Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtsanwältin Avv Barbara MiceliEine neuliche Entscheidung des italienischen Kassationsgerichtshofs (die Nr. 17183/2020) hat zu wesentlichen Änderungen in der rechtlichen Auswertung des Art. 337-septies des italienischen BGB gebrach … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Wiebke KrauseSollten Sie aufgrund einer eingetretenen Erkrankung oder Behinderung eine Betreuung Ihrer Person erforderlich werden, können Sie mittels einer sogenannten Betreuungsverfügung eine Peron vorschlagen, d … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Alexander GrothaErwerbsminderung wird durch Behandlungsfähigkeit und Behandlungsbedürftigkeit nicht ausgeschlossen In Verfahren wegen einer Erwerbsminderungsrente argumentiert die Rentenversicherung hin und wieder, d … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Henning HartmannIm Zusammenhang mit der Frage nach der Gültigkeit eines ausländischen EU-Führerscheins (auf deutschen Straßen) kommt es immer wieder auf die Frage der Einhaltung des Wohnsitzerfordernisses an. Ausgang … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Julian UrbanIm Frühjahr 2020 mussten viele Einzelhandelsgeschäfte aufgrund der pandemiebedingten behördlichen Anordnungen für den Publikumsverkehr schließen. Seitdem wird in der Rechtsprechung und im juristischen … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Carsten HerrleDie JBB Rechtsanwälte aus Berlin mahnen im Auftrage der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen an Sportrechten ab. Inhalt der Abmahnung: Dem Betroffene … Weiterlesen
-
Fiona Pröll, anwalt.de-RedaktionEinmal im Jahr oder doch lieber in Raten? Die Wahl liegt bei Ihnen. Denn ab sofort können Sie die Abbuchung für Ihre anwalt.de-Mitgliedschaft auch monatlich vornehmen lassen. Mit ein paar Klicks sind … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Oliver BuschVon der Broker Group AG mit Adresse in der Schweiz wurde Anlegern, insbesondere auch Anlegern aus Deutschland, Tages- und Festgeldanalgen und Anlagen in Aktien angeboten. Bezüglich der Tages- und Fest … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Lars AlthoffBin ich als Arbeitnehmer gezwungen die Corona-Warn-App zu nutzen, wenn mein Chef das von mir verlangt? „Ihr Arbeitgeber kann Sie nicht zwingen, die App auf Ihrem privaten Handy zu installieren bzw. zu … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Frederick M. GiseviusVW ist im Abgasskandal erneut bei einem Fahrzeug mit dem Dieselmotor EA 288 zu Schadenersatz verurteilt worden. Das Landgericht Offenburg entschied mit Urteil vom 8. Januar 2021, dass der Kläger gegen … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Kirsten MayerEine Kündigungsschutzklage kann daher die Frist des § 4 Satz 1 KSchG wahren, obwohl der Arbeitnehmer in der Klageschrift entgegen § 253 Abs. 4 i.V.m. § 130 Nr. 1 ZPO seinen Wohnort nicht angibt. BAG, … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Stephan SchenkDer Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V. oder kurz „IDO“ aus Leverkusen mahnt aktuell (Abmahnung vom 13.01.2021) die fehlerhafte Angabe von Grundpr … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dominik SteidleAuch für die Vertragspartner und insbesondere die Schuldner eines Verstorbenen stellen sich mit dem Ableben der betreffenden Person mitunter erhebliche Schwierigkeiten. Dies gilt beispielsweise dann, … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Patrick BaumfalkDroht eine Steuernachzahlung bei Arbeitnehmern in Kurzarbeit? Viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen befinden sich aufgrund der Covid-19-Pandemie aktuell in Kurzarbeit. Als wäre dies und die damit v … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.Das Statusfeststellungsverfahren nach § 7a Abs. 1 S. 1 SGB IV soll den Beteiligten Rechtssicherheit über die Frage geben, ob sie selbständig oder abhängig beschäftigt sind. Scheinselbständig oder Arbe … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Martin HailerSie stehen in einem Arbeitsverhältnis und haben eine Abmahnung erhalten. Nun stellt sich für Sie die Frage, ob Sie sich das gefallen lassen müssen oder sich dagegen wehren können, bevor es auf Grund e … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Sonja LaaserWegen eines Urteils des Bundessozialgerichts vom 07.05.2020 hat die Künstlersozialkasse (KSK) ihre Praxis bezogen auf die Bewertung von Gewinnausschüttungen an künstlerisch tätige Gesellschafter:innen … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Lars HämmerlingUns liegt ein Mahnbescheid des Amtsgerichts Coburg von der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG vor. Der Mahnbescheid wurde für die Skype Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG von der Kanzlei … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Oleksandra CofalaDie Steuerklassen III und V sind nicht nur eine klassische Steuerklassenwahl in einer intakten Ehe, sondern auch ein klassisches Streitthema nach der Trennung der Ehegatten. In einer intakten Ehe ist … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.Fast die Hälfte der börsennotierten Unternehmen hat bisher keine Frau im Führungsgremium. Das Gesetz zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern in Führungspositionen (FüPoG) trat am 01. Ja … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jonas BartlomiejczykDer Bund hat die Überbrückungshilfen für Selbstständige, kleine und mittelständische Unternehmen aufgelegt, um während des Corona Lockdowns die monatlichen Fixkosten teilweise zu erstatten. Unsere Anw … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian SteffgenNicht immer bleiben Soldaten so lange bei der Bundeswehr, wie sie sich verpflichtet haben. Neben der Entlassungen auf eigenen Antrag, Dienstunfähigkeit werden Dienstverhältnisse auch außerordentliche … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Kübra TürkerEs ist für Eheleute wahrscheinlich eine der schwersten Entscheidungen in ihrem Leben, die vor allem mit Beginn eines neuen Lebensabschnittes verbunden ist - die Scheidung. Wenn Ihre Ehe vor dem Aus st … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)Die Corona Krise trifft viele Unternehmen, insbesondere Gastronomiebetriebe hart. Auch die bundesweit bekannte Steakhouse Kette Maredo stellte Anfang 2020 Insolvenzantrag und stellte nun alle Mitarbei … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Raik PentzekDie Frage der Selbständigkeit oder Scheinselbständigkeit von Honorarärzten ist seit einigen Jahren hoch umstritten. Das Bundessozialgericht (BSG) hat in Grundsatzurteilen vom 4.6.2019 (z.B. – B 12 R 1 … Weiterlesen