Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Christian Günther, anwalt.de-RedaktionVersicherungskennzeichen nun auch aus Folie Versicherungskennzeichen, wie etwa für Mofas oder Mopeds, bekommen ab März eine zulässige Alternative. Statt aus Aluminium dürfen sie dann auch aus einer Fo … Weiterlesen
-
Fiona Pröll, anwalt.de-RedaktionEinmal im Jahr oder doch lieber in Raten? Die Wahl liegt bei Ihnen. Denn ab sofort können Sie die Abbuchung für Ihre anwalt.de-Mitgliedschaft auch monatlich vornehmen lassen. Mit ein paar Klicks sind … Weiterlesen
-
Fiona Pröll, anwalt.de-RedaktionWas bedeutet Terminsvertretung? Bei einer Terminsvertretung beauftragt ein Prozessbevollmächtigter einen anderen Rechtsanwalt, für ihn als Terminsvertreter einen gerichtlichen Termin vor Ort wahrzuneh … Weiterlesen
-
Fiona Pröll, anwalt.de-RedaktionWie informieren sich juristische Laien bei rechtlichen Fragen? Wo suchen sie ihren Anwalt? Wer weiß, wann und wo die ersten Kontaktpunkte mit potenziellen Mandanten stattfinden, kann sich dort stark p … Weiterlesen
-
Leah Schmidt, anwalt.de-RedaktionDr. Jasmin Haider hat vor Kurzem den Berufseinstieg als Rechtsanwältin gemeistert und die Kanzlei HAIDER Rechtsanwälte mitgegründet. Wie sie sich ihren Mandantenstamm aufbaut, welchen Vorteil ihr Onli … Weiterlesen
-
Fiona Pröll, anwalt.de-RedaktionWenn Ratsuchende eine Anfrage verschicken, hoffen sie oft auf eine schnelle Antwort – selbst in der Ferienzeit. Darum bietet Ihnen das anwalt.de-Profil die Möglichkeit, den Abwesenheitsmodus zu aktivi … Weiterlesen
-
Fiona Pröll, anwalt.de-RedaktionOb ein Termin den nächsten jagt oder ob sich im Kalender gerade Lücken auftun: Mit der richtigen Taktik holen Sie als Rechtsanwalt das Optimale aus Ihrer Zeit heraus – und vermeiden zugleich unnötigen … Weiterlesen
-
Fiona Pröll, anwalt.de-RedaktionDer anhaltende Lockdown erweist sich auch für die Anwaltschaft zunehmend als Geduldsprobe. Angesichts des stockend anlaufenden Impfprozesses und erster Mutationsformen von COVID-19 wachsen die Zweifel … Weiterlesen
-
Fiona Pröll, anwalt.de-RedaktionAls Anwalt haben Sie Ihre Rechtsgebiete, vielleicht sogar einen oder mehrere Fachanwaltstitel. Doch nehmen diese Bereiche tatsächlich alle den gleichen Raum in Ihrer juristischen Arbeit ein? Das anwal … Weiterlesen
-
Fiona Pröll, anwalt.de-RedaktionDas Layout für Ihre Beiträge hat eine optische Generalüberholung erhalten – mit noch mehr Möglichkeiten, verschiedene Textelemente, Bilder und externe Links zu integrieren. Nutzen Sie den neuen Gestal … Weiterlesen
-
Fiona Pröll, anwalt.de-RedaktionPersönliche Beratungsgespräche in den Räumen der Kanzlei sind jetzt in der zweiten Corona-Welle kaum möglich. Viele Rechtsanwälte setzen deshalb auf Video-Calls, Chats und Online-Dokumentenmanagement. … Weiterlesen
-
Fiona Pröll, anwalt.de-RedaktionRechtsstreitigkeiten im Ausland gestalten sich für Ratsuchende meist besonders komplex. Umso größere Bedeutung hat in diesen Fällen die juristische Beratung. Welche internationalen Kenntnisse sind am … Weiterlesen
-
Christian Günther, anwalt.de-RedaktionMehr Arbeitgeberpflichten durch neue Arbeitsschutzverordnung Seit 27. Januar bestimmt eine neue SARS-CoV–2-Arbeitsschutzverordnung, was Arbeitgeber beachten müssen. Grundlage dafür ist die letzte Vers … Weiterlesen
-
Tamara Hofmeister, anwalt.de-RedaktionRechtsanwalt Jan Frederik Strasmann ist Mitbegründer von rightmart . Seit Ende 2020 vergibt die Großkanzlei Terminsvertretungen auf anwalt.de. Wie eine Ausschreibung effizient abläuft, warum ein fundi … Weiterlesen
-
Fiona Pröll, anwalt.de-RedaktionRechtsanwälte agieren gegenüber Ratsuchenden als hochqualifizierte Dienstleister – mit Merkmalen, die ihnen einzigartigen Wiedererkennungswert verleihen. Diese prägen die Art und Weise, wie der einzel … Weiterlesen
-
Fiona Pröll, anwalt.de-RedaktionNach einem turbulenten Verlauf ist 2020 in relativ entspannter Stimmung für die Rechtsanwälte ausgeklungen. Im Januar wird das wirtschaftliche Klima nun wieder rauer. Der verschärfte Lockdown hält län … Weiterlesen
-
Fiona Pröll, anwalt.de-RedaktionÜber 300 Rezensionen hat Rechtsanwalt Michael Katsch bereits auf anwalt.de erhalten – und jede davon beantwortet. Wie er und sein Team diese Feedback-Quelle nutzen, warum selbst negative Bewertungen k … Weiterlesen
-
Christian Günther, anwalt.de-RedaktionIm zweiten Teil der Gesetzesänderungen im Jahr 2021 geht es vor allem ums Geld. Was ändert sich einerseits bei Einkommen und staatlichen Leistungen und andererseits bei Steuern und weiteren Abgaben? W … Weiterlesen
-
Christian Günther, anwalt.de-RedaktionDas Jahr 2021 bringt eine Fülle an Gesetzesänderungen. Was das für einzelne Bereiche wie Arbeit, Familie, Miete, Verkehr, Strafverfolgung und darüber hinaus bedeutet, stellt dieser Rechtstipp als erst … Weiterlesen
-
Fiona Pröll, anwalt.de-Redaktion2020 wurde der Fachanwalt für Sportrecht eingeführt. Er stellt damit die jüngste von mittlerweile 24 Fachanwaltschaften dar. Welche Fachanwaltstitel sind am häufigsten auf anwalt.de vertreten? Und umg … Weiterlesen
-
Fiona Pröll, anwalt.de-RedaktionBeherrschen Sie eine oder verschiedene Fremdsprachen? Dann punkten Sie damit in Ihrem anwalt.de-Profil. Wie das Anfragevolumen mit der Anzahl der angegeben Sprachen steigt und wie viele Anwälte Rechts … Weiterlesen
-
Fiona Pröll, anwalt.de-RedaktionMehr als 330 Rechtstipps hat Rechtsanwalt Christian Steffgen bereits auf anwalt.de veröffentlicht. Wie er neben der Arbeit in der Kanzlei die Zeit dafür findet, worauf es beim Schreiben für Nicht-Juri … Weiterlesen
-
Fiona Pröll, anwalt.de-RedaktionEine Kanzleihomepage ist heute Standard Neben der Präsenz auf einer Anwaltsplattform wie anwalt.de unterhalten viele Rechtsanwälte auch eine Kanzleihomepage. Rund 74 Prozent der Anwaltsbüros verfügen … Weiterlesen
-
Fiona Pröll, anwalt.de-RedaktionVerschärfte Lockdown-Regelungen und erneute Höchstwerte bei den COVID-19-Infektionszahlen prägen den Dezember – ohne jedoch das Stimmungsbild innerhalb der Anwaltschaft merklich zu beeinflussen. Zufri … Weiterlesen
-
Christian Günther, anwalt.de-RedaktionNeues Wohnungseigentumsgesetz bringt umfassende Änderungen Gerechtere Teilung von Maklerkosten bei Immobilienkäufen DAB+ in Neufahrzeugen Pflicht Mehr Mindestlohn für Gebäudereiniger Zollgebühren stei … Weiterlesen