeitgeber häufig wenig Rücksicht auf die persönlichen Vorlieben ihrer Mitarbeiter. In manchen F … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan Weller1. Der Arbeitnehmer hat einen Anspruch auf Sonntags – und Feiertagszuschläge ! Falsch! Der Gesetzgeber hat keine Verpflichtung des Arbeitgebers vorgesehen, der gemäß Feiertags- oder Sonntagsarbeit nur … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)Die Abmahner Und schon wieder. Erneute Abmahnung durch Jens Sternberg vertreten durch RA Pals. Herr Sternberg lässt wieder wegen irreführender Werbung abmahnen. Erneut geht es darum, dass unser Mandan … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas BiernathDas Glück des Mieters, ist das Pech des Vermieters. Wer dem Vormieter zusagt, die Renovierungsarbeiten bzw. die Schönheitsreparaturen für diesen zu übernehmen und mit dem Vermieter deshalb einen Mietv … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Nikolaus SochurekDer Insolvenzverwalter der sogenannten blauen Infinus, also der Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut (Infinus FDI), macht gegenwärtig in größerem Umfang Ansprüche auf Rückzahlung angeblich nicht v … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.Landgericht Bielefeld Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Spondylodese im Segment l4/l5, 25.000,- Euro, LG Bielefeld, Az: 4 O 89/14 Chronologie Der Kläger begab sich … Weiterlesen