Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtsanwalt Peter KochDas Verwaltungsgericht Göttingen hat die Deutsche Telekom AG verurteilt, einen Beamten zu befördern und außerdem rückwirkend im Wege des Schadensersatzes so zu stellen, als sei er bereits zum 01.12.20 … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Sirous VafiDer Gesetzgeber greift vor dem Hintergrund der andauernden COVID-19-Pandemie wiederholt in mietrechtsrelevante Rechtsgrundlagen ein. Aktuell werden jedoch die Auswirkungen dieser Neuregelung auf Seite … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-JansenGenussrechte werden von ihren Anbietern als eine interessante Form der Finanzierung von Unternehmen mit vielen Vorteilen vermittelt. Der sog. Genussrechtsinhaber (Anleger) stellt bei dieser Anlageform … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Angelika JackwerthEin Bankkunde, dessen Konto durch gefälschte Banküberweisungen geplündert wurde, kann von seiner Bank Erstattung dieser Summe in Höhe von 19.831,76 Euro verlangen (OLG Celle, Beschluss vom 17. Novembe … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ansgar DittmarIn unserer arbeitsrechtlichen Praxis bekommen wir immer häufiger die Anfrage, ab wann man die Aufstockung des Kurzarbeitergeldes erhält. Seit der Corona-Pandemie ist das Mittel der Kurzarbeit für eine … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringDas Landgericht Darmstadt hat VW im Abgasskandal zu Schadenersatz bei einen VW Golf 7 mit dem Dieselmotor des Typs EA 288 verurteilt (Az.: 9 O 305/18). Bei dem EA 288 handelt es sich um das Nachfolgem … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Jonas Krainbring(Den vollen Beitrag finden Sie auf unserer Website für Arbeitgeber ich Ratgeberbereich mit weiteren Infos rund um Corona.) Die Verfügbarkeit von Impfstoffen gegen das Corona-Virus lässt Hoffnung auf e … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Heyo MeyerZur Einleitung einer Vollstreckung ist es erforderlich, bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Gemäß § 750 ZPO muss ein Titel, eine Vollstreckungsklausel und ein Zustellungsnachweis für die Vollstreck … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Angelika JackwerthAuch für 2021 stehen bei Investitionen die Zeichen auf Grün: Eine immer größer werdende Zahl an Anlegern möchte auch mit ihrer Geldanlage oder Altersvorsorge etwas für den Umwelt- oder Klimaschutz tun … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-JansenPrivate Krankenversicherer erhöhen regelmäßig die Beiträge für ihre Versicherten. Doch nicht immer ist die Beitragserhöhung auch gerechtfertigt. In einem solchen Fall können die Versicherten die Rücke … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Heyo MeyerEin immer wieder aktuelles und doch unterschätztes Thema ist die Vollstreckungsklausel. Der Bundesgerichtshof hat sich im vergangenen Jahr in zwei interessanten Entscheidungen mit dieser Thematik erne … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ansgar DittmarWenn ein Arbeitnehmer es unterlässt, den Arbeitgeber rechtzeitig über die Fortdauer seiner Erkrankung zu informieren, ist mit einer Kündigung zu rechnen. Das hat das Bundesarbeitsgericht jüngst entsch … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik SimonWorum es geht: Derzeit kündigen einige Sparkassen so genannte Prämiensparverträge ihrer Kunden. Die Verträge sind aus Sicht der Banken bei den heutigen Zinskonditionen nicht mehr lukrativ. Für die Kun … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ulrich KernerDie Meinungsfreiheit ist einer der Werte unserer Verfassung, wenn nicht sogar der Wert schlechthin. Wir müssen auch harte Rhetorik und scharfe Kritik ohne Qualitätskontrolle ertragen. Aufgrund unserer … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-JansenLukrative Geldanlagen sind seit einiger Zeit rar. Wenn diese noch dazu scheinbar seriös und damit weitgehend sicher erscheinen, dann können sie eine interessante Anlage und damit eine Alternative zu d … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Ansgar Dittmar„The same procedure as every year“ heißt es zum Jahreswechsel immer in dem Fernsehklassiker „Dinner for one“. Gleiches gilt aber auch für das Arbeitsrecht. Zur Jahreswende ändern sich wieder einige Vo … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringZum Aktenzeichen 6 O 9290/20 hat das Landgericht München I ein wichtiges Urteil gesprochen Der Besitzer eines Audi A6 , Baujahr 2013, erhält 24.470 Euro Schadenersatz und Zinsen ab Klageeinreichung. A … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik SimonLArbG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 01.09.2020 - 16 Sa 2073/19 Der Fall: Der Arbeitnehmer war zunächst langjährig als Intensivkrankenpfleger bei der Arbeitgeberin tätig. Aktuell arbeitet er jedoch im … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringVon einer Prüfstandserkennung bis hin zu Thermofenstern bei der Abgasreinigung haben Autohersteller bei der Verwendung von Abschalteinrichtungen reichlich Kreativität bewiesen. Doch in welcher Form un … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian WagnerFür bestimmte Berufs- und Personengruppen sieht das Gesetz einen besonderen Schutz vor Kündigungen vor. Die wichtigsten und relevantesten Gruppen werden nachfolgend dargestellt. Betriebsratsmitglieder … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-JansenMulti-Asset-Portfolio Sparpläne sind Risikoanlagen. Wer einen solchen Sparplan zum Zwecke der Altersvorsorge gezeichnet hat, der kann sich keineswegs sicher sein, dass er damit gut bedient ist. Denn d … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringDer Europäische Gerichtshof hat im Abgasskandal für klare Verhältnisse gesorgt: Abschalteinrichtungen sind unzulässig. Das gilt sowohl für Software in der Motorsteuerung, die erkennt, ob sich das Fahr … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Angelika JackwerthMit einem von JACKWERTH Rechtsanwälte erstrittenen Urteil vom 02. Oktober 2020 hat das Landgericht Berlin den Finanzanlagenvermittler verurteilt, an unsere Mandantin eine Zahlung von 9.200,00 Euro zuz … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas SchweringDer Druck auf Daimler wächst im Abgasskandal. Ein vom Landgericht Stuttgart in Auftrag gegebenes Gutachten liefert Hinweise auf die Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen bei Mercedes. In dem V … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Jutta BeukenbergFür die Ermittlung des Barunterhaltes für minderjährige Kinder wird üblicherweise die Düsseldorfer Tabelle herangezogen. Wie in den letzten Jahren erscheint auch in diesem Jahr pünktlich zum Jahreswec … Weiterlesen