Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtstipp vom 20.10.2016Rechtsanwalt Gerd Klier (Anwaltskanzlei Klier) | Sonnenallee 25, 16816 NeuruppinBei jeder Kündigung eine Abfindung? Es besteht der weit verbreitete Irrglauben, dass man infolge einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber immer eine Abfindung bekommt. Dies ist j … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.10.2010Rechtsanwalt Florian Giese (Kanzlei Giese Rechtsanwälte) | Borsteler Chaussee 17-21, 22453 HamburgRechtsanwalt Florian Giese ist nicht Urheber von betrügerischen E-Mails mit dem Betreff „Ermittlungsverfahren gegen Sie". Die Kanzlei Giese Rechtsanwälte in Hamburg und insbesondere Rechtsanwalt Flori … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.11.2016, aktualisiert am 13.02.2018anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergEs ist wieder einmal so weit: Die Düsseldorfer Tabelle wird zum Jahreswechsel – besser gesagt zum 01.01.2017 – geändert. Auch wenn sie kein Gesetz ist, sondern nur eine unverbindliche Richtlinie darst … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 02.03.2011Rechtsanwalt Thomas Zimmlinghaus (ZIMMLINGHAUS Anwaltsbüro) | Am Wissenschaftspark 29, 54296 TrierGrundsätzlich schulden Eltern ihrem volljährigen Kind Unterhalt bis zum ersten Abschluss einer Berufsausbildung oder eines Studiums. Problematisch wird die Situation für viele Eltern dann, wenn sie fe … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.08.2007Kanzlei Recht und Recht | Westerbachstr. 23f, 61476 Kronberg im TaunusAus dem Zusammenwachsen der Nationen und dem Zuwachs des multikulturellen Zusammenlebens resultiert eine Vielzahl verschiedener zum großen Teil persönlicher Beziehungen. Speziell bei Ehen zwischen Deu … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 28.08.2006, aktualisiert am 01.08.2017anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergDie meisten Vermieter verlangen von ihren Mietern die Zahlung einer Mietkaution. Das führt jedoch schnell zu Streitigkeiten, z. B. ob wirklich eine Pflicht zur Zahlung der Sicherheit besteht, wie hoch … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 06.09.2016, aktualisiert am 17.07.2017anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergFür Kinder ist die Trennung der Eltern besonders hart. Schließlich ist es für sie oftmals schwer zu verstehen, warum Mama und Papa sich nicht mehr liebhaben und ein Elternteil plötzlich auszieht. Obwo … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 16.04.2015Rechtsanwalt Michael Rudnicki (Fachanwaltskanzlei für Verkehrs- u. Strafrecht) | Kantstr. 13, 10623 Berlin„Merkst Du was? Ich spür' nichts.” Begleitet von solchen und ähnlichen Bemerkungen soll schon so mancher Joint in viel Rauch um nichts aufgegangen sein. Die Ursachen dafür, dass die erwartete Wirkung … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 16.09.2014, aktualisiert am 22.12.2017Rechtsanwalt Volker Blees (Kanzlei Volker Blees) | Industriestr. 4, 67125 Dannstadt-SchauernheimEine oft vertretene Meinung von Mandanten ist, dass man von jedem Kaufvertrag innerhalb von zwei Wochen zurücktreten könne. Immer wieder möchten Mandanten z. B. von einem Möbelkaufvertrag innerhalb vo … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 13.10.2016Rechtsanwalt Gerd Klier (Anwaltskanzlei Klier) | Sonnenallee 25, 16816 NeuruppinWegeunfähigkeit – fehlende Wegefähigkeit Das Landessozialgericht hat einem Mann eine volle Rente wegen Erwerbsminderung aufgrund der fehlenden Wegefähigkeit zugesprochen. Aufgrund einer starken Sehstö … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 15.01.2016, aktualisiert am 28.01.2019anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergNach den Silvesterereignissen in Köln interessieren sich immer mehr Menschen für einen kleinen Waffenschein. Dabei verzeichnen die Behörden bereits seit Mitte vergangenen Jahres eine starke Nachfrage … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.07.2016Rechtsanwalt Tobias Kiwitt (Medi:res - Kanzlei für Medizinrecht, Medienrecht und Mediation) | Rissener Str. 11, 22880 WedelMaterieller und immaterieller Schadenersatz können in Deutschland dann verlangt werden, wenn dem Patienten folgende Beweise gelingen: Es liegt ein ärztlicher Behandlungsfehler vor. D.h., der Arzt hat … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 13.06.2014, aktualisiert am 16.05.2018Rechtsanwalt Sebastian Rudek (Kanzlei Sebastian Rudek) | Cranzweg 1, 38124 BraunschweigPsychische Erkrankungen wie Depressionen, Angst- und Schmerzstörungen oder das Burnout-Syndrom gewinnen stetig an Bedeutung. Sie beeinträchtigen die Gesundheit und Lebensqualität des Einzelnen und kön … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.11.2016anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergAnders als bei einer Körperverletzung oder einem Diebstahl ist der konkrete Schaden nach einer Beleidigung oft schwer festzustellen – schließlich ist eine erfolgte Ehrverletzung nicht objektiv messbar … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 28.10.2016anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergSelbst wenn ein Wohnungsmietverhältnis über Jahre hinweg reibungslos verlaufen ist – mitunter sogar ein fast schon freundschaftliches Verhältnis gepflegt wurde –, kann ein Ereignis die Fronten zwische … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.01.2014MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR | Columbiadamm 29, 10965 BerlinImmer wieder gibt es Probleme, wenn Arbeitnehmer vor einem geplanten Urlaub krank werden. Arbeitgeber verlangen dann häufig, dass die betroffenen Arbeitnehmer nach Ende der Krankheit wenigstens für ei … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.08.2011GKS Rechtsanwälte | Morianstr. 3, 42103 WuppertalDie 10 größten Irrtümer über Ehe, Scheidung und Unterhalt! Wir räumen auf mit Halbwissen und Falschinformationen! Irrtum 1: „Eine Kurzehe kann ich einfach annullieren lassen." Richtig ist: Eine Annull … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.03.2010Rechtsanwalt Peter Koblenz (Rechtsanwaltskanzlei Peter Koblenz) | Schlossmühlgasse 11, 74653 KünzelsauEine sehr weit verbreitete Art ein Haustier an einen Erwerber zu übergeben dürfte immer noch die Übergabe unter gleichzeitiger Unterzeichnung eines so genannten Schutzvertrages sein. Dieser Vertrag wi … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.04.2014anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergLeben die Eltern eines Kindes nicht zusammen, bedeutet das natürlich für einen Elternteil, dass er seinen Sprössling nicht regelmäßig sehen kann. Da der Kontakt mit beiden Elternteilen aber in der Reg … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 03.02.2011, aktualisiert am 09.01.2018anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergUm einen unnötigen Streit zu vermeiden, sollten Vermieter, Mieter sowie auch Wohnungseigentümer zunächst Mietvertrag, Hausordnung und Gemeinschaftsordnung durchsehen. Ist die gewünschte Nutzung unters … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.09.2008anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergAm 14. August hat das Bundessozialgericht in vier Entscheidungen seine bisherige Rechtsprechung zur Erwerbsminderungsrente geändert. Die Redaktion von anwalt.de informiert, welche verschiedenen Arten … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.01.2017Rechtsanwalt Dr. Robert Heimbach (Kanzlei Robert Heimbach) | Kurfürstendamm 45, 10719 BerlinBei Arbeitsunfähigkeit wegen derselben Krankheit wird durch die gesetzliche Krankenkasse Krankengeld für längstens für 78 Wochen (innerhalb einer „Blockfrist“ von je drei Jahren) gezahlt. Die Beendigu … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.04.2016, aktualisiert am 20.06.2017Rechtsanwältin Kristin Raddi (Schumacher & Partner) | Mattentwiete 5, 20457 HamburgBei vielen Mandanten besteht immer wieder Unklarheit, welche Auswirkung eine strafgerichtliche Verurteilung im Hinblick auf Vorstrafen haben kann. 1. Bundeszentralregister und polizeiliches Führungsze … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.01.2010, aktualisiert am 26.06.2017anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergPost vom Gericht? Hat der Ehepartner Scheidungsantrag eingereicht, ihr Arbeitgeber ihnen gekündigt oder kann ein behördlicher Bescheid nur noch mit einer Klage angegriffen werden? Der Weg zum Anwalt i … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 15.10.2016Rechtsanwalt Gerd Klier (Anwaltskanzlei Klier) | Sonnenallee 25, 16816 NeuruppinWie konkret bestimmt muss eine Kündigung des Arbeitsgebers sein? Häufig kündigen Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis „zum nächstzulässigen Termin“ oder neben einem konkreten Kündigungsdatum zusätzlich „ … Weiterlesen