Fachanwalt Augsburg Verkehrsrecht Fachanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Rainer DenzingerAnwaltskanzlei Denzinger & Coll.Schaezlerstr. 13 1/2, 86150 Augsburg
Bewertung vom 15.01.2021
Kanzlei mit Fachanwalt für Verkehrsrecht in AugsburgSchaezlerstr. 13 1/2, 86150 AugsburgBewertung vom 15.01.2021
Kanzlei mit Fachanwalt für Verkehrsrecht in Augsburg -
Rechtsanwalt Garret ClarkAnwaltskanzlei Canestrini Clark WiekhorstBahnhofstr. 26, 86150 Augsburg
Bewertung vom 19.11.2020
Kanzlei mit Fachanwalt für Verkehrsrecht in AugsburgCorona-BeratungBahnhofstr. 26, 86150 AugsburgBewertung vom 19.11.2020
Kanzlei mit Fachanwalt für Verkehrsrecht in AugsburgCorona-BeratungRechtsanwalt beiAnwaltskanzlei Canestrini Clark Wiekhorst -
Rechtsanwalt Ingo WaibelRechtsanwälte Gaißmayer & WaibelLise-Meitner-Str. 4, 86156 AugsburgKanzlei mit Fachanwalt für Verkehrsrecht in AugsburgLise-Meitner-Str. 4, 86156 AugsburgKanzlei mit Fachanwalt für Verkehrsrecht in Augsburg
-
Rechtsanwalt Michael BauerRechtsanwalt Michael Bauer Fachanwaltskanzlei für Strafrecht und VerkehrsrechtKlinkertorplatz 1, 86152 Augsburg
Bewertung vom 21.01.2021
Kanzlei mit Fachanwalt für Verkehrsrecht in AugsburgCorona-BeratungKlinkertorplatz 1, 86152 AugsburgBewertung vom 21.01.2021
Kanzlei mit Fachanwalt für Verkehrsrecht in AugsburgCorona-Beratung -
Rechtsanwalt Thilo Walter RobellerKanzlei RobellerSchaezlerstr. 13 1/2, 86150 Augsburg
Bewertung vom 26.10.2020
Kanzlei mit Fachanwalt für Verkehrsrecht in AugsburgSchaezlerstr. 13 1/2, 86150 AugsburgBewertung vom 26.10.2020
Kanzlei mit Fachanwalt für Verkehrsrecht in Augsburg -
Rechtsanwalt Holger KnoppJuS Rechtsanwälte Schloms und Partner PartnerschaftsgesellschaftUlrichsplatz 12, 86150 AugsburgKanzlei mit Fachanwalt für Verkehrsrecht in AugsburgUlrichsplatz 12, 86150 AugsburgKanzlei mit Fachanwalt für Verkehrsrecht in AugsburgRechtsanwalt beiJuS Rechtsanwälte Schloms und Partner Partnerschaftsgesellschaft
-
Rechtsanwalt Udo ReissnerRechtsanwälte Reissner Ernst & Kollegen - Augsburg / StarnbergSchaezlerstraße 13 1/2, 86150 Augsburg
Bewertung vom 22.04.2020
Kanzlei mit Fachanwalt für Verkehrsrecht in AugsburgSchaezlerstraße 13 1/2, 86150 AugsburgBewertung vom 22.04.2020
Kanzlei mit Fachanwalt für Verkehrsrecht in AugsburgRechtsanwalt beiRechtsanwälte Reissner Ernst & Kollegen - Augsburg / Starnberg -
Rechtsanwalt Christian SteffgenAnwaltskanzlei SteffgenSalomon-Idler-Straße 24F, 86159 Augsburg
Bewertung vom 19.12.2020
Kanzlei mit Fachanwalt für Verkehrsrecht in AugsburgCorona-BeratungSalomon-Idler-Straße 24F, 86159 AugsburgBewertung vom 19.12.2020
Kanzlei mit Fachanwalt für Verkehrsrecht in AugsburgCorona-Beratung
Rechtstipps Verkehrsrecht von Fachanwälten aus Augsburg
27.01.2021
Rechtsanwalt Christian Steffgen
In Deutschland entfernen sich jährlich Hundertausende unerlaubt vom Unfallort. Eine Strafbarkeit kommt bereits bei geringen Schäden ab 25 € nach der Rechtsprechung in Betracht. Die für die meisten der Betroffenen wichtige Frage ist
…
26.01.2021
Rechtsanwalt Christian Steffgen
Moderne Messsysteme werden von der Justiz in der regelnicht angezweifelt, da es sich um sogenannte standartisierte Messverfahren handelt. Was ist ein standartisisertes Messverfahren ? Soweit allgemein anerkannte und häufig angewandte
…
25.01.2021
Rechtsanwalt Christian Steffgen
Am 17.12.2020 erklärte der Europäische Gerichtshof ( C-693/18 ) in Autos verbaute Abgassoftware für illegal. Ein Hersteller dürfe keine Abschalteinrichtung einbauen, die bei Zulassungsverfahren systematisch die Leistung des Systems
…
22.01.2021
Rechtsanwalt Christian Steffgen
Ein Radfahrer darf nach einer Trunkenheitsfahrt gemäß Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 04.12.2020 - 3 C 5.20 - weiter sein Rad im Straßenverkehr benutzen. Nachdem er am 8. Juni 2013 mit einer Blutalkoholkonzentration von 2,88
…
21.01.2021
Rechtsanwalt Christian Steffgen
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat mit Urteil vom 10.12.2019 - 4 K 773/19.KO – über einen Fall entschieden, in welchem die Fahrerlaubnisbehörde kein Bußgeld verhängt, sondern eine Fahrtenbuchauflage gegenüber dem Betroffenen
…
20.01.2021
Rechtsanwalt Christian Steffgen
Nach § 23 Abs. 1a) StVO, darf als Fahrer ein elektronisches Gerät, das der Kommunikation, Information oder Organisation dient oder zu dienen bestimmt ist, nur benutzen, wenn hierfür das Gerät weder aufgenommen noch gehalten wird und
…
16.01.2021
Rechtsanwalt Christian Steffgen
Nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 StVG gilt der Inhaber einer Fahrerlaubnis als ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen und die Fahrerlaubnis ist zu entziehen, wenn sich nach dem Fahreignungs-Bewertungssystem ein Stand von acht Punkten
…
15.01.2021
Rechtsanwalt Michael Bauer
Sie wurden geblitzt? Blitzeranhänger? enforcement trailer? PoliScanSpeed FM1? Rotlichtverstoß? Sie möchten dagegen vorgehen? Dann haben sich Ihre Chancen, die Messung auf Ordnungsgemäßheit überprüfen zu lassen seit Dezember 2020
…
10.01.2021
Rechtsanwalt Christian Steffgen
Nach § 315c Abs. 2 StGB wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wer im Straßenverkehr ein Fahrzeug führt, obwohl er grob verkehrswidrig und rücksichtslos die Vorfahrt nicht beachtet, falsch überholt
…
09.01.2021
Rechtsanwalt Christian Steffgen
Was haben gesundheitlich eingeschränkte Fahrerlaubnisinhaber zu erwarten, wenn die Behörde Kenntnis – z.B. über eine Mitteilung der Polizei – erhält ? Nach § 11 Abs. 2 Satz 1 FeV kann eine Fahrerlaubnisbehörde die Beibringung
…
08.01.2021
Rechtsanwalt Michael Bauer
Interessante Entscheidungen zum Thema Handy Verstoß, Abgrenzung Nutzung/Halten, des OLG Hamm Beschluss vom 07.03.2019 - 4 RBs 392/18 und des OLG Celle, Beschluss v. 07.02.2019, 3 Ss (OWi) 8/19 möchte ich Ihnen heute vorstellen: OLG Hamm
…
07.01.2021
Rechtsanwalt Michael Bauer
BVerfG, Beschl. v. 12.11.2020 – 2 BvR 1616/18 Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 3. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts einer Verfassungsbeschwerde stattgegeben, die den Zugang des Betroffenen im
…
19.12.2020
Rechtsanwalt Christian Steffgen
Hat ein Betroffener bisher Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid eingelegt und Akteneinsicht beantragt, haben viele Gerichte dies bisher mit der Begründung abgelehnt, dass sich die Messdaten sich grundsätzlich nicht in der Akte
…
01.12.2020
Rechtsanwalt Christian Steffgen
Im September 2015 wurde der Abgasskandal in den Medien veröffentlicht. Bisher hat sich der Bundesgerichtshof zur Frage, ob nach diesem Zeitpunkt noch ein Anspruch auf Rückabwicklung besteht, noch nicht geäußert. Einige Landgerichte
…
Handybenutzung – Ist Fernbedienung des Navigationsgeräts ein bußgeldbewehrtes elektronisches Gerät ?
17.11.2020
Rechtsanwalt Christian Steffgen
Das OLG Köln hat sich mit Beschluss v. 05.02.2020 - 1 RBs 27/20) - mit der Frage auseinandergesetzt, ob die Benutzung einer Fernbedienung für ein Navigationsgerät im Auto ein elektronisches Gerät im Sinne des § 23 I a lit. a) StVO
…