Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtsanwältin Olivia HolikNachdem bereits der erste VenGrow Fonds (Vengrow Private Equity 01 GmbH & Co. KG) in die Schieflage gerückt ist, sieht es beim Nachfolgerfonds VenGrow Mittelstands Fonds 02 GmbH & Co. KG leide … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Ralf StollAllianz Premium Management Immobilien Anlagen Fonds: Wie eine Hamburger Zeitung berichtet sind 27000 Kunden von der Schließung betroffen. Schadensersatz möglich, Klagen laufen gegen die Commerzbank. D … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. HeidickerDerzeit kursieren neue Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte, die im Auftrag Ihrer Mandantin der Constantin Filmverleih GmbH, die ebenfalls in München ansässig ist wegen Urheberrechtsv … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Sebastian Frings-NeßEin Minderwertausgleich, den der Leasinggeber nach regulärem Vertragsablauf wegen einer über normale Verschleißerscheinungen hinausgehenden Verschlechterung der zurückzugebenden Leasingsache vom Leasi … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchwartmannDie Münchener Kanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH die unerlaubte Verbreitung des Filmwerkes „Resident Evil: Afterlife - 3D” ab. Für die Auftraggeberin ver … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Clemens LouisWarum sollte ich einen Strafverteidiger beauftragen, wenn ich mit einem Verfahren wegen Körperverletzung konfrontiert werde? Zwei ganz einfache Antworten: - Sie könnten zu einer hohen Geldstrafe oder … Weiterlesen
-
Sandra Voigt, anwalt.de-RedaktionSeit dem 01.07.2010 gibt es das sog. Pfändungsschutzkonto, kurz P-Konto. Will ein Gläubiger des Kontoinhabers das Guthaben pfänden, ist das nur möglich, wenn das Guthaben den Freibetrag übersteigt. Da … Weiterlesen
-
Kanzlei Kötz FusbahnDas Landgericht Köln hat in einer Entscheidung vom 8. Juni 2011 (Az. 28 O 859/10) dem Betreiber einer Escort-Seite im Internet verboten, Fotografien der von der Kanzlei Kötz vertretenen Klägerin zur W … Weiterlesen
-
GKS RechtsanwälteIn einem bahnbrechenden Urteil hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg einer Arbeitnehmerin, die öffentlich auf Missstände in ihrem Unternehmen hingewiesen hatte und der darauf … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Stefan SchroubVermehrt noch als in den vergangenen Jahren werden Studienbewerber in den nächsten Wochen Post von der Stiftung Hochschulstart (früher: ZVS) oder von Hochschulen erhalten, in denen es sinngemäß heißt, … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Alexander BredereckOft landet ein Streit um die richtige Minderungsquote vor Gericht. Dort geht es dann nicht selten ums Eingemachte, nämlich wenn der Vermieter aufgrund der ausgebliebenen Teilmietzahlungen fristlos kün … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Volker DembskiNachfolgend befasst sich Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Volker Dembski aus München mit dem Thema Verkehrsordnungswidrigkeiten. Die Verkehrsordnungswidrigkeit (Abstands-, Rotlicht-, Geschwi … Weiterlesen
-
CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, SittnerMünchen, 22.07.2011 - Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München, Berlin und Zürich hat bereits in der Vergangenheit gemeldet, Klagen gegen die GFE Energy AG eingereicht zu haben. Jetzt werden … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Sebastian SteinekeEine entsprechende Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt erging bereits am 15. November 2010 (AZ: 20 W 138/08). In einer Eigentumswohnung bildete sich Schimmel. Der Schimmel hatte seine Ursach … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Noelle WillDas OLG Frankfurt hat mit Hinweisbeschluss vom 08.07.2011 gegenüber dem als Kläger auftretenden HAT Fonds 57 bzw. dem Prozessbevollmächtigten auf die Aussichtslosigkeit der eingelegten Berufung verwie … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian Solmecke LL.M.Rechteinhaber beauftragen zur Ermittlung und Dokumentation von Urheberrechtsverletzungen an Tauschbörsen sogenannte Antipiracy-Unternehmen. Doch stellt die damit verbundene Speicherung von dynamischen … Weiterlesen
-
Dr. Wachs RechtsanwälteDie Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnt für die Universum Film GmbH die vermeintliche Urheberrechtsverletzung an dem Werk - Tucker & Dale vs. Evil ab. - Was ist eine Abmahnung? Mit der Abm … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. HeidickerDie Beratungspraxis zeigt tagtäglich, dass aufgrund unberechtigter Hemmungen und Angstgefühlen auf eingehende Abmahnungen aus dem Erotikfilmbereich bisweilen falsch reagiert wird. Die Angst, wegen des … Weiterlesen
-
Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte(Stuttgart) Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass die Berechnung der insolvenzgeschützten Betriebsrentenanwartschaft nicht gegen das unionsrechtliche Verbot der Altersdiskriminierung verstößt … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Sebastian Frings-NeßEin Sachmangel muss erheblich sein, damit er zum Rücktritt berechtigt. Dies gilt auch für ein Fahrzeug der „Luxusklasse". Zu dieser Ansicht kam der Bundegerichtshof in seinem Urteil vom 29. Juni (VIII … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Alik Lasse BurkeDie Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ist eine Leistung der Sozialhilfe und erfüllt die gleiche Funktion wie die Hilfe zum Lebensunterhalt, jedoch für einen speziellen Personenkreis. 1. … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchwartmannImmer wieder erreichen mich Anfragen verzweifelter Händler, denen eBay und PayPal von heute auf morgen das Konto zugemacht haben und die das nicht einfach hinnehmen möchten. Doch was ist zu raten? 1. … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Clemens LouisWie wird Geldfälschung bestraft? § 146 StGB (1) Mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr wird bestraft, wer 1. Geld in der Absicht nachmacht, dass es als echt in Verkehr gebracht oder dass ein solch … Weiterlesen
-
Miriam Heilig, anwalt.de-RedaktionWährend man von Unternehmern erwartet, dass sie ihre Kontobewegungen stets im Auge haben und Buchungen zeitnah prüfen, kann eine Bank bei einem Verbraucher nicht ohne Weiteres davon ausgehen. Vielmehr … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Wilhelm SegelkenEin Anruf beim Bundesministerium der Justiz ergab, dass das Gesetz zur Änderung von § 522 II und III ZPO am 23.09.2011 im Bundesrat verhandelt wird. Es handelt sich um ein Einspruchsgesetz. Es sei dav … Weiterlesen