Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtstipp vom 28.02.2014Kanzlei Linden & Mosel | Zülpicher Str. 274, 50937 KölnDie Eltern wollen sich trennen, was passiert nun mit den gemeinsamen Kindern? Rechtsanwältin Dorothée Linden von der Kölner Anwaltskanzlei Linden und Mosel klärt auf. Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 26.02.2014Kanzlei Linden & Mosel | Zülpicher Str. 274, 50937 KölnRechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht Katharina Mosel von der Kölner Anwaltskanzlei Linden & Mosel gibt wichtige Infos für die Errichtung eines Testaments. Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2014Kanzlei Linden & Mosel | Zülpicher Str. 274, 50937 KölnDie Rechtsanwältinnen Dorothée Linden und Katharina Mosel von der Kölner Anwaltskanzlei Linden & Mosel erzählen Ihnen, was in einem Scheidungstermin beim Familiengericht passiert. Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.02.2014Kanzlei Linden & Mosel | Zülpicher Str. 274, 50937 KölnKann man bei einer Ehescheidung einen gemeinsamen Anwalt haben? Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Katharina Mosel von der Kölner Anwaltskanzlei Linden und Mosel gibt die Antwort. Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 03.11.2017, aktualisiert am 14.03.2018Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke (Kanzlei Andrew Patzschke) | Friedrichstraße 200, 10117 BerlinIm Besteuerungsverfahren besteht eine Mitwirkungspflicht des Steuerpflichtigen. Die Finanzverwaltung kann den Steuerpflichtigen durch die Androhung und Anwendung von Zwangsmitteln – sagen wir – zur Mi … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 27.08.2013Kanzlei Werdermann | von Rüden | Leipziger Platz 9, 10117 BerlinEinleitung Zinsen für Immobilienfinanzierungen sind zurzeit sehr niedrig. Das ist ärgerlich für Darlehensnehmer, die noch langfristig an Darlehen mit teuren Konditionen gebunden sind. Eine Umschuldung … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 16.08.2013Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer (bürgle schäfer Rechtsanwälte) | Hochstr. 17, 60313 Frankfurt am MainRechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungsrecht Dr. Alexander T. Schäfer berichtet über die größten Probleme und Gefahren bei der Anspruchsgeltendmachung bei der privaten Unfallversicherung. Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 13.08.2013Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer (bürgle schäfer Rechtsanwälte) | Hochstr. 17, 60313 Frankfurt am MainDer Beitrag befasst sich mit typischen Problemen und Schwierigkeiten, mit denen Versicherungsnehmer beim Antrag auf Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung beziehungsweise Berufsunfähigkeits … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.07.2013Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer (bürgle schäfer Rechtsanwälte) | Hochstr. 17, 60313 Frankfurt am MainDer Beitrag befasst sich mit der Beendigung des Versicherungsvertrages (PKV) durch das Versicherungsunternehmen durch Rücktritt oder Anfechtung aufgrund der Verletzung vorvertraglichen Anzeigepflichte … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 24.04.2013Rechtsanwalt Dirk Dreger (Rechtsanwaltskanzlei Heidicker) | Beethovenstr. 3, 59174 KamenDas Video befasst sich mit einer aktuellen Abmahnung des Rechtsanwaltes Sebastian aus Berlin für die DigiRights Administration GmbH. Abgemahnt wurde der Musiktitel "Ifollow rivers" von "Triggerfinger" Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.04.2013Rechtsanwalt Dirk Dreger (Rechtsanwaltskanzlei Heidicker) | Beethovenstr. 3, 59174 KamenDas Video befasst sich mit einer aktuellen Abmahnung der Kanzlei WeSaveYourCopyrights im Auftrag der Styleheadsgesellschaft für Entertainment GmbH. Problematisiert wird u.a. die Frage, wie mit einer A … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 25.02.2013Kanzlei Werdermann | von Rüden | Leipziger Platz 9, 10117 BerlinBanken dürfen für die Bearbeitung von Verbraucherkrediten keine Gebühren verlangen. Mittlerweile haben acht Oberlandesgerichte so entschieden. Nach diesen Urteilen müssen die Banken unrechtmäßig Kassi … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.02.2013Rechtsanwalt Andre Kraus (KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei) | Aachener Str. 1, 50674 KölnNach einer jüngeren Entscheidung des BGH genügen Sie der Obliegenheit des Schuldners, sich um eine angemessene Beschäftigung zu bemühen (Erwerbsobliegenheit), wenn Sie sich (1) bei der Bundesagentur f … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.02.2013Rechtsanwalt Andre Kraus (KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei) | Aachener Str. 1, 50674 KölnDas langfristige Ziel des Insolvenzverfahrens: die Restschuldbefreiung - Sie verlieren Ihre Schulden Die Restschuldbefreiung tritt 6 Jahre nach Eröffnung des Privatinsolvenz oder Regelinsolvenzverfahr … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 06.02.2013Rechtsanwältin Anja Appelt (KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) | Theatinerstraße 15, 80333 MünchenMünchen / Karlsruhe, den 05.02.2013 - In seiner ersten Verhandlung zur Haftung der DAB Bank im Zusammenhang mit Fehlberatungen durch die Accessio AG (ehemals Driver & Bengsch) hielt sich der Bunde … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 06.02.2013Rechtsanwalt Guido Lenné (Anwaltskanzlei Lenné) | Max-Delbrück-Str. 18, 51377 LeverkusenDas Amtsgericht Mönchengladbach hat mittlerweile in diversen von uns gegen die Santander Consumer Bank geführten Verfahren Urteile zu Gunsten unserer Mandanten erlassen. Sogar ein Versäumnisurteil und … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.02.2013Rechtsanwalt Andre Kraus (KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei) | Aachener Str. 1, 50674 KölnVorzeitige Restschuldbefreiung durch Schuldenvergleich in der Regel- oder Privatinsolvenz Wenn Sie sich mit Ihren Gläubigern während des Insolvenzverfahrens oder der Wohlverhaltensperiode durch einen … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.10.2012, aktualisiert am 05.09.2017Rechtsanwältin Annett Sterrer LL.M. (Medical Law) (Jurist-Berlin) | Willibald-Alexis-Straße 15, 10965 BerlinDer Anspruch auf Einsicht in die Patientenakten bzw. Krankenunterlagen ergibt sich aus Art. 1 und 2 GG und aus § 10 MBO-Ärzte: "Ärztinnen und Ärzte haben Patientinnen und Patienten auf deren Verlangen … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.10.2012, aktualisiert am 10.08.2017Rechtsanwalt Stefan Musiol (Rechtsanwaltskanzlei Stefan Musiol) | Heideweg 29f, 22952 LütjenseeGefahr bei unüberlegten Kündigungen – wann befreit eine Kündigung von Leistungspflichten? Viele „hängen“ scheinbar in mehrjährig abgeschlossenen Verträgen (z. B. über Webdesignleistungen der Firmen Eu … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.10.2012Rechtsanwalt Andre Kraus (KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei) | Aachener Str. 1, 50674 KölnEs ist für Sie vorteilhaft, Privatinsolvenz zu beantragen. Sie hat gegenüber der Regelinsolvenz zwei Vorteile. Sie ist billiger, weil die Gerichtskosten geringer sind. Zudem ist die Regelinsolvenz ang … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 04.10.2012Rechtsanwalt Andre Kraus (KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei) | Aachener Str. 1, 50674 KölnZunächst besprechen wir Ihren Fall und schätzen Ihre Aussichten auf einen erfolgreichen Schuldenvergleich ein. Dies entspricht unserem Prinzip: Entschuldung durch "Verglich vor der Insolvenz". Seien S … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.09.2012, aktualisiert am 05.09.2017Rechtsanwältin Annett Sterrer LL.M. (Medical Law) (Jurist-Berlin) | Willibald-Alexis-Straße 15, 10965 Berlin1. anonyme negative Kritik im Internet Es kommt mitunter vor, dass sich ein Internetnutzer nicht anders zu helfen weiß, als eine negative Kritik im Internet zu vergeben. Zumeist mögen solche negativen … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.09.2012Rechtsanwalt Andre Kraus (KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei) | Aachener Str. 1, 50674 KölnEin PKW fällt normalerweise in die Insolvenzmasse. Sie haben allerdings die Chance, Ihr Auto zu behalten, falls dieser zur Fortführung Ihres Berufs erforderlich ist. Seit einem neuen Urteil des BGH kö … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 06.09.2012Rechtsanwalt Andre Kraus (KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei) | Aachener Str. 1, 50674 KölnDer außergerichtliche Vergleich bietet Ihnen gegenüber einem Insolvenzverfahren einige wesentliche Vorteile: 1. Sie ersparen sich ein aufwändiges Insolvenzverfahren Durch einen Schuldenvergleich errei … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.08.2012Rechtsanwalt Guido Lenné (Anwaltskanzlei Lenné) | Max-Delbrück-Str. 18, 51377 LeverkusenJahrelang war das Standard: Bei Abschluss eines Darlehensvertrages war auch eine Bearbeitungsgebühr an die Bank zu zahlen. In der Regel zwischen 1 % und 3,5 % der finanzierten Summe. Da kommt schnell … Weiterlesen