Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtsanwältin Petra HuberSehr oft werden bei Besichtigungen von Wohnungen/Häusern den Kaufinteressenten sog. Reservierungsvereinbarungen zur Unterzeichnung vorgelegt. Damit wird die Wohnung für einen gewissen Zeitraum exklusi … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Johannes von RüdenDer Bundesgerichtshof (BGH) hat am 13. April entschieden, dass die Volkswagen AG Dieselklägern neben dem Kaufpreis auch die Kosten für die Finanzierung des manipulierten Fahrzeugs erstatten muss. Wer … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro WulfMehr Kündigungsschutz in Firmen?! Mein Name ist Sandro Wulf. Ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. "Gestalten ist besser als Streiten" lautet mein Motto. Dazu ist es wichtig, die Recht … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Thiemo RolfDie Gründe, warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung die Versicherungsleistung zu verweigern sind vielfältig. Darunter fällt die vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung, kein ausreichender Grad der … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Daniela A. BergdoltIm Insolvenzverfahren der Wirecard AG gibt es sehr viele Betroffene. Die meisten davon dürften Kapitalanleger sein, die über Aktien oder Derivate in das Aschheimer-Tech-Unternehmen investiert hatten. … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Vera MuellerKautionssystem in den Vereinigten Staaten - Teil I In den Vereinigten Staaten hat sich aufgrund der dortigen prozessrechtlichen Situation das sogenannte Kautionssystem, insbesondere im Strafverfahren … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Werner HammDer Straftatbestand der Körperverletzung ist in § 223 StGB geregelt. Wegen Körperverletzung macht sich strafbar, wer eine andere Person körperlich misshandelt oder an der Gesundheit schädigt. Als Stra … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Joachim Marcel StehleDie Zahl der Missetäter ist groß. Auch solcher im Erbrecht, die trotz großer oder kleiner (Straf-)Taten ihre Beteiligung am Nachlass einfordern wollen. Der Erblasser kann zu Lebzeiten einem gesetzlich … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Vera MuellerKautionssystem in den Vereinigten Staaten - Teil II Grundsätzlich ist es jedoch so, dass der Großteil der Angeklagten die durch das Gericht festgesetzte z.T. erhebliche Kautionssumme nicht selbst aufb … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jens HöerKündigung erhalten – was nun? Der Erhalt einer Kündigung ist oft ein einschneidendes Ereignis und zwar unabhängig davon, ob die Kündigung einen als Arbeitnehmer unerwartet trifft oder schon mit ihr ge … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jens Reime„… wirtschaftlich volatilen Konjunkturumfeldes. Hierzu zählt auch die weltweite Verbreitung des Coronavirus, dessen Bekämpfung weitreichende wirtschaftliche Maßnahmen nach sich zieht. Hierdurch könnte …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Timm DrouvenRegelmäßig mahnt die CSR Kanzlei für die PMG Entertainment Limited vermeintliche Urheberrechtsverletzungen ab. Auch aktuell liegt uns eine Abmahnung der PMG Entertainment Limited durch die CSR Kanzlei … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Martin HenrichAm 01.12.2020 trat das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) in Kraft. Dabei bleibt im WEG-Recht kein Stein auf dem Anderen. Wir haben die wichtigsten Änderungen für Sie zusammengestellt: 1. … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Angelika JackwerthDer Bundesgerichtshof macht mit Urteil vom 13. April 2021 (Aktenzeichen VI ZR 274/20) geschädigten VW-Kunden Hoffnung. VW muss neben dem Kaufpreis auch die gesamten Finanzierungskosten in Höhe von 3.2 … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Maik HaimNach einem Verkehrsunfall sind dem Geschädigten vom Unfallgegner bzw. seiner Kfz-Haftpflicht-Versicherung neben den Sach- auch Personenschäden auszugleichen. Als Personenschäden können grundsätzlich H … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas KempckeMir wurde eine Berechtigungsanfrage der The House of Art GmbH („THoA“) zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie auch ein solches Schreiben erhalten haben, dann berate ich gern auch Sie. Zu der mir vorliegenden … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias Gerds LL.M.In einem ersten Schritt ist der Zeitpunkt der Errichtung der Immobilie (Haus oder Wohnung) bzw. deren erstmalige Vermietung oder Nutzung zu überprüfen: Wohnungen/Immobilien, die nach dem 1. Oktober 20 … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Katharina DanwitzCorona hat die Arbeitswelt und damit die Einkommensverhältnisse der Menschen gehörig umgekrempelt. Meist nicht zum Besseren. Das wirkt sich auf Unterhaltszahlungen aus. Da aus einem unerwarteten Ereig … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Radmila SimakinBei Gerichtsverfahren sind wir gewohnt, dass alles auf "den Gerichtstermin" hinausläuft. Der Sinn ist, dass dort mündlich verhandelt, also miteinander gesprochen wird. Im Familienrecht besonders häufi … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Pia Maria SebaldAktuelle Rechtsprechung zu der Frage, ob Reiseveranstalter Stornokosten in dieser besonderen Konstellation verlangen können. Das RKI hatte die gesamte Türkei seit 15.06.2020 als Risikogebiet eingestuf … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Stephan LengnickPartnerschaftsvermittlungsverträge können auf 2 Wegen praktisch jederzeit beendet werden und so lange die Leistungen nicht vollständig erbracht wurden, erhält man seine gezahlten Vergütungen zumindest … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Finn StreichDie Kündigung im Baurecht kann erhebliche Tücken und Risiken mit sich bringen, wenn eine solche VOB-Kündigung nicht wirksam ausgesprochen wird. Diese Schritte müssen Sie als Auftraggeber beachten Vor … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Frederick M. GiseviusDer Bundesgerichtshof hat für geschädigte Autokäufer im Abgasskandal ein erfreuliches Urteil gesprochen. Mit Urteil vom 13. April 2021 hat der BGH entschieden, dass die Schadenersatzansprüche der Kläg … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Olaf KükerWie zeigt sich der Angriff? Unternehmen mit einem GMail-Account, also einem Google Mailaccount, sind verstärkt das Ziel von Angriffendes Banking-Trojaners "IcedID". Die Empfänger sollen in einer harml … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Ralf StollDer erste Diesel-Abgasskandal bei Volkswagen um den Motor EA189 ist noch längst nicht zu Ende. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 13. April 2020 ein verbraucherfreundliches Urteil zur Erstattung von F … Weiterlesen