Ihre Suchergebnisse für " Unlauterer Wettbewerb"
-
Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… oder auch nicht klar erfüllten. Dies hat uns doch sehr überrascht, da natürlich diese Änderung im Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb gerade in der Fachwelt des gewerblichen Rechtsschutzes in den letzten ca …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Robin Tafel„… gegen wettbewerbsrechtliche Vorschriften nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) abmahnen. Forderungen in der Abmahnung: In dem uns aktuell vorliegenden Abmahnschreiben der Innung für …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Robin Tafel„… abgemahnt. Die Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V.) ist ein Wettbewerbsverein, der nach eigener Aussage das Ziel verfolgt, "wettbewerbswidrige …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Robin Tafel„… wettbewerbsrechtliche Abmahnung. Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) sieht unter anderem vor, dass bei Verstößen gegen Marktverhaltensregelungen ein Mitbewerber oder Wettbewerbsverband …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… wettbewerbswidrig im Sinne des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und könnten daher von Mitbewerber Herr Kraus abgemahnt werden. Folgende Ansprüche werden in der Abmahnung geltend gemacht …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Robin Tafel„Der Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. verlangt von einem unserer Mandanten die Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 10.000 €. Wie Sie bei Erhalt eines solchen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Robin Tafel„… . das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) geschaffen. Allerdings gilt für derartige Abmahnungen unter anderem diejenige Einschränkung, dass sie nur erfolgen dürfen, soweit den abmahnenden …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„Der „ Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V. “ spricht wettbewerbsrechtliche Abmahnungen aus. Online-Händlern wird darin zum Beispiel vorgeworfen, Lebensmittel zu verkaufen, ohne …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Robin Tafel„Der „ Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V.“ hat einen unserer Mandanten wettbewerbsrechtlich abgemahnt. Gegenstand der Abmahnung sind angebliche Wettbewerbsrechtsverletzungen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… wurde und als „Selbsthilfeorganisation der Wirtschaft“ fungiert, um „unlauteren Wettbewerb (...) gegebenenfalls unter Inanspruchnahme gerichtlicher Hilfe zu unterbinden“. Gemäß §§ 8 III Nr. 2 UWG, 3 I …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„Der Wettbewerbsverband „ Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V.“ hat kürzlich einen unserer Mandanten wettbewerbsrechtlich abgemahnt. Gerügt wird das Verwenden einer angeblich …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„Der Verein "gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln" e. V. ist ein Wettbewerbsverein, der nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) sowie dem Unterlassungsklagegesetz …“ Weiterlesen
-
Onlinehändler aufgepasst: fehlender Link zur OS-Streitschlichtungsplattform kann Abmahnung bedeuten!Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… bestehe, weshalb Verstöße gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) auch abgemahnt werden könnten. Sodann heißt es, dass der T. & D. Versand GbR aufgefallen sei, dass innerhalb eines Online …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… sei Herr Stefan Reebig nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) auch abmahnbefugt. Folgenden Vorwurf beinhaltet die Abmahnung sodann: - fehlende Widerrufsbelehrung, Verstoß gegen §§ 312 ff …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… wird vorgeworfen, in einem seiner eBay-Angebote keine Widerrufsbelehrung vorgehalten zu haben. Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (kurz: UWG) sieht vor, dass Mitbewerber andere Mitbewerber abmahnen können …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„Wegen des Vorwurfes einer Wettbewerbsverletzung wurde einer unserer Mandanten kürzlich von dem Fürstenfeldbrucker Verein "Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V." abgemahnt …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… . Sie können die Verletzung von Marktverhaltensregeln rügen und einen Unterlassungsanspruch nach dem UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) geltend machen. Eine Unterlassungserklärung …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… der Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V.). Nach der Preisangabenverordnung (PAngV) ist es erforderlich, bei einer angebotenen Leistung stets den Endpreis …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„Zwei Mandate in unserer Kanzlei betreffen aktuell Schreiben der Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e. V.). In einem Schreiben wird der Inhaber …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„Erneut wurden wir in einer wettbewerbsrechtlichen Angelegenheit beauftragt. Unser Mandant legte uns eine kürzlich zugestellte Abmahnung der Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… unlauteren Wettbewerb e.V., in dem Unterlassungs- und Kostenerstattungsansprüche geltend gemacht werden. Der Verbraucherschutzverein gibt zunächst an, als Wettbewerbsverein nach dem UWG abmahnbefugt …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… Marktverhaltensregelungen und ein Verstoß hiergegen somit auch zugleich ein Wettbewerbsverstoß im Sinne der §§ 3, 3a, 5, 5a UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb). Diesen Wettbewerbsverstoß mahnt der IDO Verband …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… als Grundvoraussetzung für die Anwendung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) vorliegt. Eine Berechtigungsanfrage ist an der Passage „Zur Prüfung weiterer Schritte bitten wir Sie bis zum … mitzuteilen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„Im Nachgang an eine Abmahnung des Vereins „Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V.“ ( Wettbewerbszentrale ) erhielt einer unserer Mandanten kürzlich ein Schreiben …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwaltskanzlei Heidicker„Haben Sie – ebenso wie einer unserer Mandanten ganz aktuell – eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V.) Büro Stuttgart erhalten …“ Weiterlesen