Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtstipp vom 24.03.2014Rechtsanwalt Christian Lattorf (Kanzlei Christian Lattorf) | Venloer Straße 308 A, 50823 KölnTierbissverletzungen, speziell solche von Hunden kommen tagtäglich vor. Der Artikel beschreibt die rechtlichen Folgen, die ein solcher Biss nach sich zieht, welche Ansprüche das Opfer hat und wie er v … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.03.2010Rechtsanwalt Peter Koblenz (Rechtsanwaltskanzlei Peter Koblenz) | Schlossmühlgasse 11, 74653 KünzelsauEine sehr weit verbreitete Art ein Haustier an einen Erwerber zu übergeben dürfte immer noch die Übergabe unter gleichzeitiger Unterzeichnung eines so genannten Schutzvertrages sein. Dieser Vertrag wi … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 27.04.2017, aktualisiert am 09.05.2017anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergDer Mai bringt gestiegene Mindestlöhne für Maler, Lackierer, Gerüstbauer, Steinmetze und Steinbildhauer. Der Sportbootführerschein wird leichter zu bekommen sein. Raucher und Dampfer müssen sich auf E … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.08.2017, aktualisiert am 26.06.2018anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergHeiße Tage im Frühling, Sommer und Herbst bringen nicht nur unzählige Sonnenstunden mit sich, sondern auch die eine oder andere Schattenseite. So unterschätzten Hundehalter immer wieder, wie schnell s … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.01.2011Rechtsanwalt Georg Calsow (Kanzlei Georg Calsow) | Keithstraße 14, 10787 BerlinHundebesitzer und Hundeführer haften nicht nur zivilrechtlich für Schäden die durch seinen Hund verursacht werden, sondern auch strafrechtlich, wenn andere Personen durch den Hund verletzt werden. Hin … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.05.2007Sozietät Probst, Ludwig | Ziegelstr. 14, 89407 Dillingen an der DonauVortrag von Rechtsanwältin Miriam Probst Von Menschen, die Angst vor Pferden haben, hört man oft folgenden Satz: „Pferde sind wild, unberechenbar und gefährlich". Auch wenn wir Pferdefreunde … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.05.2015anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergDas eigene Pferd in fremde Obhut zu geben, ist zum Wohle des Pferdes mit einem ganzen Bündel an Leistungen des Stallbesitzers verbunden. Die wichtigsten Pflichten umfassen meist Unterbringung, Fütteru … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 15.07.2013bolwindokters | Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Partnerschaft | Erzweg 2, 48282 EmsdettenGrundsätzlich trägt der Auffahrende die volle Schuld an einem Auffahrunfall. Ein Bremsen für Tiere kann aber zu einer Mithaftung des Bremsenden führen. Der Fahrer muss sich in Sekundenschnelle entsche … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 24.02.2016anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergDer März bringt neue Beratungspflichten bei der Vergabe von Verbraucherdarlehen. Der Monat läutet außerdem das Ende des Widerrufsjokers ein. Beeilen sollte sich auch, wer noch eine KfW-Förderung für e … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.10.2012Rechtsanwältin Christine Frey (Rechtsanwältin Kanzlei Frey) | Turmstraße 35A, 10551 BerlinBei einem Hundebeissvorfall ist zunächst zu unterscheiden, ob (1.) Ihr Hund und/oder Sie selbst gebissen wurden oder (2.) Ihr Hund gebissen hat? 1. Ist Ihr Hund verletzt worden, so können Sie die Tier … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.03.2011Rechtsanwältin Annette Brenken (Kanzlei Brenken) | Am Borsigturm 40, 13507 BerlinEs hat so süß geschaut, es ist so lieb, es sieht toll aus, es hat so eine schöne Farbe, es ist temperamentvoll, der Verkäufer konnte gut reden, das Foto zeigte ein tolles Sportpferd. Warum sich Mensch … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.05.2015Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner (Kanzlei Anna Katharina Kastner) | Maximiliansplatz 17 // III, 80333 MünchenOb Hund, Katze, Pferd, Schlange oder Kanarienvogel – für Haustierbesitzer ist die medizinische Versorgung des nicht-zweibeinigen Familienmitglieds fast ebenso wichtig wie die eigene. Dennoch erscheine … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.12.2016anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergStreitigkeiten rund um das Tier gibt es viele. Oft müssen die Gerichte dann das letzte Wort sprechen. Am häufigsten wird sich vor Gericht darüber gestritten, ob, welche und wie viele Tiere in der Wohn … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 04.09.2008Rechtsanwalt Georg Calsow (Kanzlei Georg Calsow) | Keithstraße 14, 10787 BerlinGleichgültig ob Hund, Katze, Pferd oder ein anderes Tier gekauft wird, treten rechtliche Probleme immer dann auf, wenn sich beim Tier gesundheitliche Mängel (z.B. eine Allergie) zeigen, das Tier im Ju … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.05.2017anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergIm deutschen Gesetzesdschungel verirrt man sich leicht mal. Auch wenn es um des Menschen besten Freund – den Hund – geht, kann man sich schnell irren. Gerade das Hunderecht ist ein besonders komplexes … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 25.04.2017, aktualisiert am 26.06.2017Rechtsanwältin Phoebe Fleur Herp (Philipp Rechtsanwälte & Fachanwälte) | Kolpingstraße 18, 68165 MannheimNoch immer herrschen bei vielen Mietern Unsicherheiten über Tierhaltung und insbesondere Tierhalterklauseln im Mietvertrag. Darf der Vermieter denn Tierhaltung nun ganz oder teilweise ausschließen ode … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.05.2011Rechtsanwältin Maja Schönefeldt (Bürogemeinschaft Gördel & Schönefeldt) | Körnerstr. 4, 19055 SchwerinWill ein Pferdebesitzer sein Pferd bei einem Pensionsstall unterbringen so schließt er mit der Pension meist einen Einstellvertrag für sein Tier ab. Um welchen Vertragstypus es sich dabei handelt und … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.05.2012anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergLaut einer Statistik des Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. aus dem Jahr 2012 leben in etwa 36 Prozent aller deutschen Haushalte Haustiere, zumeist Hunde oder Katzen. Doch ni … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 26.10.2015Rechtsanwalt René Thalwitzer (Rechtsanwaltskanzlei Thalwitzer) | Alt-Preungesheim 16, 60435 Frankfurt am MainHundehalter sehen sich immer wieder mit dem Problem konfrontiert, dass sie Ihren Liebling nicht selbst beaufsichtigen können. So gibt es viele Situationen, etwa während eines ganzen Urlaubs oder aber … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.05.2014anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergKleintierhaltung beispielsweise von Wellensittichen, Zierfischen oder Meerschweinchen ist in Mietwohnungen grundsätzlich erlaubt. Für die Haltung eines Hundes muss dagegen regelmäßig die Zustimmung de … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.02.2017anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergDer Hund im Garten ist heute keine Seltenheit mehr – schließlich teilt über die Hälfte der Deutschen ihr Zuhause mit einem Haustier. Viele Hundehalter bringen am Gartentor oder Gartenzaun ein Warnschi … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 26.01.2017anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergAktuell sorgt die Idee einer Katzensteuer für Aufregung. Wieder mal, muss man sagen: 2011 beschäftigte die Katzensteuer den nordrhein-westfälischen, 2013 dann den bayerischen Landtag. Ganz allgemein t … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 17.03.2011Rechtsanwalt Alexander Bredereck (Bredereck und Willkomm) | Prenzlauer Allee 189, 10405 BerlinDes Mieters bester Freund ist nicht selten sein Haustier. Hunde und Katzen, Vögel und Meerschweinchen bevölkern zu hunderttausenden die Wohnungen deutscher Wohnanlagen. Doch was für den einen eine Ber … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.04.2014anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergAm 1. Mai treten einige wichtige gesetzliche Neuerungen in Kraft. Betroffen sind Autofahrer, Mieter und Vermieter, Hausbesitzer, Bauherren, Verbraucher und andere Personengruppen. Die Redaktion von an … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 28.09.2015anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergWer von einem Hund gebissen wird, wendet sich normalerweise an den Eigentümer des Tieres beziehungsweise dessen Versicherung, wenn es um Schadenersatz und Schmerzensgeld geht. Dabei ist das nicht imme … Weiterlesen