Rechtsanwalt Albanien Strafrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Attorney at Law Idlir TivariTivari Law FirmLagja 2, rruga Sulejman Kadiu 2, 2001 , AlbanienRechtsfragen im Bereich Strafrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Attorney at Law Idlir Tivari aus AlbanienLagja 2, rruga Sulejman Kadiu 2, 2001 , AlbanienRechtsfragen im Bereich Strafrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Attorney at Law Idlir Tivari aus Albanien
Rechtstipps Strafrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

13.12.2019
anwalt.de-Redaktion
Getrennte Eltern sollten im Sinne des Kindeswohls für das Umgangsrecht an Weihnachten eine einvernehmliche Regelung treffen. Im Streitfall entscheidet das Gericht, an welchem Feiertag das Kind bei welchem Elternteil sein darf.
…

11.12.2019
anwalt.de-Redaktion
Die TV-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ liefert ein Paradebeispiel dafür, dass das Fernbleiben von der Arbeit, obwohl man gesund ist, aus juristischer Sicht kein Kavaliersdelikt ist. Arbeitsrechtlich kann es zum
…

06.12.2019
anwalt.de-Redaktion
Katharina Kästel
Katharina Kästel
Der 6. Dezember ist der Gedenktag des heiligen Bischofs Nikolaus von Myra, der an diesem Tag im 4. Jahrhundert n. Chr. gestorben ist. Der heilige Nikolaus gilt als Wohltäter der Kinder. Der Nikolaustag wird im gesamten Christentum mit
…

15.11.2019
anwalt.de-Redaktion
Johannes Schaack
Johannes Schaack
Fake-Shops versprechen Markenartikel zu auffällig günstigen Preisen. Die bestellten Artikel werden jedoch nicht geliefert und die Käufer erhalten das überwiesene Geld nicht zurück. Fake-Shops werden üblicherweise außerhalb der EU
…

31.10.2019
anwalt.de-Redaktion
Gabriele Weintz
Gabriele Weintz
Halloween stammt ursprünglich aus Irland und gilt als eines der ältesten Feste der Welt. Der ursprünglich keltische Brauch „Trick Or Treat“ ist in Deutschland weit verbreitet. Kinder verkleiden sich als Hexen oder Gespenster,
…

16.10.2019
anwalt.de-Redaktion
Katharina Kästel
Katharina Kästel
Zwei Studentinnen nahmen aus einem Müllcontainer eines Supermarktes abgelaufene Waren mit, die zuvor entsorgt wurden. Die Polizei erwischte sie. Sie „containerten“, d. h. sie entwendeten weggeworfene Lebensmittel aus der Mülltonne.
…