Ihre Suchergebnisse für "BAföG"
-
Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„… , um einen eventuellen Sozialleistungsbetrug aufzudecken. Dabei senden die BaföG-Ämter Ihre Daten an das Bundeszentralamt für Steuern, und dieses holt sich Auskünfte über Ihre Vermögensverhältnisse …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Hanna Eulenberg„… EUR (860 EUR - 204 EUR). Zusammen mit dem Kindergeld stehen Ihnen gleichfalls 860 EUR zur Verfügung. BAföG ist Pflicht Soweit Sie in Ihrer Berufsausbildung oder als Studierender Anspruch auf BAföG …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Martin Riemer„… § 1601 BGB verpflichtet sind. Möglicherweise besteht - je nach Einkommenssituation der Eltern - allerdings auch ein Anspruch des Kindes aus dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Je höher …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Anna Pac„… , wenn sie die durchschnittliche Studiendauer nicht wesentlich überschreiten. Wie das OLG Hamm (12 UF 95/98) feststellte, kann die Regelstudienzeit nach dem BAföG ein Anhaltspunkt für die durchschnittliche …“ Weiterlesen
-
Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… für Aufstiegs-BAföG Mehr BAföG für Schüler und Studenten Neue gemeinsame Wohngeldstufe für Inseln Weitere Angleichungspflichten für Arbeitsbedingungen in Deutschland tätiger Arbeitnehmer aus EU-Ländern …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs„… es die ÖRA) die Möglichkeit Beratungshilfe zu beantragen. Dazu müssen Sie bei ihrem zuständigen Amtsgericht, wenn Sie bedürftig sind (ALG Empfänger, BAFÖG berechtigt usw.) einen Beratungshilfeschein …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Annika Pilz„… sich in der Qualifizierungsphase befinden, können bis zu 6 Monate verlängert werden. BAföG-Regeln für Studierende werden flexibilisiert. Ausblick Die Bundesregierung unternimmt große Anstrengungen im Kampf gegen pandemiebedingte …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christopher Heumann„Du hast Unterlagen von Geschwistern und Eltern gesammelt und alle Daten ordentlich in den BAföG-Antrag eingetragen. Dann das ernüchternde Ergebnis: der BAföG-Bescheid sieht viel zu wenig Geld für …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„… . Die häufigsten Fälle dürften jedoch bei den folgenden Sozialleistungen gegeben sein: Hartz IV bzw. Arbeitslosengeld II (ALG II) Arbeitslosengeld I (ALG I) BAföG Kindergeld Wohngeld Was passiert …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen„… , die BAföG beziehen. Wintersemester 2020/21 – wie geht es weiter? Das Medizinstudium wird auch im kommenden Wintersemester 2020/2021 verspätet beginnen. Falls die Lage bis auf weiteres unverändert bleibt …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Nicole Rinau„… zu stehen. Das erste Jahr nach der Trennung dient dabei aber der Neuorientierung. Ggf. sind Anträge auf Sozialleistungen beim Jobcenter, Sozialamt, bei der Wohngeldbehörde, dem BAföG-Amt, der Krankenkasse etc …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dirk Linack„… noch auf den Monat vor der Antragstellung abgestellt. BaföG: Die Höhe der Rückzahlung wird geändert. Nach der neuen Regelung sollen 130 EUR in 77 Monatsraten zurückgezahlt werden. Wenn jemand wegen …“ Weiterlesen
-
Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„Die Mietpreisbremse wird um fünf Jahre verlängert und ermöglicht Rückforderungen. Unverheiratete können das Kind ihres Partners adoptieren. Die regelmäßige Monatsrate für die BAföG-Rückzahlung steigt …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Hanna Eulenberg„… 375 EUR für die Unterkunft einschließlich Nebenkosten und Heizung. Das Kindergeld ist in voller Höhe auf den Unterhaltsanspruch anzurechnen. Soweit ein Anspruch auf BAföG besteht, ist der Student …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dörte Lorenz„Es gibt zahlreiche Änderungen, die zum 01.01.2020 in Kraft getreten sind. Insbesondere hinweisen möchten wir auf: Bedarfe von ALG II (Hartz IV) Angehörigen-Entlastungsgesetz Wohngeldreform BAföG …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Hanna Eulenberg„… den Unterhalt auch dadurch bewerkstelligen, dass Ihnen Kost und Logis sowie ein angemessenes Taschengeld gewährt wird. Kindergeld wird in voller Höhe angerechnet. Soweit Sie einen Anspruch auf BAföG haben …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Michael Scholz„… , bei minderjährigen Kindern in der Regel zur Hälfte und bei volljährigen Kindern in vollem Umfang, anzurechnen. In Anlehnung an den zum 1.August 2019 gestiegenen BAföG-Höchstsatz steigt der Bedarf …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Judith Weidemann„… dieses Studium erhielt sie BAföG-Leistungen. Das Land als Zahler der BAföG-Leistungen verlangte diese von den Eltern zurück. Es war der Auffassung, dass die Eltern ihrer Tochter für das Studium …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Sonja Sojka„… (BAföG) und deshalb auch keine anderen Sozialleistungen erhalten, von der Rundfunkbeitragspflicht im Einzelfall befreien lassen können. Eine Befreiung wegen eines besonderen Härtefalls setzt jedoch …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn Blume„… das sog. Aufstiegs-BAföG für den Aufstieg im dualen System der beruflichen Bildung. Anspruchsberechtigt sind alle (unabhängig vom Alter), die sich mit einem Lehrgang oder an einer Fachschule …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große„… Studiendauer. Hierbei ist zu beachten, dass die durchschnittliche Studiendauer nicht mit der Regelstudienzeit gleichzustellen ist, welche nach der staatlichen Ausbildungsförderung für das BAföG gilt …“ Weiterlesen
-
Cornelia Lang, anwalt.de-Redaktion„Die Bundesregierung hat höhere BAföG-Leistungen beschlossen. Folgende Punkte sollen dazu führen, dass in Zukunft mehr junge Menschen diese staatliche Ausbildungsförderung bekommen: Seit dem 1. August …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dominik Steidle„… auch BAföG-Leistungen oder hat es Anspruch auf diese, sind die tatsächlich gezahlten Geldbeträge als Einkommen des Kindes auf den Unterhaltsanspruch anzurechnen. Wird ein BAföG-Antrag pflichtwidrig …“ Weiterlesen
-
Johannes Schaack, anwalt.de-Redaktion„… absolvieren wollten. Wer sich in einer Ausbildung befindet oder ein Studium absolviert und auf finanzielle Unterstützung angewiesen ist, muss anstelle von Sozialhilfe BAföG …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Alexander Pleh„… ist insbesondere dann brisant, wenn das volljährige Kind BAföG beziehen möchte und das BAföG-Amt das Einkommen der Eltern berücksichtigen möchte. Haben Sie Post vom BAföG-Amt erhalten? Gerne prüfe ich für …“ Weiterlesen