Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtsanwältin Corinna R. KussErst legte sich die EVER GIVEN im Suezkanal quer, nun halten die Behörden das Containerschiff, das zu den größten der Welt gehört, mit seiner Ladung von tausenden Containern fest. Hunderte Schiffe sta … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ulrich PoppelbaumEinen Erfolg konnte die Kanzlei Poppelbaum & Geigenmüller vor dem OLG Düsseldorf gegen die Santander Bank verbuchen. Nachdem das Landgericht Mönchengladbach die Klagen gegen die Santander Bank rei … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Nicole MutschkeYouTube hat eine enorme Reichweite und die Vielfalt der Kanäle ist kaum zu überbieten. Jede Minute werden mehrere hundert Stunden auf der Plattform zur Schau gestellt. Jeder Youtuber muss sich dabei n … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Kathrin Bünger„… des Coronavirus SARS-CoV-2 in Kindertageseinrichtungen, der weiteren Jugendhilfe, Schulen und für den Sport (ThürSARS-CoV-2-KiJuSSp-VO), für welche eigentlich der Verwaltungsrechtsweg eröffnet …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Christiane ZollnerZollner Rechtsberatung stellt Ihnen Woche für Woche wichtige Themenbereiche des Gesellschaftsrechts vor. In unserem letzten Beitrag haben wir die Rechte und Pflichten des Geschäftsführers aufgezeigt. … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Armin JägerVon der Duldung zum Aufenthaltstitel: Sie haben gehört, dass es für arbeitende Ausländer (auch nach negativ abgeschlossenem Asylverfahren) die Möglichkeit gibt, aufgrund Beschäftigung in Deutschland z … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Lars HämmerlingImmer wieder berichten wir über verschiedenste Abmahnungen und warnen ausdrücklich davor, von den Abmahnern geforderte strafbewehrte Unterlassungserklärungen einfach unbedacht und vorschnell zu unters … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dominik SteidleWer seinen Nachlass regeln will und sich hierzu nicht auf die gesetzliche Erbfolge verlassen und eigene Regelungen treffen möchte, errichtet typischerweise ein Testament , in dem neben etwaigen Vermäc … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Katharina von Leitner-ScharfenbergViele Menschen nutzen Verkaufsplattformen wie beispielsweise eBay, eBay Kleinanzeigen, Amazon, etsy o.a., um unkompliziert Waren zu verkaufen. Bei der Verwendung von Markennamen und dergleichen für On … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Simone C. BraunJetzt ist es beschlossene Sache: Ab 19.04.2021 gilt die Test-Angebots-Pflicht für Unternehmen! Das ist eine Klatsche für all diejenigen Unternehmen, die durch die Pandemie ohnehin schon finanziell sch … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)Die Frau Michaela Maurer aus Bad Aibling geht mit Hilfe der Kanzlei HKMW Rechtsanwälte wettbewerbsrechtlich gegen Onlinehändler vor. Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie hier mehr. Zum Hintergru … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Maik Haim„… von der gegnerischen Kfz-Haftpflicht-Versicherung jedoch nur übernommen, wenn der Schädiger den Unfall ganz allein verschuldet hat. Trifft dem Geschädigten eine Mitschuld, muss stets dessen Verschuldensanteil …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Walter SpäthDie "Tokensierung von Assets" wie z.B. Immobilien, also Abbildung von Vermögenswerten auf der sog. Blockchain, wird in den nächsten Monaten und Jahren deutlich an Fahrt gewinnen und die Tokenisierung … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Stephan SchenkUnd schon wieder liegen und zwei Abmahnungen (vom 08.04.2021 und 12.04.2021) der Acario UG zur Überprüfung vor. Die Schreiben sind mit Ausnahme des Namens des Betroffenen identisch. Vertreten wird die … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Robin TafelUnserer Kanzlei liegt aktuell wieder einmal eine Abmahnung des Vereins Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. zur Bearbeitung und Verteidigung vor. Wieder wird dem Adressaten vorg … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Petra HuberSehr oft werden bei Besichtigungen von Wohnungen/Häusern den Kaufinteressenten sog. Reservierungsvereinbarungen zur Unterzeichnung vorgelegt. Damit wird die Wohnung für einen gewissen Zeitraum exklusi … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marc SchütterEine Betriebsratswahl, die ohne die Verwendung von Wahlumschlägen erfolgt, ist unwirksam. Dies entschied das Bundesarbeitsgericht in seinem Beschluss vom 20.01.2021 - Az. 7 ABR 3/20 . Der Wahlvorstand … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Johannes von RüdenDer Bundesgerichtshof (BGH) hat am 13. April entschieden, dass die Volkswagen AG Dieselklägern neben dem Kaufpreis auch die Kosten für die Finanzierung des manipulierten Fahrzeugs erstatten muss. Wer … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro WulfMehr Kündigungsschutz in Firmen?! Mein Name ist Sandro Wulf. Ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. "Gestalten ist besser als Streiten" lautet mein Motto. Dazu ist es wichtig, die Recht … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Thiemo RolfDie Gründe, warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung die Versicherungsleistung zu verweigern sind vielfältig. Darunter fällt die vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung, kein ausreichender Grad der … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Daniela A. BergdoltIm Insolvenzverfahren der Wirecard AG gibt es sehr viele Betroffene. Die meisten davon dürften Kapitalanleger sein, die über Aktien oder Derivate in das Aschheimer-Tech-Unternehmen investiert hatten. … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Vera MuellerKautionssystem in den Vereinigten Staaten - Teil I In den Vereinigten Staaten hat sich aufgrund der dortigen prozessrechtlichen Situation das sogenannte Kautionssystem, insbesondere im Strafverfahren … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Werner HammDer Straftatbestand der Körperverletzung ist in § 223 StGB geregelt. Wegen Körperverletzung macht sich strafbar, wer eine andere Person körperlich misshandelt oder an der Gesundheit schädigt. Als Stra … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Joachim Marcel StehleDie Zahl der Missetäter ist groß. Auch solcher im Erbrecht, die trotz großer oder kleiner (Straf-)Taten ihre Beteiligung am Nachlass einfordern wollen. Der Erblasser kann zu Lebzeiten einem gesetzlich … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Vera MuellerKautionssystem in den Vereinigten Staaten - Teil II Grundsätzlich ist es jedoch so, dass der Großteil der Angeklagten die durch das Gericht festgesetzte z.T. erhebliche Kautionssumme nicht selbst aufb … Weiterlesen