Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtstipp vom 15.08.2011Rechtsanwalt Holger Hesterberg (Kanzlei Hesterberg) | Bgm.-Finsterwalder-Ring 10, 82515 WolfratshausenAuch eine erste anwaltliche Beratung und die Deckungsanfrage bei der Rechtschutzversicherung sind grundsätzlich nicht kostenfrei bzw. umsonst. Eine Besonderheit im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.04.2010Rechtsanwalt Max Jelinek (Rechtsanwalt Max Jelinek Kanzlei Jelinek) | Innaustr. 11 a, 83026 RosenheimEin junges Paar, stolze Neumieter einer kleinen Traumwohnung in einem 4 Parteien-Haus am Rande von Wasserburg, 3 Zimmer, Küche, Bad, Terrasse, für günstige 480 Euro. Da war noch Geld übrig für neue Mö … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.07.2013anwalt.de Juristische Redaktion | Rollnerstr. 8, 90408 NürnbergGerade bei den Amtsgerichten gehen täglich eine Vielzahl von Klagen ein. Um die Gerichte zu entlasten, hat der deutsche Gesetzgeber den Bundesländern daher in § 15a EGZPO - Gesetz betreffend die Einfü … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.10.2010Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A. (PKL) | Glashütter Str. 101a, 01277 DresdenI. Mobbing 1. Einzelfälle oder System? Systematische Anfeinden, Schikanieren oder Diskriminieren von Arbeitnehmern untereinander, werden als Mobbing bezeichnet, vgl. § 3 Abs. 3 AGG; BAG 15.01.1997, DB … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.04.2011Rechtsanwalt Max Jelinek (Rechtsanwalt Max Jelinek Kanzlei Jelinek) | Innaustr. 11 a, 83026 RosenheimDie meisten Menschen die zu mir kommen, sind in einen Konflikt verwickelt, können sich nicht mehr selber helfen, fühlen sich völlig erschlagen und ohnmächtig „ich kann nicht mehr - ich brauche Hilfe" … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 12.11.2009Rechtsanwalt Max Postulka (Anwaltskanzlei Postulka) | Gürzenichstraße 21a-c, 50667 KölnDas Mediationsverfahren ist ein außergerichtliches Streitschlichtungsverfahren. Somit wird es zumeist dann in Betracht kommen, bevor es zu einem Prozess kommt. Konnten die Konfliktparteien eine außerg … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 09.01.2012Locke Borchardt RECHTSANWÄLTE | Dresdner Str. 42, 01156 DresdenMediation ist ein freiwilliges Verfahren zur außergerichtlichen Lösung von Konflikten. Ein neutraler Dritter - der Mediator - unterstützt die Beteiligten darin, eine selbstbestimmte und akzeptable Pro … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 09.02.2010Rechtsanwalt Max Jelinek (Rechtsanwalt Max Jelinek Kanzlei Jelinek) | Innaustr. 11 a, 83026 RosenheimRechtsschutzversicherungen erkennen die Vorteile der Mediation und übernehmen die Kosten. Aber was ist Mediation? Kündigung am Arbeitsplatz? Ärger mit den Nachbarn? Beziehung ist am Ende? Mieter oder … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 25.03.2010Rechtsanwalt Markus Rassi Warai (Rechtsanwaltskanzlei Rassi Warai) | Viktoriastr. 36, 32423 MindenDer Streit unter Erben - Wege der Nachlassauseinandersetzung Der Jahresbericht des statistischen Bundesamtes umfasst für das Jahr 2007 über 185.000 Erbfälle. In etwa jedem vierten Erbfall ging es um e … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 13.09.2010Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A. (PKL) | Glashütter Str. 101a, 01277 DresdenHerr Thilo Sarrazin wurde im Rahmen einer Mediation durch das Bundespräsidialamt gegen Erhöhung seiner Pension zum freiwilligen Amtsverzicht seines Vorstandspostens bei der Bundesbank bewogen. So konn … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 15.07.2009Rechtsanwalt Max Jelinek (Rechtsanwalt Max Jelinek Kanzlei Jelinek) | Innaustr. 11 a, 83026 Rosenheim„Vor Gericht und auf Hoher See - bist Du alleine in Gottes Hand" oder „Recht haben und Recht bekommen, sind zwei paar Schuhe". Zwei Aussagen, die jeder von uns sicher schon mal gehört hat oder leidvol … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 19.03.2009Rechtsanwalt Max Jelinek (Rechtsanwalt Max Jelinek Kanzlei Jelinek) | Innaustr. 11 a, 83026 RosenheimWenn ich an Mediation denke, denke ich an einen Konflikt, und was mit Konflikten passiert, wenn sie außer Kontrolle geraten. Ganz allgemein gilt erfahrungsgemäß folgendes: Ein Streit eskaliert, die K … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 24.09.2018Rechtsanwalt Dominik Fammler (Anwaltskanzlei Lenné) | Max-Delbrück-Str. 18, 51377 LeverkusenImmer wieder kommt es zu Streitigkeiten nach der Wohnungsübergabe. Die Fertigung eines Wohnungsübergabeprotokolls kann sowohl dem Vermieter als auch dem Mieter nach der Wohnungsübergabe viel Ärger ers … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 13.11.2009Rechtsanwalt Max Postulka (Anwaltskanzlei Postulka) | Gürzenichstraße 21a-c, 50667 KölnDer folgende Beitrag soll dem Leser ermöglichen, sich einen ersten Überblick über das Mediationsverfahren und dessen Anwendungsmöglichkeiten sowie über den Ablauf zu verschaffen. Mediation ist ein fre … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.03.2010Rechtsanwalt Max Jelinek (Rechtsanwalt Max Jelinek Kanzlei Jelinek) | Innaustr. 11 a, 83026 RosenheimÄrger mit dem Nachbarn? Streit mit dem (Ex-) Partner? Das Arbeitsverhältnis soll gekündigt werden? Die Mediation hilft Ihnen, den Konflikt friedlich zu lösen, ohne Prozess und ohne Richter. Ein Streit … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.11.2010Rechtsanwalt Max Jelinek (Rechtsanwalt Max Jelinek Kanzlei Jelinek) | Innaustr. 11 a, 83026 RosenheimZunehmend mehr Rechtsschutzversicherungen finanzieren im Falle eines Konflikts die Mediation als Möglichkeit zur aussergerichtlichen Streitbeilegung. Spätestens mit der beabsichtigten Einführung des M … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.09.2010Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A. (PKL) | Glashütter Str. 101a, 01277 DresdenKostenrisiko-Vergleich: Gerichtsprozess oder Mediation bei einem Streitwert von 1.000.000,00 € I. Gerichtliche Auseinandersetzung (2 Instanzen, Dauer 30 Monate) 1,0 Gerichtsgebühren gem. § 3 GKG 4.456 … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 20.10.2011Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A. (PKL) | Glashütter Str. 101a, 01277 DresdenFalsche Töne und Streit zwischen Gesellschaftern, Geschäftsführern, Geschäftspartnern - insbesondere auch zwischen Kunden und Banken - birgt viele Gefahren. Im schlimmsten Fall die Insolvenz und Zersc … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.03.2012Rechtsanwalt Christoph Blaumer (Kanzlei Christoph Blaumer) | Rotkreuzplatz 2 a, 80634 MünchenKonflikte und Streitereien gehören nun einmal zum Leben. Andererseits: Wem nützt der Streit, wenn die Nächte schlaflos sind, die Kosten immer mehr steigen, der Widerpart mit immer neuen Vorwürfen und … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.10.2010Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A. (PKL) | Glashütter Str. 101a, 01277 DresdenDer Insolvenzplan ist das Werkzeug für eine kostengünstige und nachhaltige Sanierung. Die Sanierung des Unternehmens und/oder des/der Unternehmers/in oder der/des Selbständigen verläuft innerhalb eine … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.04.2009Rechtsanwalt Max Jelinek (Rechtsanwalt Max Jelinek Kanzlei Jelinek) | Innaustr. 11 a, 83026 RosenheimKonflikteskalation, Ausbruch, Befreiung, Ende oder Neuanfang. Ein Kinospot der Extraklasse. Nutzen Sie den Konflikt als Chance Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 09.10.2009Rechtsanwalt Max Jelinek (Rechtsanwalt Max Jelinek Kanzlei Jelinek) | Innaustr. 11 a, 83026 RosenheimDen Konflikt als Chance nutzen Neulich bekam ich einen Anruf eines Unternehmers „Herr Jelinek, wir brauchen Ihren Rat, wir müssen uns von einem Mitarbeiter trennen, der Führungsaufgaben und leitende F … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.08.2008Rechtsanwalt Alexander Scholl M.M. (Kanzlei Alexander Scholl) | Nürnberger Str. 61, 91522 AnsbachDie Arbeitswelt unterliegt einem rasanten und vielschichtigen Veränderungsprozess, der auch die arbeitsrechtlichen Verfahren beeinflusst. Immer häufiger ist es das wesentliche Interesse der Streitende … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.03.2009Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A. (PKL) | Glashütter Str. 101a, 01277 DresdenDas Phasenmodell der Konflikteskalation von Glasl (1992) unterscheidet drei Hauptphasen mit jeweils drei Unterstufen. Die erste Hauptphase: Sie wird als Phase der Verstimmung bezeichnet. Bei Konflik … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 18.07.2008Rechtsanwalt Alexander Scholl M.M. (Kanzlei Alexander Scholl) | Nürnberger Str. 61, 91522 AnsbachBei der Übergabe eines Unternehmens an einen Nachfolger spielen nicht nur harte Fakten eine Rolle. Emotionale Faktoren können den Prozess einer Unternehmensnachfolge ernsthaft gefährden. Meist sind pe … Weiterlesen