Rechtsanwalt Dortmund Medizinrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Kaiserstr. 20, 44135 Dortmund, DeutschlandBei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Medizinrecht steht Ihnen Rechtsanwältin Britta Schwick aus Dortmund gerne zur Verfügung
-
Hohe Str. 5, 44139 Dortmund, DeutschlandRechtsfragen im Bereich Medizinrecht beantwortet Rechtsanwalt Markus Karpinski aus Dortmund
-
Reinoldistr. 2-4, 44135 Dortmund, DeutschlandRechtsanwalt Wolfgang Sträter ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Medizinrecht gerne behilflich
-
Beisterweg 1, 44227 Dortmund, DeutschlandRechtsanwalt Michael Kluge bietet Ihnen anwaltliche Vertretung in Dortmund im Bereich Medizinrecht
-
Junggesellenstr. 5, 44135 Dortmund, DeutschlandRechtsfragen im Bereich Medizinrecht beantwortet Rechtsanwalt Frank Varney (Rechtsanwaltskanzlei VARNEY) aus Dortmund
-
Karl-Marx-Str. 56, 44141 Dortmund, DeutschlandRechtsanwalt Carsten Kortmann (Dr. Dettke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Medizinrecht gerne behilflich
-
Kaiserstr. 17a, 44135 Dortmund, DeutschlandRechtsanwalt Klaudius Knieling (BUDIN.rechtsanwälte GbR Rechtsanwälte Fachanwälte Notare) aus Dortmund sind Ihre kompetenten Partner für Rechtsberatung im Bereich Medizinrecht
-
Neuer Graben 83, 44139 Dortmund, DeutschlandKompetente Beratung und Vertretung vor Ort im Bereich Medizinrecht bietet Rechtsanwalt Jochen Wiegand (Rechtsanwälte Wiegand & Schwerdtfeger)
-
Hamburger Str. 130, 44135 Dortmund, DeutschlandRechtsanwalt Markus Diethelm (Fachanwalt für Strafrecht) aus Dortmund ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Medizinrecht
-
Stuttgartstraße 27, 44143 Dortmund, DeutschlandBei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Medizinrecht steht Ihnen Rechtsanwalt Marcus Scholz (Rechtsanwaltskanzlei Scholz) aus Dortmund gerne zur Verfügung
-
Kaiserstr. 20, 44135 Dortmund, DeutschlandIhr kompetenter Rechtsanwalt Marius B. Gilsbach LL.M. (Medizinrecht) (GILSBACH | Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht) für Rechtsfragen rund um den Bereich Medizinrecht
-
Kaiserstr. 17a, 44135 Dortmund, DeutschlandRechtsfragen im Bereich Medizinrecht beantworten Rechtsanwaltskanzlei BUDIN.rechtsanwälte GbR Rechtsanwälte Fachanwälte Notare aus Dortmund
-
Ostenhellweg 56-58, 44135 Dortmund, DeutschlandRechtsanwalt Dirk Brinkmann (Kanzlei Brinkmann) aus Dortmund vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Medizinrecht
-
Kaiserstr. 24, 44135 Dortmund, DeutschlandRechtsanwältin Silke Glaubitz (Rechtsanwaltskanzei Püschel § Glaubitz) aus Dortmund vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Medizinrecht
-
Westenhellweg 83, 44137 Dortmund, DeutschlandIhr kompetenter Rechtsanwalt Tobias Klein-Endebrock (Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Kanzlei am Wallring) für Rechtsfragen rund um den Bereich Medizinrecht
-
Ritterstr. 18, 44137 Dortmund, DeutschlandRechtsanwalt Steffen Wündisch-Nickel bietet Ihnen anwaltliche Vertretung in Dortmund im Bereich Medizinrecht
-
Ostenhellweg 56-58, 44135 Dortmund, DeutschlandRechtsanwalt Dirk Brinkmann (Kanzlei Brinkmann) aus Dortmund ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Medizinrecht
Rechtstipps Medizinrecht von Anwälten aus Dortmund
06.07.2017
Thiele, Rother & Partner GbR Rechtsanwälte und Notar
In einer älter werdenden Gesellschaft trifft es immer mehr Menschen, selbst an einer Demenz zu erkranken oder einen nahen Angehörigen bei der Krankheit zu begleiten. Hierbei sollten neben den persönlichen Konsequenzen die auftretenden
...
10.05.2017
Thiele, Rother & Partner GbR Rechtsanwälte und Notar
Nach dem Beschluss des BGH vom 08.02.2017 (XII ZB 604/15) dürften Millionen Patientenverfügungen nicht ausreichend konkretisiert und damit rechtlich nicht bindend sein. Mit einer Patientenverfügung wollen viele Menschen frühzeitig
...
17.01.2017
Rechtsanwalt Marius B. Gilsbach LL.M. (Medizinrecht) (GILSBACH | Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht)
Mit Urteil vom 11.11.2016 (Az.: I-26 U 111/15) hat das Oberlandesgericht Hamm einer Patientin infolge einer grob behandlungsfehlerhaften Wirbelsäulenoperation ein Schmerzensgeld in Höhe von 400.000,00 € zugesprochen. Darüber hinaus
...
16.01.2017
Rechtsanwalt Marius B. Gilsbach LL.M. (Medizinrecht) (GILSBACH | Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht)
Mit Beschluss vom 16.08.2016 (Az.: VI ZR 634/15) hat der Bundesgerichtshof (BGH) zur Beweislastverteilung infolge einer Infektion nach klägerseits behaupteten Hygieneverstoß des Krankenhauses entschieden. Dem Beschluss lag ein
...
05.09.2016
Rechtsanwalt Marius B. Gilsbach LL.M. (Medizinrecht) (GILSBACH | Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht)
Der behandelnde Arzt schuldet seinem Patienten neben der Einhaltung des Facharztstandards im Rahmen der Operation selbst auch eine dem Eingriff vorangegangene ordnungsgemäße Aufklärung. So ist der Eingriff in die körperliche
...
14.07.2014
Rechtsanwalt Jens Jeromin
Die Anlagen I-III zum Betäubungsmittelgesetz (BtMG) listen Betäubungsmittel auf, die nicht frei bis gar nicht erworben oder besessen werden dürfen. Beliebt ist daher, die chemische Struktur der dort genannten Mittel so zu verändern,
...
Rechtstipps Medizinrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

04.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Verstößt ein Arzt gegen die Schweigepflicht, macht er sich strafbar. Allerdings gibt es Ausnahmen von der Schweigepflicht, wenn der Arzt zur Anzeige von Straftaten verpflichtet ist, im rechtfertigenden Notstand handelt oder er zur
...

12.12.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Ein Päckchen Taschentücher, eine Schachtel Hustenbonbons oder vielleicht auch eine Tüte Gummibärchen: Solche kostenlosen Dreingaben an der Apothekenkasse kennt man zur Genüge. Eine findige Apothekerin dagegen steckte ihren Kunden,
...

29.11.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Fahrzeugbesitzer tragen mehr Verantwortung für die Einhaltung der Abgaswerte Rezeptpflichten für bekannte Arzneimittel ändern sich Kindergeld sollten Berechtigte noch bis Jahresende beantragen Wer sein Fahrzeug mit anderen als vom
...

10.11.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Unterlaufen dem behandelnden Arzt Fehler, können diese für den Patienten schwerwiegende Folgen haben. Der Gesetzgeber hat mit dem Patientenrechtegesetz die bisher von der Rechtsprechung entwickelten Grundsätze zur Arzthaftung in §
...

01.03.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Ab März beantragte Reisepässe haben ein neues Aussehen. Urheber sollen ihre Rechte wiederum mit Blick auf eine angemessene Vergütung besser durchsetzen können. Cannabishaltige Medizin lässt sich zudem durch Ärzte verschreiben. Und
...

20.02.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Details zu Krankheiten oder Behinderungen sind sehr private Dinge, die einen Arbeitgeber nicht unbedingt etwas angehen. Soweit allerdings die Arbeitsfähigkeit infrage steht, müssen auch Arbeitnehmer ihren Beitrag leisten. Das
...