Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtstipp vom 04.02.2019Rechtsanwalt Thomas Hummel (Abamatus) | Grünfinkenstr. 5, 82194 GröbenzellBeteiligte eines behördlichen Verfahrens haben das Recht, die Akten des Amts einzusehen. Leider wird davon noch viel zu selten Gebrauch gemacht. Im Verwaltungsverfahren besteht ein Recht des Beteiligt … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.02.2019Dirk Zenß (ADVO-KONTOR® /// Rechtsanwälte) | Brauhofstr. 7, 07745 JenaSie haben plötzlich Post von der Bauaufsichtsbehörde erhalten und fallen aus allen Wolken. Das Bauamt fragt Sie nach den Gebäuden auf Ihrem Grundstück und/oder wirft Ihnen bereits vor, illegale Bauarb … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.01.2019Erich W. Raithel (Gast & Collegen) | Putzbrunner Str. 17, 85521 OttobrunnEine Gemeinde verlangt die Herausgabe von Grundstücksflächen für die Herstellung eines Gehweges. Der zugrunde liegende Grundabtretungsvertrag stammt aus dem Jahr 1979. Die Gemeinde ist für diese Fläch … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.01.2019René Thalwitzer (Rechtsanwaltskanzlei Thalwitzer) | Alt-Preungesheim 16, 60435 Frankfurt am MainSie sind (zukünftiger) Bauherr eines kleinen oder doch größeren Stallbaus? Sie planen einen Umbau oder eine Erweiterung Ihres Stalles oder haben einfach ein leidenschaftliches Interesse an komplexen B … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 27.11.2018Rechtsanwältin Dr. Sonja Sojka (Kanzlei Dr. Sojka) | Zirkelschmiedsgasse 28, 90402 NürnbergDas sog. Einheimischenmodell bietet den Gemeinden die Möglichkeit, gerade mit dem Wohnort verbundene Bürger in der Gemeinde zu halten und zugleich Bürger mit geringerem und mittlerem Einkommen hinsich … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 17.11.2018Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt (LEGALIUM D. Cano & D. Luickhardt SL) | C/La Morada, Centro Comercial Parque Santiago,, 6 loc 2 2, 38650 Arona, SpanienImmobilienerwerb Maspalomas, Playa del Inglés In Süden von Gran Canaria ist aufgrund des Bebauungsplanes, der die Zonen Playa del Inglés und Maspalomas betrifft, zu beachten, dass die touristische Ver … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 29.10.2018Rechtsanwältin Dr. Sonja Sojka (Kanzlei Dr. Sojka) | Zirkelschmiedsgasse 28, 90402 NürnbergDie Gemeinden haben nach § 1 Absatz 3 des Baugesetzbuches die Möglichkeit, Bauleitpläne aufzustellen. Unter Bauleitplänen wird zum einen der Flächennutzungsplan und zum anderen der Bebauungsplan verst … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.10.2018Rechtsanwältin Dr. Sonja Sojka (Kanzlei Dr. Sojka) | Zirkelschmiedsgasse 28, 90402 NürnbergGrundstückseigentümer haben oftmals das (nachvollziehbare) Interesse, von Bauvorhaben ihrer Nachbarn verschont zu bleiben. Andererseits ist es dem anderen Nachbarn nicht verwehrt, von seinem Eigentums … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 25.09.2018Rechtsanwältin Dr. Sonja Sojka (Kanzlei Dr. Sojka) | Zirkelschmiedsgasse 28, 90402 NürnbergGemeinden sind nach Artikel 5 a des Kommunalabgabengesetzes (Bayern) verpflichtet, zur Deckung ihres anderweitig nicht gedeckten Aufwands für Erschließungsanlagen einen Erschließungsbeitrag zu erheben … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 20.08.2018René Thalwitzer (Rechtsanwaltskanzlei Thalwitzer) | Alt-Preungesheim 16, 60435 Frankfurt am MainDefinition Zur Zeit tauchen in den Schlagzeilen immer mal wieder die sogenannten „Tiny Houses“ auf und im Netz finden sich entsprechende Baupläne und Bauanleitungen. Aber was genau sind „Tiny Houses“ … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.07.2018Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf (Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf) | Widenmayerstraße 15, 80538 MünchenWas bedeutet das Zweckentfremdungsverbot für Wohnraum? Das Gesetz über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum (ZwEWG) vom 19. Dezember 2013 bietet Gemeinden die Möglichkeit, Verordnungen zu erla … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.06.2018Rechtsanwalt Jörn Hildner LIC. EN DROIT (NEUSSELMARTIN) | Taunusstr. 72, 55118 MainzEin ehemaliges landwirtschaftliches Gebäude im Außenbereich kann zum Wohnen genutzt werden, auch wenn der ursprüngliche Landwirtschaftsbetrieb bereits vollständig aufgegeben wurde. So hat es das Oberv … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.06.2018Rechtsanwalt Jörn Hildner LIC. EN DROIT (NEUSSELMARTIN) | Taunusstr. 72, 55118 MainzEin Pferdestall im Außenbereich kann auch dann zulässig sein, wenn er sich unmittelbar an eine Wohnbebauung anschließt. So hat es das Verwaltungsgericht Mainz entschieden und die Klage eines Nachbarn … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.06.2018, aktualisiert am 08.06.2018Rechtsanwalt Hendrik Jürgens (Kanzlei Hendrik Jürgens) | Riensberger Str. 28 a-b, 28213 BremenSie haben ein Grundstück gekauft und sind nun dabei, auf Ihrem erworbenen Grund und Boden Ihr Bauvorhaben in die Tat umzusetzen? Dass man nicht einfach mit dem Bau beginnen kann und sich zunächst eine … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 29.05.2018, aktualisiert am 02.11.2018Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur. (Kanzlei Janus Galka) | Sattlerstr. 9, 97421 SchweinfurtVor einiger Zeit hat die CSU-Fraktion beschlossen, die Straßenausbaubeiträge in Bayern abzuschaffen. Damit wurde bei den Betroffenen und den Gemeinden einige Verwirrung und Unsicherheit ausgelöst. Die … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.05.2018Rechtsanwalt Hendrik Jürgens (Kanzlei Hendrik Jürgens) | Riensberger Str. 28 a-b, 28213 BremenOb als Schutz gegen das aufgeheizte und von Blütenpollen überladene Auto im Sommer und vereiste Scheiben im Winter oder als Abstellraum für Werkzeuge und diverse Gartenmöbel: Ein Carport bietet viele … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 20.05.2018, aktualisiert am 22.05.2018Rechtsanwalt Hendrik Jürgens (Kanzlei Hendrik Jürgens) | Riensberger Str. 28 a-b, 28213 BremenDer Nachbar baut und möchte mit einer Baugenehmigung auf seinem Grundstück ein neues Gebäude errichten oder die Nutzung seines bestehenden Gebäudes verändern. Grundsätzlich möchten Sie Ihrem Nachbarn … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.05.2018Hartmann Dahlmanns Jansen | Steinbecker Meile 1, 42103 WuppertalKostentragung für die Instandhaltung von Stützmauern (Futtermauern) Die Kostentragung für die Instandhaltung von Stützmauern ist im Bergischen Land und insbesondere Wuppertal aufgrund der Topographie … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 02.05.2018Rechtsanwalt Peter Engelmann (ENGELMANN LEGAL) | Franz-Groedel-Str. 8, 61231 Bad Nauheim1. Steigender Wohnbedarf und Vereinbarkeit mit vorhandener gewerblicher Nutzung Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum wächst zunehmend. Auch und gerade in innerstädtischen Lagen. Es werden neue Wohnbaufl … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 26.04.2018Rechtsanwalt Peter Engelmann (ENGELMANN LEGAL) | Franz-Groedel-Str. 8, 61231 Bad Nauheim1. Sachverhalt Der VGH Bayern hatte im Eilrechtsschutz über den Antrag des Eigentümers eines in einem faktischen Dorfgebiet gelegenen Wohnhauses zu entscheiden, mit dem sich dieser gegen die Baugenehm … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 24.04.2018Rechtsanwältin Christina König LL. M. (KANZLEI KÖNIG) | Colonnaden 18, 20354 HamburgWer in Hamburg schon einmal auf Wohnungssuche war, weiß, wie schwierig dies mitunter sein kann. Dem angespannten Wohnungsmarkt insbesondere in Großstädten, Ballungsräumen und Universitätsstädten solle … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 29.03.2018Rechtsanwalt Markus Sawade (Ebert Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) | Am Kiel-Kanal 2, 24106 KielDie erneuerte Straße vor der Tür sieht gut aus. Das Auge freut sich, aber das Ohr leidet: Wenn Verbundpflaster oder Kopfsteinpflaster verlegt wurde, kann es deutlich lauter werden. Als Anwohner können … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.03.2018Rechtsanwältin Christina König LL. M. (KANZLEI KÖNIG) | Colonnaden 18, 20354 HamburgWer die Errichtung oder Änderung einer baulichen Anlage im unbeplanten Innenbereich beabsichtigt, muss bei der Gestaltung des Gebäudes darauf achten, dass sich dieses in die nähere Umgebung einfügt. M … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 09.03.2018Rechtsanwalt Peter Engelmann (ENGELMANN LEGAL) | Franz-Groedel-Str. 8, 61231 Bad Nauheim1. Was ist ein Bauvorbescheid? Die Bauordnungen der jeweiligen Bundesländer sehen die Möglichkeit des Erlasses eines sog. [Bau-]Vorbescheids vor. Mit dem Bauvorbescheid entscheidet die Baugenehmigungs … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.03.2018Rechtsanwalt Dr. Peter Spengler (Kanzlei Peter Spengler) | Schleiermacherstraße 2, 64283 DarmstadtMeine Mandantin wehrte sich gegen ein neues Mischgebiet in der Nachbarschaft. Im Normenkontrollverfahren zeigten wir auf, dass die Verkehrszunahme ungenügend geprüft wurde. Das Oberverwaltungsgericht … Weiterlesen