11 Fachanwälte für Medizinrecht in Düsseldorf
Suche wird geladen …


Francke Rechtsanwälte,
Homberger Str. 5, 40474 Düsseldorf
6374.4298168165 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Düsseldorf
Sehr komplexer Fall, der sich über mehrere Jahre hinzog und letzten Endes nur aufgrund der Initiative und …
(23.10.2022)
aus 6 Bewertungen


Kanzlei Henßen und Mertens,
Steinstr. 28, 40210 Düsseldorf
6376.1566326922 km
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Düsseldorf
Der Weg war lang und steinig, aber am Ende erfolgreich. Dank Ihrer Kompetenz!
Daneben sei erwähnt: stets freundlich, …
(12.05.2021)
aus 25 Bewertungen


Rechtsanwaltskanzlei Jochen Strauß,
Prinz-Georg-Straße 91, 40479 Düsseldorf
6375.8133771239 km
Kompetente Strafverteidigung - Beistand in schwierigen Zeiten
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Düsseldorf
Sehr freundlicher, kompetenter Anwalt!
Vielen Dank
(10.05.2023)
aus 5 Bewertungen


Francke Rechtsanwälte,
Homberger Str. 5, 40474 Düsseldorf
6374.4297286222 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arbeitsrecht • Sozialversicherungsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Düsseldorf
Schnelle, kompetente Beratung
(22.08.2020)
aus 5 Bewertungen

Ciper & Coll. Rechtsanwälte,
Luegplatz 4, 40545 Düsseldorf
6374.230456017 km
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Düsseldorf


Rechtsanwälte Mahr Hannen Partnerschaft mbB,
Königsallee 92 a, 40212 Düsseldorf
6375.9697398869 km
Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Fachanwältin für Medizinrecht in Düsseldorf


MSH Rechtsanwälte GbR,
Berliner Allee 56, 40212 Düsseldorf
6376.1709895165 km
Fachanwältin Medizinrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Medizinrecht in Düsseldorf
Ich fühlte mich sehr gut vertreten
(03.05.2023)
aus 25 Bewertungen


Kanzlei für Patienten,
Graf-Adolf-Str. 80, 40210 Düsseldorf
6376.4181812659 km
Immer an der Seite des Patienten!
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Medizinrecht in Düsseldorf
Herr Rechtsanwalt Rath hat mir umfangreich und detailiert Auskunft in Bezug auf meine Frage gegeben.
Vielen Dank!
(07.11.2023)
aus 174 Bewertungen


Rechtsanwälte Mahr Hannen Partnerschaft mbB,
Königsallee 92 a, 40212 Düsseldorf
6375.9697398869 km
Fachanwalt Medizinrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Arzthaftungsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Düsseldorf


Kanzlei Freihöfer - Ihr Patientenanwalt,
Grafenberger Allee 293, 40237 Düsseldorf
6377.8442150055 km
Ihr Patientenanwalt für Arzthaftung und Behandlungsfehler
Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Versicherungsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht in Düsseldorf
Das Telefonat mit Rechtsanwältin Lisa Maria Schmidt für die kostenlose Erstberatung war sehr gut. Sie hat kompetent …
(09.11.2023)
aus 23 Bewertungen


Foth & Koch,
Luegallee 108, 40545 Düsseldorf
6373.5420588032 km
Fachanwalt Medizinrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Arzthaftungsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Medizinrecht in Düsseldorf
Kompetente und schnelle Reaktion.
(05.04.2022)
aus 18 Bewertungen
Rechtstipps Medizinrecht von Fachanwälten aus Düsseldorf
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Düsseldorf?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Düsseldorf. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Düsseldorf zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Düsseldorf! -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen. -
Wann sollte ich zu einem Fachanwalt gehen?
Ob Sie mit Ihrem Rechtsproblem zu einem Fachanwalt oder zu einem allgemein tätigen Rechtsanwalt gehen sollten, lässt sich pauschal nicht beantworten. Handelt es sich um eine Frage aus einem Rechtsgebiet, für das es gar keine eigene Fachanwaltschaft gibt, ist die Konsultation eines Fachanwalts wohl nicht erforderlich. Auch bei Sachverhalten, die mehrere Gebiete betreffen oder lokale Besonderheiten aufweisen, kann ein Allgemeinanwalt durchaus die bessere Wahl sein. Für schwierige Spezialprobleme in einem genau umrissenen Fachanwaltsgebiet kann es durchaus empfehlenswert sein, einen entsprechenden Fachanwalt aufzusuchen. In vielen Kanzleien arbeiten Rechts- und Fachanwälte zusammen, die eingehende Fälle auf ihre jeweiligen Spezialisten verteilen. Die Erlangung eines Fachanwaltstitels kostet Zeit und Geld. Daher gibt es auch Rechtsanwälte ohne Fachanwaltstitel, die im jeweiligen Rechtgebiet einem Fachanwalt in nichts nachstehen. Am Ende bleibt die Anwaltsauswahl ohnehin immer auch eine persönliche Vertrauenssache. -
Was macht einen guten Fachanwalt für Medizinrecht aus?
Ein wichtiger Anhaltspunkt ist, dass der Fachanwalt Mandate im Bereich Medizinrecht übernimmt. Über seine Schwerpunkte können Sie sich ganz einfach auf seinem persönlichen Profil informieren. Auch eine Spezialisierung im jeweiligen Rechtsgebiet kann vom Vorteil sein, vor allem wenn es sich um besonders komplexe und vielschichtige Rechtsfälle handelt. Anwälte die sogenannten Fachanwaltstitel erworben haben, können umfassende theoretische sowie praktische Kenntnisse in diesen Fachbereichen vorweisen und nehmen fortlaufend an Fortbildungen teil. Ein weiteres Kriterium, ob ein Fachanwalt im Bereich Medizinrecht gut ist, können außerdem die positiven Bewertungen seiner bisherigen Mandanten sein. Lesen Sie einfach auf seiner Bewertungsseite, was andere über ihn schreiben und machen Sie sich somit ein erstes Bild.
