Profil-Bild Rechtsanwalt Till Sallwey
Rechtsanwalt

Till Sallwey

www.buchalik-broemmekamp.de
  • Bankrecht & Kapitalmarktrecht
  • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
  • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
  • Zivilprozessrecht
FU
von F. U. am 29.07.2022 um 16:10 Uhr
Sehr guter Prozessanwalt für Wirtschaftsrecht
Zivilprozessrecht

Alle Bewertungen anzeigen (1)

Als Rechtsanwalt und Partner der Sozietät Buchalik Brömmekamp vertrete ich sowohl vorprozessual als auch gerichtlich die Interessen meiner Mandanten in komplexen wirtschaftsrechtlichen Streitsachen. Der Kern meiner Arbeit liegt dabei in der Konfliktlösung und – wenn sich eine solche außergerichtlich nicht erzielen lässt – der bundesweiten Prozessführung in nationalen und grenzüberschreitenden Rechtsstreitigkeiten. Die von mir geführten Verfahren betreffen dabei schwerpunktmäßig Fragen des Banken-, Insolvenz-, Gesellschafts- und Handelsrechts.  

Nach Abschluss meines Jurastudium in Frankfurt und Madrid, absolvierte ich während meines Rechtsreferendariats u.a. Stationen bei mehreren internationalen Großkanzleien sowie dem Auswärtigen Amt in Frankfurt, Buenos Aires und Berlin. Seit 2016 bin ich als Rechtsanwalt zugelassen und war zunächst drei Jahre lang in einer Frankfurter Wirtschaftsboutique tätig, bevor ich 2019 in die Sozietät Buchalik Brömmekamp eingetreten und dort 2022 in den Partnerkreis aufgenommen worden bin.

Spezialist für Prozessrecht 

Sowohl die Durchsetzung wie auch die Abwehr von Ansprüchen setzt neben der Ermittlung der Rechtslage in den allermeisten Fällen auch eine kluge und durchdachte Verhandlungs- und Prozessstrategie voraus. Ein guter Jurist ist nicht zwingend ein guter Rechtsanwalt und ein guter Rechtsanwalt ist noch lange kein erfolgreicher Prozessanwalt. Schwerpunkt meiner juristischen Ausbildung und späteren Praxis als Rechtsanwalt war und ist stets das Prozessrecht und die Vertretung meiner Mandanten vor Gericht gewesen. Meine langjährige Prozesserfahrung in mittlerweile mehr als 150 Verfahren vor Land- und Oberlandesgerichten in ganz Deutschland erlaubt es mir für meine Mandanten präzise und zielgerichtete Prozessstrategien zu entwickeln, die sich an den langfristigen Interessen des jeweiligen Mandanten orientieren. Dabei wird stets ein pragmatischer Ansatz verfolgt, um nicht nur die rechtlichen, sondern auch wirtschaftlichen Ziele des einzelnen Mandanten zu erreichen.  

Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht 

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt im Bank- und Kapitalmarktrecht. Als Fachanwalt auf diesem Rechtsgebiet berate und vertrete ich seit vielen Jahren einerseits Privatbanken, Sparkassen und Volksbanken andererseits aber auch – sofern kein Interessenkonflikt besteht – ausgewählte Firmen- und Privatkunden.  Durch die Prozessführung sowohl auf Banken- wie auch auf Kundenseite kenne ich die Interessenlage und regelmäßigen Verfahrensziele beider Verfahrensparteien sehr gut und kann, soweit erforderlich und sinnvoll, auf eine für beide Seiten interessengerechte Vergleichslösung hinwirken.   

Leistungsspektrum 

Die von mir bundesweit geführten wirtschaftsrechtlichen Prozesse betreffen u.a.:


  • Streitigkeiten über Ansprüche aus Kredit- und Kreditsicherungsverträgen,
  • Durchsetzung und Abwehr von Forderungen aus Bürgschafts- und Garantiegeschäften
  • Durchsetzung und Abwehr von Insolvenzanfechtungsklagen,
  • Durchsetzung und Abwehr von Organhaftungsklagen gegen Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte, einschließlich der Auseinandersetzung mit D&O Versicherungen,
  • Gesellschaftsvertragliche Auseinandersetzungen unter Gesellschaftern,
  • Nichtigkeits- und Anfechtungsklagen gegen Gesellschafter- und Hauptversammlungsbeschlüsse,
  • Konflikte zwischen Vertragspartnern im B2B Bereich (z. B. Projektverträge, Vertriebsverträge, Zuliefererverträge).
  • Durchsetzung und Abwehr von mit dem Insolvenzeintritt verbundenen zivilrechtliche Schadensersatzforderungen,
  • Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen aus Handelsvertreterverträgen

Qualifikationen und Auszeichnungen

  • ONES TO WATCH, Anwälte der Zukunft 2024

    ONES TO WATCH, Anwälte der Zukunft 2024

    Handelsblatt Best Lawyers Ranking 2024: Till Sallwey ist im Bereich Litigation ausgezeichnet

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    ONES TO WATCH, Anwälte der Zukunft 2024
  • Deutschlands BESTE Anwälte 2024

    Deutschlands BESTE Anwälte 2024

    Das Handelsblatt hat "Deutschlands Beste Anwälte 2024" gekürt. BBR Buchalik Brömmekamp erhielt eine Auszeichnung.

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Deutschlands BESTE Anwälte 2024
  • TOP Wirtschaftskanzlei 2024 - Insolvenz und Sanierung

    TOP Wirtschaftskanzlei 2024 - Insolvenz und Sanierung

    Der Focus hat BBR Buchalik Brömmekamp als "TOP Wirtschaftskanzlei 2024'" ausgezeichnet.

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    TOP Wirtschaftskanzlei 2024 - Insolvenz und Sanierung

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch

Mitgliedschaften

  • Rechtsanwaltskammer Frankfurt a.M.

Bewertungen 1

FU

von F. U. am 29.07.2022 um 16:10 Uhr

Sehr guter Prozessanwalt für Wirtschaftsrecht
Zivilprozessrecht
Hr. Rechtsanwalt Sallwey hat in einem aufwändigen und langwierigen Verfahren vor dem OLG eine Schadensersatzklage gegen mich erfolgreich abgewehrt. Bin sehr zufrieden!

Kanzlei

Kollegen der Kanzlei 8

Kontaktdaten von Till Sallwey

Kanzlei-Impressum

Impressum

Verantwortlich für redaktionelle Inhalte gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Robert Buchalik
Prinzenallee 15
40549 Düsseldorf

Angaben nach § 5 TMG:
Geschäftsführer:
Robert Buchalik
Dr. Utz Brömmekamp
Dr. Jasper Stahlschmidt
Jochen Rechtmann
Sascha Borowski


Kontakt:
Prinzenallee 15
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211 - 82 89 77-200
Fax: +49 (0)211 - 82 89 77-211
E-Mail: rechtsanwaelte@bbr-law.de

Registernummer:
Handelsregister AG Düsseldorf: HRB 78 543

Ust-ID-Nr. gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE309075357

Zulassung/ Aufsichtsbehörde:
Alle in der Sozietät tätigen Anwälte haben die Qualifikationen zur Führung der Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ bzw. „Rechtsanwältin“ sowie Fachanwaltsbezeichnungen in der Bundesrepublik Deutschland erworben. Sie sind als Rechtsanwalt bzw. Rechtsanwältin zugelassen und gehören den Rechtsanwaltskammern ihrer jeweiligen Standorte an, die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig sind:

Düsseldorf:
Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Freiligrathstraße 25
40479 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 495 020
Telefax: 0211 / 495 0228
E-Mail: info@rechtsanwaltskammer-duesseldorf.de

Frankfurt:
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 17 00 98-01
Telefax: 069 / 17 00 98-51
E-Mail: info@rak-ffm.de

Berlin:
Rechtsanwaltskammer Berlin
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Littenstraße 9
10179 Berlin
Telefon: 030 / 30 69 31 0
Telefax: 030 / 30 69 31 99
E-Mail: info@rak-berlin.org

Die in der Sozietät tätigen Partner und Mitarbeiter gehören - soweit sie die Berufsbezeichnung „Steuerberater“ tragen - der Steuerberaterkammern ihrer jeweiligen Standorte an die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig sind:

Düsseldorf:
Steuerberaterkammer Düsseldorf
Grafenberger Allee 98
40237 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 66 90 6-0
Telefax: 0211 / 66 90 6-600
E-Mail: mail@stbk-duesseldorf.de

Frankfurt:
Steuerberaterkammer Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bleichstraße 1
60313 Frankfurt / M.
Telefon: 069 / 15 30 02-0
Telefax: 069 / 15 30 02-60
Email: geschaeftsstelle@stbk-hessen.de

Berufshaftpflichtversicherung
besteht bei der ERGO Versicherung AG, Viktoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf. Geltungsbereich für die Versicherung: Europaweit

Berufsrechtliche Regelungen:
Der Rechtsanwalt unterfällt den folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Die Berufsbezeichnung "Steuerberater" bzw. "Steuerberaterin" wurde den Mitarbeitern der Sozietät - soweit sie diese Berufsbezeichnung führen - nach den Bestimmungen des Steuerberatungsgesetzes (StBerG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 04.11.1975 (BGBl. I S. 2735), zuletzt geändert durch Gesetz vom 26.06.2001 (BGBl. I 2001 S. 1310) BGBl III 610-10 in Deutschland zuerkannt. Sie unterliegen den berufsrechtlichen Bestimmungen der Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe der Steuerberater und der Steuerbevollmächtigten (BOStB) vom 2. Juni 1997 (Beihefter zu DStR 26/97), zuletzt geändert durch Beschluss der Satzungsversammlung vom 8. November 2000 (DStR 13/01), S. 551/552.

Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Allgemeine Informationspflicht nach § 36 VSBG
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten eines Verbrauchers aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, D-10787 Berlin, Telefon +49(0)30/2844417-0, Telefax +49(0)30/2844417-12, E-Mail schlichtungsstelle@s-d-r.orghttp://www.s-d-r.org/ zuständig.
Die Kanzlei Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Till Sallwey

Rechtsanwalt

Till Sallwey
5,01 Bewertung

FAQ