Ihre Suchergebnisse für "Erbrecht"
-
Rechtsanwalt Christian HeßDie Bezeichnungen der Begünstigten in einem Testament oder einer letztwilligen Verfügung sollten sorgsam und präzise gewählt werden. Sonst droht u.a. eine ungewollte Enterbung oder andere nicht beabsi … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin und Notarin Christine WendlerPflichtteilsansprüche der Eltern Hat ein Erblasser keine Abkömmlinge, haben seine Eltern, wenn sie durch Verfügung von Todes wegen von der Erbfolge ausgeschlossen sind, nach dem Tod des Erblassers Pfl … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Markus PöschlViele Menschen denken, dass nach einer Scheidung die Vermögen der Ehegatten endgültig getrennt sind und ein Ex-Ehegatte nie mehr an das Vermögen oder den Nachlass des anderen gelangen kann. Aber das i … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Anton Bernhard HilbertDie Steuer beim Verkauf der geerbten Immobilie 1. Wird der Veräußerungsgewinn versteuert? Die Zeit, in der Immobilien durch Erbfolge über Generationen in der Familie genutzt werden, ist vorbei. Heutig … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.Immobilien und Erben Jeder hat es gehört oder selbst erlebt: Eine Person stirbt. Im Nachlass befinden sich Immobilien. Die Erben streiten sich. Die Immobilien „leiden“. Vermögenswerte werden vernichte … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Joachim Marcel StehleDas Gesetz kennt für Eheleute neben dem gesetzlichen Güterstand weitere, die durch Ehevertrag vereinbart werden können. Dazu gehört auch der v ertragliche Güterstand der (allgemeinen) Gütergemeinschaf … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Diana Wiemann-GroßeBeschluss des OLG Düsseldorf vom 18.11.2020 (3 Wx 200/20) Zum Nachweis der Erbenstellung beispielsweise gegenüber Behörden, Kreditinstituten etc. muss der Erbe bzw. müssen die Erben einen sogenannten … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Burkhard Opitz-Bonse„… ist nach den erbrechtlichen Vorschriften jeder Miterbe zum Gebrauch des gemeinschaftlichen Gegenstands befugt, ohne dass die übrigen Miterben hiervon per se ausgenommen sind. Soweit allerdings …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Michael HemmerichTestamente müssen aktuell sein Das Verfassen eines Testaments ohne entsprechende rechtliche Beratung wird von Jahr zu Jahr schwieriger. Denn die zu berücksichtigende Rechtsprechung wird stets unübersi … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Steffen Köster„… regeln und ganz sicher sein, dass es in die richtigen Hände fällt? Lassen Sie sich von einem im Erbrecht erfahrenen Anwalt beraten und bei der Formulierung eines Testaments unterstützen. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Rechtsanwaltskanzlei!“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian JanzenDer Vater im juristischen Sinne muss nicht zwingend der biologische Vater eines Kindes sein. Nach § 1592 Nr. 1 BGB ist der Vater im rechtlichen Sinne grundsätzlich der, der zum Zeitpunkt der Geburt mi … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Florian Kersten„Das deutsche Erbrecht ist ein ziemlich weites und unübersichtliches Rechtsgebiet. Einer der ziemlich komplizierten Zusammenhänge ist der Pflichtteilsergänzungsanspruch unter Erben. Dieser ist für …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dominik Steidle„… oder Änderung eines Testamentes, so wenden Sie sich gerne an die Kanzlei WBK als Ihrem erfahrenen Partner auf dem Gebiet des Erbrechts. Profitieren Sie von unserem Service einer kostenlosen Ersteinschätzung um zu erfahren, ob in Ihrem Fall die Einschaltung eines Anwaltes sinnvoll ist.“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Joachim Marcel Stehle„Die Zahl der Missetäter ist groß. Auch solcher im Erbrecht, die trotz großer oder kleiner (Straf-)Taten ihre Beteiligung am Nachlass einfordern wollen. Der Erblasser kann zu Lebzeiten …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Maik Haim„Nach einem Verkehrsunfall sind dem Geschädigten vom Unfallgegner bzw. seiner Kfz-Haftpflicht-Versicherung neben den Sach- auch Personenschäden auszugleichen. Als Personenschäden können grundsätzlich …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Maik HaimMit dem Tod des Erblassers fällt die Erbschaft automatisch an die Erben. In den ersten 6 Wochen nach Kenntnis vom Anfall der Erbschaft kann der Erbe entscheiden, ob er diese annimmt oder ausschlägt. B … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin und Notarin Gudula Kruse„… , sollte eine Beratung durch einen auf Erbrecht spezialisierten Rechtsanwalt oder Notar nicht scheuen. Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne per Telefon oder E-Mail.“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Florian Kersten„… große Empörung, und es entstehen umgehend Konflikte, die den familieninternen Frieden dauerhaft gefährden können. Im folgenden Rechtstipp erfahren Sie: - Wie das Bankkonto eines Verstorbenen erbrechtlich …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas Arno GlauchWer zum Erbe berufen ist, muss sich schnell entscheiden, ob er die Erbschaft antreten will. Wer das Erbe ausschlagen möchte, muss dies gegenüber dem Nachlassgericht innerhalb von sechs Wochen ab Kennt … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian JanzenEine Verlobung meint das gegenseitige Versprechen zu heiraten, durch sie wird die offizielle Heiratsabsicht eines Paares bekanntgegeben. Die Verlobung gilt in der Regel als vollzogen, wenn der Partner … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dietmar LuickhardtVermeiden Sie Schenkungssteuer in Spanien aktuelles Urteil 3.3.2021 Die Schenkungssteuer in Spanien ist innerhalb von 30 Tagen zu zahlen, wenn a. eine spanische Immobilie verschenkt wird, obgleich Sch … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt FA Internat. WirtschaftsR Dominik Görtz„ILE connect GmbH Mittlerer Pfad 19 D-70499 Stuttgart Tel.: +49 711 / 365917- 15 E-mail: contact@ile-connect.com Erbrecht in Österreich In Österreich ist das Erbrecht im 8. Hauptstück in den §§ 531 …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Joachim Marcel StehleDas Gesetz macht für den "letzten Willen", der in einem Testament verfasst werden soll, keine Vorgaben, wie der Inhalt zu fassen ist. Wenn also den übrigen Formvoraussetzungen genügt ist (bei einem pr … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.„… zum Erben zu handeln, da die 6-Wochen-Frist ein schnelles Vorgehen gebietet. Anschließend sollte die für Sie beste Alternative mit einem Fachanwalt für Erbrecht sowie Steuerrecht …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Antonio Paul VezzariWas tun, wenn sich nach der Ausschlagung der Erbschaft herausstellt, dass der Nachlass doch einen Wert hat? Hier kann nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 20.11.2020 - Az.: I- … Weiterlesen