Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtsanwalt Dr. Stephan SchenkSie haben eine Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer erhalten? Dann sind sie nicht allein. Die Rechtsanwälte aus München versenden für verschiedene Rechtinhaber Abmahnungen wegen angeblicher Urh … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Pinar YagmurDie Bescheide der Jobcenter sind oftmals schwer nachvollziehbar. Hinzu kommen die stetigen gesetzlichen Änderungen. Bei der Entscheidung über Ihren Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterh … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Wilhelm SegelkenDie Adler Modemärkte AG, Haibach bei Aschaffenburg, ist eine Tochtergesellschaft der Steilmann SE. Teile des Steilmann-Konzernes befinden sich seit 2016 in einem Insolvenzverfahren bei dem Insolvenzge … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Hans-Christoph HellmannDie Kurzarbeit stellt eine Möglichkeit des Arbeitgebers dar, um bei einem vorübergehenden Arbeitsausfall Kündigungen zu vermeiden. Trotzdem machen sich viele Arbeitnehmer während der Kurzarbeit weiter … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Thorsten KöhnWer sein Fahrzeug im Winter im Freien parkt, muss am nächsten Morgen mit vereisten Scheiben rechnen. Wer morgens jedoch unter Zeitdruck steht, macht sich das Enteisen der Scheibe häufig einfach und kr … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Stephan SchenkAktuell mahnen die Rechtsanwälte Waldorf Frommer aus München im Auftrag der LEONINE Distribution GmbH Urheberrechtsverletzungen am der TV Serie "Babylon Berlin" ab. Babylon Berlin ist eine deutsche Kr … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Birte EckardtMaklervertrag kann immer noch widerrufen werden. Verbraucher müssen für Dienstleistung nichts zahlen. Viele Dienstleistungsverträge werden nicht persönlich geschlossen, oftmals im Wege des Fernabsatze … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Wilhelm SegelkenIn dem Urteil des OLG Düsseldorf vom 20. Juli 2018 – I 4 U 93/16 – waren maßgebliche Fragen zur Eintrittspflicht der D&O-Versicherung erörtert worden. Der für Streitigkeiten aus Versicherungsvertr … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Mustafa ErtuncStrafverfahrens im öffentlichen Dienst und seine Berufsrechtliche Auswirkung Was muss ich als Beamter bei einer strafrechtlichen Verurteilung beachten?! Bei der Verteidigung im Ermittlungsverfahren is … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt und Notar Dipl.-Jur. Florian WürzburgKryptowährungen wie Bitcoin, Ether etc. erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und verführen nicht nur wegen des historisch niedrigen Zinsniveaus zahlreiche Investoren zur Anlage bzw. Spekulation. Unse … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Stephan SchenkAktuell (Abmahnung vom 22.12.2002) liegt uns wieder einmal eine Abmahnung Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V . zur Prüfung vor. Der Verein wurde bereits 1885 gegründet und ist ein Zus … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Lars Murken-FlatoDas Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat durch Anerkenntnisurteil vom 02.12.2020 – AZ: 17 U 10/20 – für Recht erkannt, dass die primären Leistungspflichten des Klägers aus einem in 2018 mit der San … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Wilhelm SegelkenZu der Frage, wann der Tatbestand des Prozessbetruges erfüllt ist, sind in dem Urteil des Bundesgerichtshofes 1 StR 265/16 vom 9. Mai 2017 klärende Feststellungen enthalten. Danach soll ein Prozessbet … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Petra BrockmannMit Urteil vom 24.09.2020 hat das Landgericht Stuttgart wiederum einem Käufer eines Mercedes - hier eines E 350 d - Schadensersatz in Höhe von rund 55.000,00 Euro zugesprochen (Az. 20 O 129/20). Das G … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Wilhelm SegelkenAuf der Gläubigerversammlung des Amtsgerichts Bremen vom 11.12.2020, Az.: 531 IN 1/20, über das Vermögen der AS German Property Group GmbH berichtete der Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Justus von Buc … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Birte EckardtAußerdem muss Ryanair die Rechtsanwalts- und Verfahrenskosten tragen. Obwohl inzwischen einige Monate seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Annullierungen von Flügen und Pauscha … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Stephan SchenkAktuell liegt uns eine Abmahnung der Rechtsanwälte Gutsch & Schlegel aus Hamburg für die Gelring Ltd., London wegen unerlaubtem Anbieten der DVD „Genesis – Live AT Wembley Stadium" zur Überprüfung … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Stephan SchenkUnserer Kanzlei liegt eine markenrechtliche Abmahnung durch die H-D U.S.A. LLC. aus Milwaukee, USA durch die Anwälte Grünecker aus München vor. Gegenstand der Abmahnung ist die angebliche Verletzung v … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt und Notar Dipl.-Jur. Florian WürzburgZum Jahresende steigen die Anfragen für steuerliche Gestaltungsmaßnahmen. Einen Klassiker stelle ich Ihnen nachfolgend vor. I. Ausgangslage Der Gesetzgeber hat, je nach Verwandtschaftsverhältnis, im E … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Birte EckardtDarlehensnehmer kann Rückabwicklung des Darlehensvertrages verlangen. Mit Urteil vom 27.10.2020, Az.: 525/19, hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass der sogenannte Kaskadenverweis in den Widerruf … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Birte EckardtReisender bekommt den Reisepreis zurück. Infolge der Corona-Epidemie haben einige Länder Einreiseverbote für deutsche Staatsangehörige verhängt, teilweise wie für die USA gelten diese seit März dieses … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Wilhelm Segelken1. Seit Bekanntwerden der Unregelmäßigkeiten bei WireCard AG sind derzeit zwei als Sammelklagen konzipierte Verfahren beim Bundesbezirksgericht für den Östlichen Bezirk Pennsylvanias unter den Aktenze … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Lars Murken-FlatoEin vom Landgericht Stuttgart in Auftrag gegebenes Gutachten hat die Vorwürfe vieler tausend enttäuschter Mercedes-Kunden bestätigt: Die Fahrzeuge halten lediglich auf dem Prüfstand die vorgegebenen G … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Sascha SchillerNachdem wir im Oktober bereits einen ersten wichtigen Prozesserfolg gegen die Inhaberin des Goldhauses Paßora vor dem Landgericht Leipzig erzielt haben, folgte jetzt der nächste Erfolg. Diesmal hat da … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Lars Murken-FlatoImmer mehr Gerichte verurteilen die Daimler AG aufgrund manipulierter Diesel Fahrzeuge zu Schadensersatz. Auch das LG Fulda sprach mit Urteil vom 15.10.2020 (AZ: 2 O 187/20) einem Kläger Schadensersat … Weiterlesen