5 Fachanwälte für Insolvenzrecht & Sanierungsrecht in der Nähe von Dresden (20 km Umkreis)
Suche wird geladen …


pkl legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH,
Glashütter Str. 101a, 01277 Dresden
6826.5985165927 km
Vorsorge vor Krise und Haftung erspart Stress und höhere Kosten.
In Krise oder Insolvenz gibt es gute Werkzeuge für die Restrukturierung und Sanierung.
Ich stehe für die optimale Nutzung .
Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Strafrecht • Mediation
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Insolvenzrecht & Sanierungsrecht in Dresden
Wurde auf alles hingewiesen ohne dabei irgend etwas zu vergessen. Jede Frage wurde mir verständlich beantwortet.
(09.12.2024)
aus 25 Bewertungen


Hinz.Röttig Rechtsanwälte PartGmbB,
Rähnitzgasse 23, 01097 Dresden
6821.5294158632 km
Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Familienrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Insolvenzrecht & Sanierungsrecht in Dresden
Herr Hinz stand mir trotz komplizierter Rechtslage bei und hat mich empathisch und mit verständlichen Erklärungen gut …
(27.02.2025)
aus 31 Bewertungen


Kanzlei Gerhard Rahn,
Hans-Dankner-Str. 5, 01069 Dresden
6822.422894588 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht
Fachanwalt für Insolvenzrecht & Sanierungsrecht in Dresden
Herr Rahn war sehr freundlich und kompetent in seiner Beratung.
(24.06.2023)
aus 21 Bewertungen


Kanzlei Gerhard Rahn,
Hans-Dankner-Str. 5, 01069 Dresden
6822.422894588 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Fachanwalt für Insolvenzrecht & Sanierungsrecht in Dresden
Super, daß für den Klienten eine off Label Verordnung durchgesetzt werden konnte. In vielen Fällen ist Cannabis das …
(09.06.2023)
aus 65 Bewertungen


Thomas Lassig,
Budapester Str. 5, 01069 Dresden
6821.745985796 km
Eine starke Partnerschaft.
Ihr gutes Recht
Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Arbeitsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Insolvenzrecht & Sanierungsrecht in Dresden
Rechtstipps Insolvenzrecht & Sanierungsrecht von Fachanwälten aus Dresden (20 km Umkreis)
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Dresden?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Dresden. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Dresden zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Dresden! -
Was zeichnet einen Fachanwalt aus?
Ein Fachanwalt ist ein Rechtsanwalt, der sich auf einem oder mehreren Fachgebieten spezialisiert hat. Bis zu drei Fachanwaltstiteln darf ein Rechtsanwalt gleichzeitig führen. Um einen Fachanwaltstitel zu bekommen, muss der Rechtsanwalt besondere theoretische Kenntnisse nachweisen, die er in der Regel während eines Fachanwaltslehrgangs erwirbt. Fachanwaltslehrgänge dauern mindestens 120 Stunden und umfassen mehrere Prüfungen. Auch besondere praktische Erfahrungen muss der Anwalt im jeweiligen Bereich nachweisen, um eine Fachanwaltschaft zu erwerben. Diese sammelt er, indem er eine größere Anzahl von echten Fällen eigenständig bearbeitet. Die genaue Anzahl variiert je nach Fachanwaltschaft. Mit dem Verleih des Fachanwaltstitels ist es aber noch nicht alles getan. So müssen Fachanwälte regelmäßig an Fortbildungen (jährlich mind. 15 Stunden) teilnehmen, ansonsten werden sie ihren Fachanwaltstitel wieder verlieren. -
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
Da das Fachgebiet Insolvenzrecht & Sanierungsrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Insolvenzrecht & Sanierungsrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen. -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen.
