Der Standort konnte nicht bestimmt werden.
Der Standort konnte nicht bestimmt werden.

Rechtsanwalt LL.M. Tobias Röttger

Profil-Bild Rechtsanwalt LL.M. Tobias Röttger
sehr gut

Mein Kollege


Neueste Bewertungen

Verlagsrecht am 30.01.2022
schnell, klar, professionell!
Markenanmeldung am 25.01.2022
Ich bin sehr zufrieden! Würde ich jederzeit weiterempfehlen!

Rechtstipps

LG Köln: YouTube durfte #allesaufdentisch Videos nicht löschen

Rechtstipp vom 26.10.2021
Unter #allesaufdentisch verbreiteten diverse Prominente ihre Ansichten zur Pandemie. Auf YouTube veröffentlichte die umstrittene Aktion Videos. YouTube löschte wenig später zwei dieser Video … Weiterlesen

Neue Gesetze und Vorschriften für Netflix, Amazon Prime & Co.

Rechtstipp vom 06.05.2021
Neue Dienste und neue Technologien erfordern neue Gesetze. Aus diesem Grunde wurde der neue Medienstaatsvertrag konzipiert. Am 15.4.21 traten bereits erste landesrechtliche Satzungen zur Ums … Weiterlesen

Über mich

Tobias Röttger, LL.M. Medienrecht

Rechtsanwalt, zertifizierter Datenschutzbeauftragter 

Werdegang

Rechtsanwalt Tobias Röttger, LL.M. Medienrecht ist Gesellschafter und Managing Partner der Mainzer Medienkanzlei gulden röttger rechtsanwälte und seit 2017 zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV-Süd). Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften in Mainz und seinem Referendariat u.a. bei der ProSieben Sat1 Media AG in München hat er 2005 den Master of Laws (LL.M.) Medienrecht am Mainzer Medieninstitut erfolgreich abgeschlossen. Dort lernte er Karsten Gulden kennen, mit dem er im gleichen Jahr die Kanzlei GGR Rechtsanwälte (heute - gulden röttger rechtsanwälte) gründete, mit dem klaren Fokus auf Reputationsschutz, Persönlichkeitsrecht & Urheberrecht.

Kontakt

 06131 240950

 Xing |  LinkedIn |  Twitter |  YouTube


Tätigkeitsgebiete

Er arbeitet im

Schwerpunktthemen

  • Beratung und Verteidigung Recht am eigenen Bild (Nacktbilder, intime Bilder, Arbeitnehmerbilder, Veranstaltungsbilder, etc.)
  • Löschverfahren (Notice and Takedown) gegen Internet-Plattformen (bspw. YouTube, Vimeo, Facebook, Instagram, Xhamster, Pornhub, etc.) wegen Datenschutz-, Persönlichkeits- oder Urheberrechtsverletzungen
  • Beratung über die rechtssichere Nutzung von Personen- und Arbeitnehmerbildnissen
  • Beratung zur rechtssicheren Nutzung, Bearbeitung und Verbreitung von Inhalten im Internet
  • Beratung im Umgang mit „nutzergenerierten Inhalten“ / „User-Generated-Content
  • Durchsetzung urheberrechtlicherAnsprüche sowie Abwehr unberechtigter Ansprüche Dritter
  • Erstellung von Einwilligungs- und Datenschutzerklärungen
  • Durchsetzung Auskunftsansprüche bzgl. personenbezogener Daten nach DSGVO
  • Markenanmeldungen

Mandanten

Er berät unter anderem Unternehmen, Private, Verbände, Verlage, Banken, Gemeinden, Fotografen, Schauspieler/innen, Models und Kreative zu verschiedenen Fragen des Medien-, Urheber- und Persönlichkeitsrechts.

Seminare / Speaker

Er hält regelmäßig deutschlandweit Praxis-Seminare, Inhouse-Schulungen und Workshops zu internet- und digitalrechtlichen Themen, insbesondere aus den Bereichen Urheberrecht, Recht am eigenen Bild, Social Media- und Online Marketingrecht und wird als Speaker zu den Themen „Internet, Digitalisierung & Recht“ angefragt und gebucht.

Die Auftraggeber sind Verbände, Hochschulen, Genossenschaften, Städte / Gemeinden, Firmen, Verlage und Vereine aus dem gesamten Bundesgebiet.

  • DMEXCO – „Influencer Marketing 2.0“
  • BVWD - Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V.
  • food.net:z - Lebensmittelnetzwerk Rhein-Neckar e.V.
  • Verband der Zeitungsverleger in Rheinland-Pfalz und Saarland
  • Genossenschaftsverband Weser-Ems e.V.
  • Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V.
  • ENERGIEFOREN - Fachkongress „Social Media und Onlinemarketing in der Energiewirtschaft“
  • Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.
  • Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
  • BWGV - Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. - ErfolgsTag „Recht im Web“
  • Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V.
  • Architektenkammer Rheinland-Pfalz
  • Presse- und Informationsdienst der Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.
  • IT Klub Mainz & Rheinhessen e.V. - „IT Klub: Start-Up Clinic“ - IT-Marketing Grundlagen

Tobias Röttger auf YouTube:

Neben der Beratung und Vertretung seiner Mandanten sowie seinen Seminartätigkeiten veröffentlicht er zahlreiche Videos auf dem kanzleieigenen  YouTube Kanal und Blogartikel zu aktuellen medienrechtlichen Themen. Im Auftrag eines großen Verbandes aus der Finanzbranche erstellt und moderiert er juristische Schulungsvideos zu den Themengebieten Medien-, Urheber-, Persönlichkeits-, Presse-, Marken-, Social Media und Online Marketing Recht.


Den YouTube Kanal der Kanzlei gulden röttger können Sie hier besuchen



Tobias Röttger in der Presse:

Tobias Röttger ist regelmäßig Interview-Partner für TV, Radio, Print- und Onlinemedien oder wird dort zu medien-, urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Thematiken zitiert. Auszug der Medien:

Online & Print - Allgemeine Zeitung, Vice, Beta Buzz (T-Online), Bild, CHIP, Computer Bild, Der Westen, dpa, Finanztest, FOCUS, FAZ, golem.de, heise online, iRights.info, MacTechNews, MEEDIA, PC Welt, RP Online, Spiegel Online, Stern, Stiftung Warentest, tarnkappe.info, ZDNET, ZEIT

Radio - hr, Hamburg Zwei, RPR1., SWR

TV - ARD, n-tv, RTL, ZDF

Mitgliedschaften

  • Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)
  • Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie des Deutschen Anwaltvereins (DAVIT)
  • Deutscher Anwaltsverein

Privat

Seine Freizeit verbringt er mit der Familie, einem guten Buch und der intensiven Suche nach dem nächsten Klassiker der Musikgeschichte – hoch lebe das Vinyl. Mit Joggen versucht er sich fit zu halten. Ruhe und Kraft tankt er in der Natur und der Meditation.

Weitere Informationen finden Sie auf der Kanzlei Homepage / Blog:

https://ggr-law.com

Um dieses Video anzuzeigen, lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Rechtsanwalt LL.M. Tobias Röttger ist gelistet in Rechtsanwälte Mainz und Rechtsanwälte Deutschland.

Kompetenzen

Rechtsgebiete
Urheberrecht & Medienrecht • Markenrecht • Gewerblicher Rechtsschutz

Sprachen

Deutsch

Recht international

Deutsches Recht

Mitgliedschaften

Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)  • Rechtsanwaltskammer Koblenz  • Deutscher Anwaltverein  • Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie des Deutschen Anwaltvereins (DAVIT)

Kontakt

keine Karte verfügbar
Rechtsanwalt LL.M. Tobias Röttger gulden röttger rechtsanwälte
Jean-Pierre-Jungels-Str. 10
55126 Mainz
6.521,8 km
Barrierefrei erreichbar
Mo. - Fr.
08:00 - 12:30 12:30 - 20:00
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Nachricht oder Telefon.
06131 2409522 (Fax)

Rechtsprodukte

249 € inkl. MwSt.
Fertig in 5 Tagen
199 € inkl. MwSt.
Fertig in 12 Tagen

Nachricht an LL.M. Tobias Röttger

Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Jetzt Anwalt fragen