Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtstipp vom 13.06.2014, aktualisiert am 16.05.2018Rechtsanwalt Sebastian Rudek (Kanzlei Sebastian Rudek) | Cranzweg 1, 38124 BraunschweigPsychische Erkrankungen wie Depressionen, Angst- und Schmerzstörungen oder das Burnout-Syndrom gewinnen stetig an Bedeutung. Sie beeinträchtigen die Gesundheit und Lebensqualität des Einzelnen und kön … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.10.2009anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergEs gibt unterschiedliche Gründe, warum ein Betrieb den Mitarbeitern Kleidung stellt oder vorschreibt. Dabei gibt es erhebliche rechtliche Unterschiede nach den verschiedenen Bekleidungsarten im Beruf. … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.08.2014anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergDie Probezeit in einem Arbeitsverhältnis dient dem gegenseitigen Kennenlernen, der Einarbeitung sowie Erprobung des Beschäftigten. Erkennt der Arbeitgeber, dass der frisch Eingestellte nicht „ins Team … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 25.01.2016Rechtsanwalt Marc Sturm (Sturm • Dr. Körner & Partner) | Karl-Schiller-Straße 7, 86551 AichachDer Arbeitnehmer muss versuchen, Arzttermine in seine Freizeit zu legen – sofern ihm das zumutbar ist. Im Grundsatz gilt nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch: „Ohne Arbeit kein Lohn“. Arztbesuche gelten d … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.04.2016, aktualisiert am 20.06.2017Rechtsanwältin Kristin Raddi (Schumacher & Partner) | Mattentwiete 5, 20457 HamburgBei vielen Mandanten besteht immer wieder Unklarheit, welche Auswirkung eine strafgerichtliche Verurteilung im Hinblick auf Vorstrafen haben kann. 1. Bundeszentralregister und polizeiliches Führungsze … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.10.2012Dr. Nagel & Collegin; Rechtsanwälte/ Fachanwälte/ Mediatoren | Talstr. 74, 68259 MannheimUrlaub im arbeitsrechtlichen Sinne ist die dem Arbeitnehmer zum Zweck der Erholung gewährte Befreiung von der Arbeitspflicht unter Fortzahlung der Arbeitsvergütung. Wie ist es zu beurteilen, wenn Arbe … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.11.2017, aktualisiert am 09.11.2017anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergDie neue Düsseldorfer Tabelle gilt ab dem 01.01.2018. Für minderjährige Kinder erhöhen sich der Mindestunterhalt und die Bedarfssätze. Es erhöhen sich auch die Einkommensgruppen, sodass sich im Schnit … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 03.01.2011Rechtsanwältin Alexandra Braun (Rechtsanwaltskanzlei Braun) | Beim Schlump 58, 20144 HamburgWenn Ihnen Diebstahl vorgeworfen wird, sollten Sie den Vorwurf nicht auf die leichte Schulter nehmen. Im Folgenden möchte ich Ihnen einige Informationen geben, mit welchen Konsequenzen Sie rechnen müs … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.03.2013Rechtsanwalt Jörg Schwede (KSG Kanzlei Schwede, Gewert & Kollegen) | Theaterstr. 3, 30159 HannoverIm heutigen Internetverkehr gehen wir davon aus, dass auch wichtige Korrespondenz per E-Mail erfolgen kann. Für die meisten Rechtsgeschäfte, wie zum Beispiel das Kündigen eines Vertrages, sollte aber … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 10.08.2012Rechtsanwalt Andreas Schwartmann (Kanzlei Schwartmann) | Robert-Perthel-Str. 45, 50739 KölnIst ein Mietverhältnis gekündigt, verliert der Mieter mit Ablauf der Kündigungsfrist sein Recht zum Besitz an der Mietsache: Er muss ausziehen und die Mietsache, also die Wohnung oder das Haus geräumt … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 29.05.2013Advobaten | Parkstr. 1, 61118 Bad VilbelWer Grundbesitz erwirbt und den Kaufpreis finanzieren muss, kommt in der Regel um die Bestellung einer Grundschuld nicht herum. Darlehensnehmern ist zwar bewusst, dass sie gemäß den Wünschen der Bank … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.04.2011, aktualisiert am 22.02.2018anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergBald rollt sie wieder, die erste große Reisewelle bei wärmerem Wetter, und mit ihr werden wieder eine Menge in- und ausländische Wohnwagen und Wohnmobile auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Es gi … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 04.07.2011Rechtsanwalt Clemens Louis (Louis & Michaelis) | Bismarckstr. 7, 45128 EssenStrafverteidigung und wichtige Informationen bei einem Ermittlungsverfahren & Strafverfahren: Unerlaubter Besitz und unerlaubter Handel mit Marihuana und Haschisch: Wenn Sie eine Vorladung als Bes … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.09.2016anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergAlljährlich am 1. September starten viele junge Menschen in einen neuen Lebensabschnitt: ihre Berufsausbildung. Nach dem ersten Kennenlernen von Ausbilder, Kollegen und Arbeitsplatz beginnt bald das r … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.04.2015Rechtsanwalt Markus Decker (Decker & Böse Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) | Claudiastr. 2, 51149 KölnWann darf ein negativer SCHUFA-Eintrag erfolgen? - Decker Böse Rechtsanwälte Wann darf überhaupt ein negativer Schufa-Eintrag erfolgen und wann nicht? Einige Unternehmen (insbesondere Inkassounternehm … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.09.2008anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergAm 14. August hat das Bundessozialgericht in vier Entscheidungen seine bisherige Rechtsprechung zur Erwerbsminderungsrente geändert. Die Redaktion von anwalt.de informiert, welche verschiedenen Arten … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 10.03.2016anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergWährend Kinder zuerst von ihren Eltern versorgt werden, ist das in späteren Jahrzehnten oft umgekehrt. Schließlich bestimmt § 1601 BGB, dass Verwandte in gerader Linie verpflichtet sind, einander Unte … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.01.2017, aktualisiert am 14.09.2018KGK Rechtsanwälte | Maternusstraße 40-42, 50996 KölnWir werden immer häufiger von Mandanten mit der Frage konfrontiert, ob man den Arbeitnehmer noch vor Beginn des neuen Arbeitsverhältnisses, nachdem bereits beide Parteien einen Arbeitsvertrag untersch … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 20.10.2014Rechtsanwalt Thomas Eschle (Kanzlei Thomas Eschle) | Rennstr. 2, 70499 StuttgartWie viel Urlaubsanspruch haben Arbeitnehmer eigentlich? Nach dem Bundesurlaubsgesetz hat jeder Arbeitnehmer Anspruch auf bezahlten Urlaub, wenn das Arbeitsverhältnis mindestens einen Monat besteht. De … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.04.2012, aktualisiert am 16.05.2017Rechtsanwalt Tamas Ignacz (KLOPSCH & PARTNER RECHTSANWÄLTE mbB) | Thomas-Mann-Str. 12, 18055 RostockViele Autofahrer fragen sich, ob sie den Fahrzeugschein im Original mit sich führen müssen oder ob eine Kopie ausreichend ist. Zunächst ist festzuhalten, dass es den Begriff des Fahrzeugscheines nicht … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.08.2010anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergAutofahrer aufgepasst! Achten Sie beim Parken bitte immer darauf, dass Sie vor und hinter Einmündungen und Kreuzungen genug Abstand einhalten. Dort gilt die sog. 5-Meter-Zone. Gemessen wird der Abstan … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.12.2016, aktualisiert am 14.02.2018anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergGerade bei Studenten ist sie beliebt: die Wohngemeinschaft (WG). Oft fehlt bei den Hochschülern nämlich das nötige Kleingeld für eine eigene Wohnung in Uni-Nähe, außerdem kann man in einer WG schnell … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.12.2015Rechtsanwalt Valentin Zinkhahn (RA0711 | Rechtsanwälte Stuttgart Sauer + Partner) | Kornbergstr. 36, 70176 StuttgartDie Frage, ob ein Erbschein beantragt werden soll, richtet sich vor allem bei kleinen Nachlässen maßgeblich nach den Kosten. Wer größere Beträge erbt, wird sich wenig Gedanken über die Kosten des Erbs … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.11.2011Rechtsanwalt Christian Demuth (Rechtsanwalt Christian Demuth Kanzlei Demuth) | Lindemannstr. 13, 40237 DüsseldorfIn sämtlichen Bundesländern existieren interne Richtlinien für die Durchführung der Geschwindigkeitsüberwachung. Dabei handelt es sich zwar um rein verwaltungsinterne Vorgaben ohne Außenwirkung. Aller … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 28.10.2013Rechtsanwalt Thomas Eschle (Kanzlei Thomas Eschle) | Rennstr. 2, 70499 StuttgartDer erfahrene Stuttgarter Rechtsanwalt Thomas Eschle schreibt über die Erlangung des Schwerbehinderungsausweises und die Zusatzmerkmale "G", "aG" "B" und"H". Vorteile des Schwerbehindertenausweises in … Weiterlesen