8 Anwälte für Autokauf in der Nähe von Braunschweig (30 km Umkreis)
Suche wird geladen …

Kanzlei Dr. Frank Biermann,
Zuckerbergweg 1, 38124 Braunschweig
6560.7854259594 km
Nicht nur Recht haben, sondern auch Recht bekommen!
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Mediation
Herr Rechtsanwalt Dr. Frank Biermann bietet im Bereich Autokauf Rechtsberatung und Vertretung vor Ort in Braunschweig
(10.04.2025)
Hr. Dr. Biermann hat sehr zielführend meine Frage klären können. Würde ihn immer weiterempfehlen.


Kanzlei Janitschke,
Bruchtorwall 15, 38100 Braunschweig
6559.6350030955 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Bernd Janitschke bietet Ihnen anwaltliche Vertretung in Braunschweig im Bereich Autokauf


Rechtsanwaltsgesellschaft Eulerich & Coll.,
Adolfstr. 26, 38102 Braunschweig
6560.2178406569 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • IT-Recht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Autokauf steht Ihnen Herr Rechtsanwalt RA StB FA Michael F. Eulerich aus Braunschweig gerne zur Verfügung
Sehr freundliche und vertraunswürdige Beratung.
Ich hatte eine richtungsweisende Empfehlung
(26.01.2025)
aus 237 Bewertungen

Kanzlei Wolfgang Breyer,
Dorflage 24, 38126 Braunschweig
6564.4904561174 km
Familienrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Wolfgang Breyer aus Braunschweig ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Autokauf
Herr Breyer hat sich zeitnahe zurückgemeldet,
Es gab einen Termin zur Dokumentationseinsicht + Beratung. Wirkte sehr …
(21.12.2023)
aus 22 Bewertungen


Rechtsanwälte Löwenberger,
Torstr. 13, 38518 Gifhorn
6549.9846910421 km
Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Autokauf bietet Herr Rechtsanwalt Sascha Bemlotte
In dieser Angelegenheit sehr gut beraten, sehr nett und kompetent.
Danke!
Kann ich nur weiterempfehlen.
(04.03.2025)
aus 65 Bewertungen


Rechtsanwälte und Notar Prölß ·Mühlhaus ·Kollegen,
Lerchenweg 8, 38446 Wolfsburg
6569.5081742544 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • Zivilrecht • Kaufrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Autokauf bietet Herr Rechtsanwalt & Notar Christian Mühlhaus
Ich möchte meine aufrichtige
Anerkennung für die Dienstleistungen
von Herrn Rechtsanwalt und Notar Christian Mühlhaus …
(02.02.2024)
aus 5 Bewertungen


Anwaltskanzlei Paech,
Ehmer Str. 1, 38442 Wolfsburg
6563.7131310278 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Ralf Michael Paech - Ihr juristischer Beistand im Bereich Autokauf


Kanzlei Nikodem Wilczewski,
Am Hasselbach 5, 38440 Wolfsburg
6568.4428637106 km
Verkehrsrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Autokauf bietet Herr Rechtsanwalt Nikodem Wilczewski
Äußerst angenehmer, menschlicher Anwalt!
Versucht sein möglichstes um den Fall für den Klienten positiv ausfallen zu …
(18.03.2025)
aus 61 Bewertungen
Fragen und Antworten
-
Autokauf: Was kann ein Anwalt für mich tun?
Streitigkeiten in Zusammenhang mit Autokauf sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht. -
Autokauf: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
Das Thema Autokauf umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Autokauf und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen. -
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Braunschweig?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Braunschweig. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Braunschweig zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Braunschweig! -
Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.