Ihre Suchergebnisse für "Räumungsklage"
-
Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… Anforderungen an die Beweisführung diesbezüglich gelten und seine bisherige Rechtsprechung bestätigt. Räumungsklage wegen Mietminderung In Karlsruhe wurde folgender Rechtsstreit verhandelt: Ein Teil …“ Weiterlesen
-
Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… aufgelaufen waren, kündigte ihm der Vermieter. Daraufhin zahlte der Mieter zunächst unter Vorbehalt einen gewissen Betrag. Doch der Vermieter erhob Räumungsklage. Nachdem die Vorinstanzen jeweils …“ Weiterlesen
-
Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… sollte die Tochter einen neuen Hausstand gründen. Eine Rückkehr in das Elternhaus sei nicht möglich, da in dem Zimmer der Tochter bereits ihre Schwester wohne. Räumungsklage Die Mieterin weigerte …“ Weiterlesen
-
Miriam Heilig, anwalt.de-Redaktion„… zu informieren. Als der Vermieter über mehr als drei Monate keine Miete erhielt, kündigte er seinen Mietern fristlos und erhob Räumungsklage. Zwar bekam er vor dem Amtsgericht Recht, doch das Berufungsgericht …“ Weiterlesen
-
Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… . Die Beklagten legten hierauf Widerspruch ein. Zur Begründung hieß es, mehrere Zimmer der Wohnung seinen mit Schimmelpilz befallen. Einer entsprechenden Räumungsklage gab das Amtsgericht Berlin-Schöneberg Recht …“ Weiterlesen
-
Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… mehrerer Abmahnungen die Miete immer wieder unpünktlich zahlte, zog der Vermieter vor Gericht. Das Landgericht gab der Räumungsklage des Vermieters statt. Gegen das Urteil der ersten Instanz legte …“ Weiterlesen
-
Gabriele Weintz, anwalt.de-Redaktion„… IV BGB für unwirksam und hat die Räumungsklage der Vermieterin abgewiesen. Das Landgericht Leipzig erachtete die Kündigung als rechtmäßig und verurteilte die Mieter zur Räumung der Wohnung. Die gegen …“ Weiterlesen
-
Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… das Gewerbemietverhältnis fristlos. Über die Räumungsklage und eine hilfsweise Unterlassungsklage des Vermieters musste nun das Landgericht Itzehoe entscheiden. Zivilkammer differenziert Die Klausel …“ Weiterlesen
-
Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… . 13.07.2009, Az.: 231 C 14646/08) Beschwerdegegenstand bei Räumungsklagen - Ist eine Kündigung einer Räumungsklage vorausgegangen, ist für die Streitwertbestimmung das Nutzungsentgelt für 3 ½ Jahre …“ Weiterlesen
-
Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… ein, in der Folgezeit auch die Grundmiete. Als der Vermieter zuletzt im August 2007 kündigte war er acht Monate mit dem Mietzins im Rückstand. Der Vermieter musste inzwischen auch Räumungsklage einlegen, weil …“ Weiterlesen
-
anwalt.de-Redaktion„… wird zahlen können. Als die Zahlungen dementsprechend ausblieben, kündigte der Vermieter in Verbindung mit einer Räumungsklage. Da er von weiteren erheblichen Schulden aus einem früheren Mietverhältnis …“ Weiterlesen
-
Boris Christof Böhm, anwalt.de-Redaktion„… von 14 Tagen gewährt werden. Reagiert der Mieter auf die fristlose Kündigung nicht, empfiehlt es sich, beim zuständigen Amtsgericht eine Räumungsklage einzureichen. Als Nächstes kann bei Gericht der damit …“ Weiterlesen
-
Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„Ihr Vermieter möchte Sie aus der Wohnung werfen, und Sie fragen sich, ob das einfach so möglich ist? Oder es gibt bereits eine Räumungsklage, durch die Sie der Wohnung verwiesen werden …“ Weiterlesen
-
Renate Held, anwalt.de-Redaktion„… wird. Ein Vollstreckungsschutz kann nur in Ausnahmefällen beantragt werden. Was ist eine Zwangsräumung? Weigert sich ein Mieter, seine Wohnung trotz erfolgter Kündigung zu verlassen, kann der Vermieter eine Räumungsklage …“ Weiterlesen
-
-
-
-
-