84 Anwälte für Pflegeversicherung in Berlin
Suche wird geladen …

Kanzlei Johannes Bolz,
Rigaer Str. 95, 10247 Berlin
6725.8088943525 km
IT-Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Arbeitsrecht • Sozialrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Johannes Bolz ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Pflegeversicherung
Sehr gute und unkomplizierte Behandlung und Lösung meines Falles. Ich kann den Anwalt J.Bolz uneingeschränkt …
(07.02.2025)
aus 37 Bewertungen


Kanzlei Jana Jeschke,
Schönhauser Allee 144, 10435 Berlin
6721.8817303606 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Frau Rechtsanwältin Jana Jeschke ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Pflegeversicherung
Frau Jeschke hat uns kompetent und engagiert dabei beraten, erfolgreich die Herabstufung eines Pflegegrads einer …
(07.03.2025)
aus 143 Bewertungen

Rechtsanwaltskanzlei Agnieszka Wisniewska,
Kurfürstendamm 72, 10709 Berlin
6717.531374702 km
Sozialrecht • Wettbewerbsrecht • Wirtschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • eBay & Recht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Pflegeversicherung unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Mag. iur. Agnieszka Wisniewska LL.M. aus Berlin
I had an outstanding experience working with Agnieszka-wisniewska. From the very beginning, they were incredibly …
(25.10.2024)
aus 20 Bewertungen


Anwaltskanzlei Klier,
Mierendorffstraße 16, 10589 Berlin
6716.164087437 km
Ihr freundlicher Fachanwalt zur fachkundigen Lösung Ihres Problems bei Kündigung und Abfindung im Arbeitsrecht, bei Durchsetzung der Rente wegen Erwerbsminderung, Grad der Behinderung und Merkzeichen
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Schwerbehindertenrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Gerd Klier - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Pflegeversicherung
Ich kann Herrn Klier wirklich ausnahmslos empfehlen. Er hat mir im Kampf um den GdB 50 von Anfang bis Ende zur Seite …
(23.03.2025)
aus 169 Bewertungen


Kanzlei für Familienrecht & Arzthaftungsrecht,
Willibald-Alexis-Straße 15, 10965 Berlin
6723.3580931047 km
Individueller Rechtsbeistand, maßgeschneidert für Sie. Das bedeutet: Einzigartige Strategien, persönliche Lösungen.
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer aus Berlin vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Pflegeversicherung
Gut
(23.02.2025)
aus 64 Bewertungen


Anwaltskanzlei Jens Ruprecht,
Kaiserin-Augusta-Allee 113, 10553 Berlin
6717.3074608125 km
Fachanwalt Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht • Verkehrsrecht • Erbrecht • Reiserecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Jens Ruprecht ist Ihr kompetenter Partner in Berlin für Fragen rund um Pflegeversicherung
Hatte Herrn Rechtsanwalt Ruprecht über anwalt.de angeschrieben und ihnen meine Anliegen geschildert. Und habe dann für …
(03.09.2024)
aus 39 Bewertungen

Kanzlei Ines Reiche,
Kottmeierstraße 46, 12459 Berlin
6732.8881646472 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Pflegeversicherung steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Ines Reiche aus Berlin gerne zur Verfügung
Leider konnte sie mir nicht witerhelfen, hat aber sofort eine Lösung und einen Kollegen parat gehabt der sich meiner …
(04.12.2024)
aus 8 Bewertungen
Kanzlei Sabine Lohf,
Carl-Schurz-Straße 41, 13597 Berlin
6709.4811394403 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Beamtenrecht • Sozialversicherungsrecht
Frau Rechtsanwältin Sabine Lohf bietet Ihnen anwaltliche Vertretung in Berlin im Bereich Pflegeversicherung
Es war sehr hilfreich für em. Rente
(12.03.2025)
aus 82 Bewertungen

Anwaltskanzlei Thelen,
Oraniendamm 68, 13469 Berlin
6713.3090731603 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Betreuungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Frau Rechtsanwältin Sabine Thelen hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Pflegeversicherung
Frau Thelen hat sich völlig unerwartet sehr viel Zeit für meine Problematik genommen, gab Ihre Einschätzung zur …
(08.01.2025)
aus 22 Bewertungen

Kanzlei Jens Berger,
Bahnhofstr. 45a, 12555 Berlin
6736.1059369295 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Pflegeversicherung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Jens Berger aus Berlin
(21.03.2025)
Der Herr Berger ist sehr Sympathisch,kann nix negatives von Ihm sagen.

Gengnagel,
Bismarckstraße 54, 10627 Berlin
6716.764447578 km
Allgemeines Vertragsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht • Kaufrecht
Bei juristischen Fragen im Bereich Pflegeversicherung unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Felix Gengnagel aus Berlin

H2W Strafrecht Halbritter Horrer Wehner,
Schlüterstraße 54, 10629 Berlin
6718.0449428859 km
Fachanwalt Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Pflegerecht
Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Philipp Horrer unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Pflegeversicherung
In einer für meine Person sehr existentiellen schwierigen Lage hat Dr. Horrer mich fachlich herausragend begleitet und …
(16.01.2025)
aus 75 Bewertungen


Fachanwalt für Familienrecht & FA für Sozialrecht & FA für Strafrecht,
Friedrichstraße 171, 10117 Berlin
6721.8229120353 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Unterhaltsrecht
Juristische Fragen im Bereich Pflegeversicherung beantwortet Herr Rechtsanwalt Olaf Smolka aus Berlin
Ich bin mit allen, was mit der Zusammenarbeit mit Herrn Smolka, sehr zufrieden .Es war ein langwieriges Verfahren …
(25.02.2025)
aus 55 Bewertungen


Kanzlei Elke K. Eggert,
Blankenfelder Straße 17, 13127 Berlin
6719.7316120269 km
Arbeitsrecht • Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Kompetente Beratung und Vertretung vor Ort im Bereich Pflegeversicherung bietet Frau Rechtsanwältin Elke K. Eggert
Nach zwei Tagen Telefonkontakt und danach zutreffende Information zu einem SVG Urteil zu meinem Problem.
Hat mir …
(28.08.2024)
aus 13 Bewertungen

Kanzlei Maywald,
Oraniendamm 68, 13469 Berlin
6713.3090731603 km
Familienrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Sabine Maywald ist Ihr kompetenter Partner in Berlin für Fragen rund um Pflegeversicherung
Frau Maywald ist wirklich sehr zu empfehlen. Sie hat nicht nur ein offenes Ohr, sondern weiß auch in schwierigen …
(26.09.2023)
aus 18 Bewertungen


Rechtsanwälte Mauthner & Jung,
Köpenicker Str. 25, 12683 Berlin
6732.7860172899 km
Fachanwalt Sozialrecht • Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • IT-Recht
Herr Rechtsanwalt Marco Jung bietet im Bereich Pflegeversicherung Rechtsberatung und Vertretung vor Ort in Berlin
vielen Dank für den super Rechtsbeistand. Was ich in 4 Jahren nicht geschafft habe hat Herr Jung für mich geregelt. …
(18.03.2025)
aus 142 Bewertungen


Kanzlei Britta Kempke,
Unter den Eichen 58, 12203 Berlin
6719.573639537 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Fachanwältin Strafrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Britta Kempke hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Pflegeversicherung
Frau Kempke hat uns in der Corona Zeit telefonisch super beraten, auch vorher sehr gut beraten. Jederzeit wieder . …
(27.09.2024)
aus 42 Bewertungen

Rechtsanwälte Ernst & Mallok,
Konrad-Wolf-Str. 71 A, 13055 Berlin
6726.1414356112 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Pflegeversicherung bietet Herr Rechtsanwalt David Ernst
Sehr fachgerechte Auskunft über Verwaltungsfragen.
(20.03.2025)
aus 28 Bewertungen


Kanzlei Elke Heidler,
Bahnhofstr. 11, 12555 Berlin
6736.1565726707 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Pflegeversicherung bietet Frau Rechtsanwältin Elke Heidler
Es war eine gute Rechtsberatung.
Wir werden uns im Streitfall an RA Frau Heidler wenden.
Familie Katona
(21.04.2023)
aus 5 Bewertungen


Wachmann & Partner Rechtsanwälte mbB,
Neue Bahnhofstr. 2, 10245 Berlin
6727.1770833564 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Betreuungsrecht • Sozialversicherungsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Richard Wachmann vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Pflegeversicherung vor Ort in Berlin
Ich erhielt einen schnellen Rückruf, indem mir Herr Wachmann sehr zielgerichtet beschrieb, was genau die nächsten …
(14.06.2024)
aus 17 Bewertungen

Kanzlei Andrea Gehlhaar,
Brandenburgische Str. 73, 10713 Berlin
6718.8044265601 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Rechtliche Fragen im Bereich Pflegeversicherung beantwortet Frau Rechtsanwältin Andrea Gehlhaar aus Berlin
(18.06.2021)
Verständnisvoll
Versteht was von Ihrem Fach

Kanzlei für Künstler,
Wilhelmshavener Straße 31, 10551 Berlin
6718.0509569078 km
"If you hire people just because they can do a job, they’ll work for your money. But if you hire people who believe what you believe, they’ll work for you with blood, sweat and tears." Simon Sinek
Steuerrecht • Arbeitsrecht • Wirtschaftsrecht • Internationales Recht • Sozialversicherungsrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Pflegeversicherung bietet Frau Rechtsanwältin Romy Graske
vielen Dank Frau Graske für die freundliche, kompetente, schnelle und unkomplizierte Abwicklung meines Problems.
(17.03.2025)
aus 104 Bewertungen


Kanzlei für Reputationsschutz und IT-Recht - Dein-Ruf.de,
Waldstr. 37, 10551 Berlin
6717.4922464582 km
„Negative Rezensionen löschen - Fast jede Bewertung ist angreifbar mit der richtigen juristischen Strategie. Mein Team und ich kennen alle Tricks von und gegen Google und Co.“
IT-Recht • Urheberrecht & Medienrecht • eBay & Recht • Gewerblicher Rechtsschutz • Arbeitsrecht • Sozialrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Imanuel Schulz hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Pflegeversicherung
Mit der Kanzlei Immanuel Schulz gewinnt man laut meiner Erfahrung immer.
Diese Kanzlei hat meine Mutter mehrfach …
(27.12.2024)
aus 267 Bewertungen
Rechtsanwaltskanzlei Haas,
Güntzelstraße 54, 10717 Berlin
6719.4486358467 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht • Pflegerecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Herr Rechtsanwalt Michael Haas – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Pflegeversicherung in Berlin
Die Zusammenarbeit mit Michael Haas im Verkehrsrechtverfahren (Überschreitung der zul.Geschwindigkeit) war sehr …
(04.02.2022)
aus 5 Bewertungen
Rechtstipps zum Thema Pflegeversicherung von Anwälten aus Berlin
Fragen und Antworten
-
Pflegeversicherung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
Das Thema Pflegeversicherung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Pflegeversicherung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen. -
Pflegeversicherung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
Streitigkeiten in Zusammenhang mit Pflegeversicherung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht. -
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Berlin?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Berlin. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Berlin zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Berlin! -
Was kostet ein Anwalt?
Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.