Ihre Suchergebnisse für "Bußgeld"
-
Rechtsanwalt Andreas Junge„… der vorgeworfenen Geschwindigkeit teuer und unangenehm werden.Schon bei 21km/h sind ein Punkt und 70 € Bußgeld vorgesehen. Bei 26 km/h sind es ein Punkt, ein Monat Fahrverbot und 80 € Bußgeld …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas Junge„… , § 49 StVO, § 24 StVG, 11.3.5 BKat? Dann kann der nachfolgende Bußgeldbescheid teuer werden. Schon ab einer Überschreitung um 21 km/h droht ein Bußgeld von 80 € und ein Punkt. Ab 26 km/h sind es 100 …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Martin J. Haas„… : Verlustrisiken werden verdrängt Verstöße gegen die CFD-Allgemeinverfügung stellen eine Ordnungswidrigkeit nach §120 Abs. 9 Nr. 30 WpHG dar und können mit einem Bußgeld in Höhe von bis zu 5 Millionen Euro …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas Junge„… Ortschaften überschritten haben sollen? Dann kann der drohende Bußgeldbescheid teuer werden. Neben hohen Bußgeldern drohen schon ab 21 km/h zuviel ein Punkt und ab 26 km/h ein Monat Fahrverbot …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas Junge„… sollen. Dann kann der zeitnah folgende Bußgeldbescheid unangenehm und teuer werden. Schon ab 21 km/ h zuviel droht ein Bußgeld in Höhe von 80 € und ein Punkt. Bei 26 km/h sind es 100 €, ein Punkt …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Alexander Schulte-SilberkuhlDas Laser-Messgerät „Leivtec XV3” liefert reihenweise Falschmessungen. Dies haben Überprüfungen ergeben. Im Rahmen von gutachterlichen Erhebungen wurde nachgewiesen, dass das Gerät in bestimmten Situa … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Robin Tafel„… das Verpackungsgesetz können einerseits Bußgelder von bis zu 100.000,00 € drohen, andererseits auch Abmahnungen von Mitbewerbern. In dem Anwaltsschreiben heißt es, unser Mandant habe die Registrierung unterlassen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas Junge„… . Neben hohen Bußgeldern droht schon ab 21 km/h zuviel ein Punkt und ab 26 km/h ein Monat Fahrverbot. Dies steigert sich alle 5 km/h und kann bis zu einem Bußgeld von 600 €, zwei Punkten und einem Monat …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Neshe Filippatos„… nicht an die Pflicht, Coronatests zur Verfügung zu stellen, müssen sie mit Bußgeldern bis zu 30.000 EUR rechnen. Nicht zu vergessen ist die Tatsache, dass die Kosten der Tests nicht erstattet werden und somit …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas Junge„… drohen ein Bußgeld von 80 € und ein Punkt. Bei 26 km/h zuviel sind es schon 100 €, ein Punkt und ein Monat Fahrverbot. Dies steigert sich alle 5 km/h und bei mehr als 70 km/h können es 680 €, zwei …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas Junge„… . Doch bei dieser Messstelle lohnt sich die Beauftragung eines erfahrenen Verteidigers um das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot zu vermeiden. Fast jeder Bußgeldbescheid ist anfechtbar …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Mahir Özüdoğru„… . Halten sich Arbeitgeber nicht an die Pflicht Coronatests zur Verfügung zu stellen, riskieren sie empfindliche Bußgelder, welche bis zu 30.000 EUR reichen können. Dabei gilt auch, dass die Kosten der Tests nicht erstattet werden und somit von den Arbeitgebern selbst zu tragen sind.“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas Junge„… kann der zeitnah folgende Bußgeldbescheid teuer werden. Bei Geschwindigkeitsverstößen innerorts droht ab 21 km/h zuviel ein Bußgeld von 80 € und ein Punkt, bei 26 km/h sind es schon 100 €, ein Punkt …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas Junge„… der entsprechende Bußgeldbescheid. Schon vor der beabsichtigten Reform gibt es bei einer Überschreitung um 21 km/h ein Bußgeld in Höhe von 70 € und einen Punkt. Bei 26 km/h sind es ein Punkt, ein Monat Fahrverbot …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas Junge„… Brandenburg in Gransee zeitnah der entsprechende Bußgeldbescheid. Dieser kann teuer und einschneidend sein. Schon ab einer Überschreitung um 21 km/h droht ein Punkt und ein Bußgeld in Höhe von 70 €, ab 26 km …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock„… des Coronavirus seine Beschäftigten auch nicht dazu verpflichten, sich impfen zu lassen, sobald ein Impfstoff erhältlich sein sollte. Das Recht steht ihm auch mit der üblichen Grippeschutz-Impfung …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas Junge„… außerhalb geschlossener Ortschaftenüberschritten? Sollte bei 80- 100 km/h der Abstand weniger als 5/10 des halben Tachowertes betragen haben, drohen schon ein Bußgeld von 75 € und ein Punkt …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Michael BöhlerEin Beitrag von Michael Böhler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht, Konstanz Am 16.04.2021 haben sich die Verkehrsminister von Bund und Ländern auf eine abermalige Verschärfung des Bußgeldk … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas Junge„… kann der zeitnah folgende Bußgeldbescheid teuer werden. Schon ab 21 km/h droht nicht nur ein Bußgeld von 70 € sondern auch ein Punkt. Ab 26 km/h sind es 80 €, ein Punkt und ein Monat Fahrverbot …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marc E. Evers„… möglicher Bußgelder und Reaktion der Betroffenen oft eine größere Rolle als der eigentliche Datenschutzvorfall. Was ist eine Datenpanne? Die DSGVO definiert in Art. 33 eine Datenpanne …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Frank PreidelSie hatten es eilig oder haben nicht allzu genau auf Ihren Tacho geschaut? Und zack ist es passiert – Sie wurden von einem mobilen Geschwindigkeitsmessgerät geblitzt. Viele Autofahrer nehmen dieses Är … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas Junge„… der entsprechende Bußgeldbescheid. Dieser kann teuer werden. Schon bei 21 km/h zuviel drohen ein Bußgeld und ein Punkt. Ab 26 km/h sind es 80 €, ein Punkt und ein Monat Fahrverbot. Dies steigert …“ Weiterlesen
-
Geblitzt: Bad Oeynhausen, BAB 2, km 297,400, FR Dortmund- Punkte, Bußgeld und Fahrverbot verhindern!Rechtsanwalt Andreas Junge„… überschritten? Als Beweismittel wird lapidar eine Messreihe benannt. Dann kann der zeitnah folgende Bußgeldbescheid teuer werden. Schon ab 21 km/h zuviel drohen ein Bußgeld von 70 € und ein Punkt. Ab 26 km/h …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Sebastian Knop LL.M.In deutschen Großstädten sind Viele seit Jahren von der herrschenden Wohnungsknappheit und den rasant steigenden Mietpreisen betroffen. Bisherige (Bundes-)Gesetzgebung im Bereich des sozialen Mietrech … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… . Im Extremfall drohen hohe Bußgelder und behördlich angeordnete Vertriebsverbote sowie Rückrufanordnungen. Als Spezialisten im Bereich Ökodesign wollen wir in diesem Artikel auf die Vorgehensweise …“ Weiterlesen