Rechtsanwalt Brake (Unterweser) Häusliche Gewalt Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Torsten RückoldtRückoldt, Ringel & Coll.Sielstrasse 6, 26919 Brake (Unterweser)Rechtsanwalt Torsten Rückoldt (Rückoldt, Ringel & Coll.) – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Häusliche Gewalt in Brake (Unterweser)
Rechtstipps zum Thema Häusliche Gewalt vom anwalt.de Redaktionsteam

02.01.2019
Rechtsanwalt anwalt.de Juristische Redaktion
Heutzutage erfüllt sich der Traum von der ewigen Liebe und der lebenslangen Partnerschaft leider nur noch selten, denn statistisch wird jede zweite bis dritte Ehe im Laufe der Jahre wieder geschieden. Im Gegensatz zur katholischen
...

26.10.2017
Rechtsanwalt anwalt.de Juristische Redaktion
Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Raumplanung wird zur Pflicht. Im Pflegebereich werden neue Mindestlöhne festgelegt. Sie gelten allerdings erst ab 2018. Schuldner können in bestimmten Fällen die Einsicht ins Schuldnerverzeichnis
...

22.05.2014
Rechtsanwalt anwalt.de Juristische Redaktion
Der Mann, der den Hamburger Austauschschüler Diren D. in den USA in seiner Garage erschossen hat, muss sich derzeit wegen vorsätzlicher Tötung vor Gericht verantworten. Nach Anklageverlesung hat der Täter sich für nicht schuldig
...

06.11.2013
Rechtsanwalt anwalt.de Juristische Redaktion
Drohungen, Verleumdungen, Nötigungen und Beleidigungen: Was viele sich von Angesicht zu Angesicht nicht trauen, tun sie - dann meist unter fremdem Namen - im Internet. Gerade in sozialen Netzwerken wie Facebook kennen einige keine
...

26.09.2012
Rechtsanwalt anwalt.de Juristische Redaktion
Zugunsten des vorbeugenden Opferschutzes soll die Täterarbeit insbesondere im Bereich häuslicher Gewalt verbessert werden. Ein entsprechender Gesetzentwurf hat nun den Bundesrat passiert. Eine Änderung des Straf- und Strafprozessrechts
...

23.11.2006
Rechtsanwalt anwalt.de Juristische Redaktion
Opferschutz in Fällen häuslicher Gewalt Gewalt in der Familie ist für die Betroffenen häufig ein Tabu-Thema. Viele Opfer häuslicher Gewalt schrecken davor zurück, sich an die Polizei zu wenden. Doch angesichts der zahlreichen Fälle
...