Rechtsanwalt Bietigheim-Bissingen Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Löchgauer Str. 20, 74321 Bietigheim-Bissingen, DeutschlandRechtsanwältin Susanne Pohl (Klaper Schäufele Hertlein Schenzer Fritz Pohl und Kollegen) – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Bietigheim-Bissingen
-
Pleidelsheimerstr. 7, 74321 Bietigheim-Bissingen, DeutschlandRechtsanwalt Dr. Matthias Mehl (Rechtsanwälte Dr. Hinner, Birk-Braun Partnerschaft) – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht in Bietigheim-Bissingen
-
Pleidelsheimerstr. 7, 74321 Bietigheim-Bissingen, DeutschlandRechtsanwaltskanzlei Rechtsanwälte Dr. Hinner, Birk-Braun Partnerschaft ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht gerne behilflich
-
Löchgauer Str. 20, 74321 Bietigheim-Bissingen, DeutschlandRechtsanwaltskanzlei Klaper Schäufele Hertlein Schenzer Fritz Pohl und Kollegen aus Bietigheim-Bissingen sind Ihre kompetenten Partner vor Ort im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Rechtstipps Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht von Anwälten aus Bietigheim-Bissingen
19.01.2015
Klaper Schäufele Hertlein Schenzer Fritz Pohl und Kollegen
Der Bundesgerichtshof hatte sich mit dem Rauchen auf dem Balkon und Ansprüchen von verschiedenen Mietparteien eines Mehrfamilienhauses zu befassen, BGH vom 16.01.2015, Az. V ZR 110/14. Stellen Sie sich vor, Sie wollen morgens kurz nach
...
22.04.2014
Klaper Schäufele Hertlein Schenzer Fritz Pohl und Kollegen
Seit der großen Mietrechtsreform im Jahr 2002 kann der Vermieter nur unter Angabe von speziellen Gründen, also berechtigten Interessen gemäß § 575 BGB, einen Wohnungsmietvertrag mit dem Mieter abschließen, der nur auf bestimmte Zeit
...
02.05.2011
Klaper Schäufele Hertlein Schenzer Fritz Pohl und Kollegen
Wohnungseigentümergemeinschaft: Bei Zusammenlegung von zwei Wohnungen kann die Eigentümergemeinschaft auch über die Zusammenlegung der Abrechnung mit einfacher Mehrheit beschließen Am 17.03.2011 hat das Amtsgericht Vaihingen/Enz (Az.
...
29.03.2010
Klaper Schäufele Hertlein Schenzer Fritz Pohl und Kollegen
Am 24.03.2010 hat der Bundesgerichtshof eine mietrechtlich relevante Entscheidung (VIII ZR 177/09) veröffentlicht. In Abweichung zu seiner Rechtsprechung zum preisfreien Wohnraum (VIII ZR 181/07) hat der BGH im Bereich des
...
07.07.2009
Klaper Schäufele Hertlein Schenzer Fritz Pohl und Kollegen
In der Entscheidung vom 04.06.09, Az. III ZR 82/08, hat sich der Bundesgerichtshof mit den Voraussetzungen des Provisionsanspruchs eines sogenannten Nachweismaklers beschäftigt. Allerdings hat der BGH nicht selbst in der Sache
...
02.06.2009
Klaper Schäufele Hertlein Schenzer Fritz Pohl und Kollegen
Der BGH hat in einem heute veröffentlichten Urteil am 06.05.09 entschieden, dass ein Vermieter im Gewerbemietverhältnis die Versorgung des Mieters mit Heizwärme stoppen kann, wenn das Mietverhältnis wirksam gekündigt wurde. Der
...
19.05.2009
Klaper Schäufele Hertlein Schenzer Fritz Pohl und Kollegen
Der Bundesgerichtshof hat in seiner Entscheidung vom 29.04.09 die Voraussetzungen einer fristlosen Kündigung durch den Mieter nach § 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 BGB präzisiert. Der Mieter hatte die fristlose Kündigung wegen einer um über
...
04.08.2008
Klaper Schäufele Hertlein Schenzer Fritz Pohl und Kollegen
Bei der Belieferung von Verbrauchern mit Strom und Gas gibt es nicht nur Grundversorgungsverträge nach der Strom-/Gasgrundversorgungsverordnung, sondern oftmals auch Sonderverträge. Bei diesen Sonderverträgen sollte man nicht in erster
...
Rechtstipps Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

20.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Wenn Urlaub, warme Temperaturen und viel Sonnenschein Jung und Alt an herrlichen Frühlingstagen oder im Sommer hinaus in den Garten oder auf den Balkon locken, ziehen an Zäunen und Brüstungen nicht selten Unwetter der anderen Art auf.
...

27.03.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Der Maklerlohn entsteht nach Vermittlung durch den beauftragten Makler mit erfolgreichem Verkauf. Der Maklerlohn hängt nicht davon ab, dass der Makler den Notartermin vereinbart oder wahrnimmt. Der Makler kann Verkäufe „hinter seinem
...

21.03.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Kauft eine Personengesellschaft oder kaufen mehrere Personen eine vermietete Immobilie, können sie Mietern nicht sofort kündigen. Für die Kündigung gilt zum Schutz von Mietern ab der Veräußerung eine Sperrfrist von mindestens drei
...

19.03.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Damit die Hausordnung umfassend gilt, muss sie der Vermieter mit dem Mieter wirksam vereinbaren. Regeln im Mietvertrag und in der Hausordnung stehen dann auf derselben rechtlichen Stufe. Nicht alles lässt sich jedoch einfach per
...

16.03.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Wohnungseigentümergemeinschaften, kurz WEG genannt, bieten bekannterweise eine Menge Zündstoff, um sich vortrefflich zu streiten. Ob Hausordnung, Ruhezeiten, laute Kinder und Hunde oder geöffnete Fenster – viele Konflikte landen am
...

08.03.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Können Schwangere ihren Fitnessstudiovertrag vorzeitig kündigen? Wirkt sich das Managen des Familienalltags beim Unterhalt aus? Müssen Frauen im Alltag auf ihre High Heels verzichten? Mit diesen und weiteren Fragen haben sich Gerichte
...