10 Fachanwälte für Migrationsrecht in Berlin
Suche wird geladen …


Kanzlei Joachim Genge,
Kreuzbergstr. 42, 10965 Berlin
6726.2643456347 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Migrationsrecht • Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Sozialversicherungsrecht
Fachanwalt für Migrationsrecht in Berlin
(26.11.2020)
Es muy seguro y agradable hablar con Herr Genge. El telefono no es un buen instrumento para la consulta, muy bajo y …

Kanzlei Vadim Rubinstein,
Wilmersdorfer Str. 128, 10627 Berlin
6721.0365293376 km
Ein Anwalt kostet Geld.
Kein Anwalt kostet mehr Geld!
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Migrationsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Fachanwalt für Migrationsrecht in Berlin
Ich bin mit den professionellen Dienstleistungen von Herrn Rubin Stein äußerst zufrieden. Seine Präzision, …
(11.03.2025)
aus 171 Bewertungen


Kanzlei Grueneberg,
Kurfürstendamm 167 - 168, 10707 Berlin
6721.7214009528 km
Ich setze mich für Sie so ein, als wäre ich selbst von Ihrer Problematik betroffen
Fachanwalt Migrationsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Migrationsrecht in Berlin
Diese Firma hat mir zwei mal bei der Verlängerung meines Visums und meinem Einbürgerungsantrag geholfen. Sie sind Sehr …
(28.08.2024)
aus 123 Bewertungen


Kanzlei Grueneberg,
Kurfürstendamm 167 - 168, 10707 Berlin
6721.7214009528 km
Ich setze mich für Sie so ein, als wäre ich selbst von Ihrer Problematik betroffen
Fachanwalt Migrationsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Migrationsrecht in Berlin
Sehr Freundlich und immer erreichbar. Während meinem komplett prozess, hat er mir mit der dokumente sehr geholfen.
(13.03.2025)
aus 280 Bewertungen

Kanzlei Dr. Sabine Wrede,
Bonhoefferufer 17, 10589 Berlin
6719.8779876061 km
Fachanwältin Migrationsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Umweltrecht • Agrarrecht
Fachanwältin für Migrationsrecht in Berlin
Der beste Anwalt
(21.03.2025)
aus 48 Bewertungen

Rechtsanwaltskanzlei Schairer,
Ludwigkirchplatz 2, 10719 Berlin
6722.6185596124 km
Setzen Sie sich mit mir in Verbindung - dann setze ich mich für Sie ein!
Fachanwältin Migrationsrecht • Fachanwältin Strafrecht • Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Migrationsrecht in Berlin
Frau Schairer konnte mir leider nicht helfen, hat dies aber begründet und sich auch zurückgemeldet.
(13.05.2024)
aus 29 Bewertungen

Dr. Yerlikaya-Manzel & Dr. Manzel,
Pestalozzistr. 66, 10627 Berlin
6720.9950335503 km
Fachanwalt Migrationsrecht • Internationales Recht • Mediation
Fachanwalt für Migrationsrecht in Berlin
Ich hatte eine ausgezeichnete Erfahrung mit dieser Kanzlei im Bereich Ausländerrecht. Vom ersten Kontakt an fühlte ich …
(27.02.2025)
aus 91 Bewertungen


Adomat Immigration - U.S. Immigration Law, Visas and Green Cards,
Schillerstraße 10, 10625 Berlin
6721.7646035952 km
Fachanwältin Migrationsrecht • Internationales Recht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Migrationsrecht in Berlin
Wenn Sie auf der Suche nach einer Einwanderungsanwältin sind, die Sie berät, Ihnen zur Seite steht und alle Ihre …
(22.08.2022)
aus 28 Bewertungen

Kanzlei Svenja Schmidt-Bandelow,
Hardenbergstr. 19, 10623 Berlin
6722.6119045094 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Migrationsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Internationales Recht • Mediation
Fachanwältin für Migrationsrecht in Berlin
Frau Schmidt-Bandelow hat das für mich Unmögliche möglich gemacht. Eine Scheidung aus dem Ausland in 6 Monaten während …
(12.08.2022)
aus 10 Bewertungen


Anwaltssozietät Jurati,
Schönhauser Allee 83, 10439 Berlin
6725.5540798664 km
Fachanwalt Migrationsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Migrationsrecht in Berlin
Ich hatte eine sehr angenehme Erfahrung mit Herrn Hasse. Ich konnte schnell einen Termin vereinbaren, und das …
(14.02.2025)
aus 89 Bewertungen
Rechtstipps Migrationsrecht von Fachanwälten aus Berlin
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Berlin?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Berlin. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Berlin zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Berlin! -
Migrationsrecht: Wie kann ein Fachanwalt helfen?
Streitigkeiten im Bereich Migrationsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Fachanwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich. -
Migrationsrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
Da das Fachgebiet Migrationsrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Migrationsrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen. -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen.
