Rechtsanwalt Bangkok Ausländerrecht & Asylrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
Rechtstipps Ausländerrecht & Asylrecht von Anwälten aus Bangkok
30.06.2014
Rechtsanwalt Dr. Ulrich Eder (PUGNATORIUS Ltd.)
Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht Steuern zu zahlen – die Kenntnis aber häufig, wusste der Bankier Rothschild schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Dies gilt heute nicht nur für Großbanken, sondern auch
...
03.01.2014
Rechtsanwalt Dr. Ulrich Eder (PUGNATORIUS Ltd.)
Der ausländische Investor muss sich grundsätzlich darüber im Klaren sein, dass ausländische Gesellschaften einen erhöhten Kontrollbedarf und -aufwand nach sich ziehen. Notwendig ist daher ein rechtliches Instrumentarium, um ein
...
02.01.2014
Rechtsanwalt Dr. Ulrich Eder (PUGNATORIUS Ltd.)
Es ist ein nicht seltener Fall, dass Deutsche (Österreicher, Schweizer, etc.), die mit einer Thailänderin verheiratet sind, früher oder später beschließen, sich zumindest zeitweise in Thailand niederzulassen und in der
...
Rechtstipps Ausländerrecht & Asylrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

21.06.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Anhalten, Pass vorzeigen, unter Umständen aus dem Auto aussteigen und eine Gepäckkontrolle über sich ergehen lassen – vielerorts in Europa ist das schon lange vorbei. Infolge des Schengen-Abkommens sind Grenzkontrollen zwischen
...

01.02.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Ab Februar sollen Schlichtungsstellen helfen, wenn Unternehmer und Verbraucher in Streit geraten. Damit einhergehen entsprechende Informationspflichten. Bei der nicht ordnungsgemäßen Beförderung von Rollstuhlfahrern drohen Bußgelder.
...

26.10.2016
anwalt.de Juristische Redaktion
Vermietern bringt der November ein Stück weniger Bürokratie durch den Wegfall der Auszugsbestätigung. Ab November beginnt außerdem der Aufbau des bundesweiten Transplantationsregisters, das die Organspende verbessern soll. Änderungen
...

18.08.2016
anwalt.de Juristische Redaktion
Den Wunsch, ein eigenes Lokal zu führen, kennen viele. Wer sich den Traum von einem eigenen Café, einem eigenen Restaurant oder einer eigenen Gaststätte aber tatsächlich erfüllen will, braucht nicht nur viel Mut, sondern muss auch
...

29.01.2016
anwalt.de Juristische Redaktion
Im vergangenen November hieß es noch, das Asylpaket II werde noch 2015 verabschiedet. Doch nach langem Streit konnten sich CDU, CSU und SPD erst jetzt auf die weitere Reform des Asylrechts einigen. Das Asylpaket II wird von
...

28.10.2015
anwalt.de Juristische Redaktion
Mit dem ab November geltenden Meldegesetz müssen nicht nur Vermieter und Mieter einigen Mehraufwand betreiben. Eine ebenfalls ab November vorgesehene Änderung des Asylrechts trat wegen der Flüchtlingssituation bereits im Oktober in
...