Ihre Suchergebnisse für "Kündigung"
-
Rechtsanwalt Alexander BredereckEin Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. MediaMarktSaturn, eine Elektronikhandelskette, hat mitgeteilt, dass in ihren Märkten bis zum End … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen„… Mandanten am Ende einen Vorteil verbuchen können. Für Rechtsschutzversicherte kümmern wir uns um die Deckungszusage Ihrer Versicherung.“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian-H. RöhlkeErneut ist die CT Infrastructure Holding Ltd. vor Gericht mit ihrer Rechtsauffassung gescheitert. Die ehemalige Thomas Lloyd Investment AG muss der Anlegerin, die Genussrechte erworben hatte, nach der … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Wiebke Krause„… dieser mitteilt, (erneut) krank zu sein und deshalb nicht zur Arbeit erscheinen zu können, so mag in der Kündigung zwar eine Sanktion des Arbeitgebers gegenüber dem Arbeitnehmer gesehen werden können …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Michael Minderjahn„… und gegen die Sparkasse Nürnberg anhängig. Höchstrichterlich geklärt ist inzwischen auch, dass die Sparkassen die Verträge nach Erreichen der höchsten Prämienstufe kündigen dürfen. Der Bundesgerichthof hat …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marco Manes LL.M.„Die Verwendung unwirksamer Zinsklauseln in sogenannten Prämiensparverträgen und auch die Kündigung solcher Verträge beschäftigen weiterhin bundesweit die Rechtsprechung und nunmehr …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Martin Hailer„… sich gegen eine an sich berechtigte Kündigung zur Wehr setzen, wenn diese eine unverhältnismäßige Härte darstellt. Die folgenden Darstellungen gelten für Mietverhältnisse über Wohnraum und gelten …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.Spricht ein Vermieter bzw. eine Vermieterin eine Kündigung wegen Eigenbedarf aus, versetzt das betroffene Mieter*innen nicht selten in Unruhe. Nicht zu Unrecht, denn besteht tatsächlich Eigenbedarf, i … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Alexander BredereckEin Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Francotyp-Postalia, ein Unternehmen der Postbearbeitung, will in Berlin fast jeden fünften Arbei … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Mahir ÖzüdoğruArbeitgeber müssen ihren Beschäftigten künftig mindestens einen Schnelltest pro Woche anbieten, wenn diese nicht ausschließlich zu Hause arbeiten. Die neue Regelung der Verordnung gilt zunächst zeitli … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Simon Bürgler„… in einem aktuellen Urteil festgestellt. Sprachkenntnisse müssen Arbeitgeber bekannt gewesen sein Das Gericht beschäftigte sich in den konkreten Fall mit der Kündigung einer Rechtsanwaltsfachangestellten …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Uwe Herber„… Unterbringung in einer stationären Einrichtung endet der Vertrag 14 Tage nach dem Todestag bzw. dem Aufnahmetag, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Die Klägerin wurde im Herbst 2019 schwanger. Seit …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Uwe Herber„… . Der Beklagte kündigte das Arbeitsverhältnis mit dem Kläger im Dezember 2019, ohne die maßgebliche gesetzliche Kündigungsfrist einzuhalten. Der Kläger vertritt die Auffassung, die Kündigung sei unwirksam …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.„Das Landesarbeitsgericht in Düsseldorf hat in einer aktuellen Entscheidung, welche am 23.03.2021 erschienen ist ( 5 Sa 231/20 ), entscheiden, dass die Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Hülya Senol„Wenn ein Mitarbeiter seinen Kollegen absichtlich im Toilettenraum einsperrt, sodass dieser sich nur noch gewaltsam befreien kann, begeht er eine Pflichtverletzung, die eine fristlose Kündigung …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Christian Mertsch„… müsste die Bank das Konto kündigen, so ist uns bislang kein Fall bekannt, in dem dies tatsächlich erfolgte. Es dürfte einleuchtend sein, dass keine Bank hat ein Interesse daran hat, sich ausgerechnet …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Bettina Glaab„… ist, stellt sich die Frage, was zu tun ist. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab: 1.1. Wirksame Kündigung Zunächst ist zu klären, ob der Arbeitgeber überhaupt eine wirksame Kündigung ausgesprochen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Finn-Christian Schiffmann„… . Sollte Ihnen aufgrund des Mietrückstands eine Kündigung zugehen, lassen Sie diese umgehend von einem Rechtsanwalt oder einer Rechtsanwältin prüfen. Haben Sie Fragen zu den Folgen der Nichtigkeit des Mietendeckels? Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Thomas GutwinNach wie vor belastet die Pandemie die Wirtschaft und die Gewerbetreibenden über weite Teile schwer. lagen auf Zahlung von einbehaltenem Mietzins und sich daraus ergebende Vermieterkündigungen wegen n … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Thiemo Rolf„… ? Oder haben Sie gar trotz der Kündigung/Widerruf eine Zahlungsaufforderung oder Mahnbescheid erhalten? Die Multi-Invest GmbH und die Multi-Invest Gesellschaft für Vermögensbildung mbH vertreiben Depotverträge …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Markus Schleifer„… . fristlose Kündigung möglich? Darüber urteilte das Landesarbeitsgericht (LAG) Baden-Württemberg (LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 15.01.2020, Az.: 4 Sa 19/19). Rassistische Beschimpfung von Kollegen: Grund …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Uwe Herber„… der Arbeitgeber bei Mitarbeitern, die sich nicht freiwillig impfen lassen, an den Ausspruch einer personenbedingten Kündigung denken. Eine solche Kündigung käme jedoch nur dann in Betracht …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf„Kann ich meinen Urlaub zurückgeben, wenn ich den nicht brauche? Die Menschen machen ihre Ferien- und Urlaubsplanung und durch den Lockdown ist es so, dass viele den eigentlich geplanten Urlaub …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Alexander BredereckEin Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Plötzlich verlangt der Arbeitgeber von seinen Mitarbeitern, dass sie polizeiliche Führungszeugni … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Daniel Iven„Über die Reduzierung von Abfindungsforderungen sowie Kündigung wegen Anzeigepflicht im Krankheitsfall In zwei kürzlich ergangenen Entscheidungen hat das Bundesarbeitsgericht die Rechtsposition …“ Weiterlesen