8 Fachanwälte für Arbeitsrecht in der Nähe von Burghausen (50 km Umkreis)
Suche wird geladen …

Kanzlei Hans Forster,
Stadtplatz 12, 84137 Vilsbiburg
6869.8349229624 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht im Umkreis von Burghausen
der schnelle Kontakt und die kompetente Beratung
(20.07.2022)
aus 13 Bewertungen

Kanzlei gmg Gassner Merkl Geisperger,
Robert-Koch-Str. 54, 84489 Burghausen
6915.2228106517 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Burghausen
Herr Gassner ist sehr nett und Kompetent.
(20.08.2024)
aus 9 Bewertungen

Rechtsanwälte von Ellerts,
Bahnhofstr. 17, 83278 Traunstein
6919.0804614678 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Erbrecht • Familienrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht im Umkreis von Burghausen


Anwaltskanzlei Keck,
Bahnhofstr. 14, 83278 Traunstein
6919.4023669502 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht im Umkreis von Burghausen
Ich kann allen positiven Bewertungsgebern nur zustimmen, dass die Kanzlei Keck absolut empfehlenswert ist. Mein Fall …
(07.07.2021)
aus 27 Bewertungen


Kanzlei Hubertus Strüber,
Industriestr. 6, 83395 Freilassing
6941.865936338 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht im Umkreis von Burghausen


MEK-Rechtsanwaelte GbR,
Stadtplatz 46, 84453 Mühldorf am Inn
6891.7645592564 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Steuerrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht im Umkreis von Burghausen
Fr. Dr. Maier war von Anfang an sympathisch und professionell. Man fühlte sich sofort sehr gut aufgehoben. Die …
(20.05.2025)
aus 84 Bewertungen

Rechtsanwälte Dr. Brezina und Kollegen Partnerschaftsgesellschaft mbB,
Bruckgasse 5, 83512 Wasserburg am Inn
6882.3263069035 km
Mit 21 Jahren Berufserfahrung als Juristin in Wirtschaftsunternehmen und als Rechtsanwältin stehe ich Ihnen gerne zur Seite.
Fachanwältin Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Reiserecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Arbeitsrecht im Umkreis von Burghausen
(22.10.2024)
- unschlagbar fachlich kompetent
- ausdauernd
- absolut transparent
- persönlich erreichbar
- unübertroffen …


Linderer & Kollegen Rechtsanwälte und Steuerberater,
Marktler Str. 15b, 84489 Burghausen
6915.5404174796 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Erbrecht • Zivilrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Burghausen
(07.11.2023)
Herr Huster kann ich bestens empfehlen.
Er nimmt sich wirklich die Zeit um auf alles Befürchtung oder …
Rechtstipps Arbeitsrecht von Fachanwälten aus Burghausen (50 km Umkreis)
Fragen und Antworten
-
Welche Rechtsvorschriften gelten im Arbeitsrecht?
Das Arbeitsrecht gehört zum Zivilrecht und wird in das Individualarbeitsrecht und das Kollektivarbeitsrecht unterteilt. Zu beachten ist hierbei, dass es für das Arbeitsrecht nicht nur ein einziges Gesetz gibt, sondern viele verschiedene. Trotz der zahlreichen Rechtsquellen spielt auch die Rechtsprechung im Arbeitsrecht eine wichtige Rolle, die verbindlich aufzeigt, wie die Gesetze anzuwenden sind. Wichtige arbeitsrechtliche Vorschriften sind z. B.:- das BGB (Bürgerliches Gesetzbuch),
- das KSchG (Kündigungsschutzgesetz),
- das AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz),
- das TzBfG (Teilzeitbefristungsgesetz),
- das BetrVG (Betriebsverfassungsgesetz).
-
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Burghausen?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Burghausen. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Burghausen zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Burghausen! -
Arbeitsrecht: Wie kann ein Fachanwalt helfen?
Streitigkeiten im Bereich Arbeitsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Fachanwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich. -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen. -
Wann sollte ich zu einem Fachanwalt gehen?
Ob Sie mit Ihrem Rechtsproblem zu einem Fachanwalt oder zu einem allgemein tätigen Rechtsanwalt gehen sollten, lässt sich pauschal nicht beantworten. Handelt es sich um eine Frage aus einem Rechtsgebiet, für das es gar keine eigene Fachanwaltschaft gibt, ist die Konsultation eines Fachanwalts wohl nicht erforderlich. Auch bei Sachverhalten, die mehrere Gebiete betreffen oder lokale Besonderheiten aufweisen, kann ein Allgemeinanwalt durchaus die bessere Wahl sein. Für schwierige Spezialprobleme in einem genau umrissenen Fachanwaltsgebiet kann es durchaus empfehlenswert sein, einen entsprechenden Fachanwalt aufzusuchen. In vielen Kanzleien arbeiten Rechts- und Fachanwälte zusammen, die eingehende Fälle auf ihre jeweiligen Spezialisten verteilen. Die Erlangung eines Fachanwaltstitels kostet Zeit und Geld. Daher gibt es auch Rechtsanwälte ohne Fachanwaltstitel, die im jeweiligen Rechtgebiet einem Fachanwalt in nichts nachstehen. Am Ende bleibt die Anwaltsauswahl ohnehin immer auch eine persönliche Vertrauenssache.
