11 Fachanwälte für Strafrecht in der Nähe von Erfurt (20 km Umkreis)
Suche wird geladen …


WIPPER Rechtsanwälte,
Magdeburger Allee 80, 99086 Erfurt
6655.6326964375 km
Fachanwältin für Strafrecht
Zertifizierte Opferanwältin (WEISSER RING e.V.)
Fachanwältin für Sozialrecht
Fachanwältin Strafrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Opferhilfe
Fachanwältin für Strafrecht in Erfurt
Ich bin begeistert von dem Service, den ich bei der Kanzlei Wipper Rechtsanwälte erfahren habe. Vom Erstgespräch
mit …
(04.02.2025)
aus 19 Bewertungen


Kalweit & Kraußlach Rechtsanwältinnen in Bürogemeinschaft,
Faustgäßchen 4, 99084 Erfurt
6656.8573163511 km
Schwerpunkt: Strafrecht und Arbeitsrecht -
Verhalten im Notfall: Keine Panik, Keine Angaben, Kontakt zum Anwalt aufnehmen
Notfallnummer: 01787568060
Fachanwältin Strafrecht • Arbeitsrecht • Sozialrecht
Fachanwältin für Strafrecht in Erfurt
Sehr kompetente und schnelle Beratung, die wirklich weitergeholfen hat. Danke dafür
(07.03.2025)
aus 10 Bewertungen


Anwaltskanzlei Carsten Hippe,
Magdeburger Allee 140, 99086 Erfurt
6655.4870763045 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht
Fachanwalt für Strafrecht in Erfurt


Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte,
Gerhart-Hauptmann-Str. 26, 99096 Erfurt
6656.9696460236 km
Fachanwältin Strafrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe • Jagdrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Strafrecht in Erfurt
Sehr engagiert, vertrauenswürdig und kompetent. Schnelle Abwicklung und kann Frau Wenk deshalb stets …
(30.05.2025)
aus 49 Bewertungen


Bach • Wandner • Haak Rechtsanwälte,
Domplatz 30, 99084 Erfurt
6656.4347468467 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Beamtenrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Fachanwalt für Strafrecht in Erfurt
Leider kann ich noch nicht viel sagen nur so viel als das der Herr Anwalt sich um meine Belange kümmert. Wenn mein …
(01.03.2025)
aus 9 Bewertungen

Kanzlei Oskar Helmerich,
Juri-Gagarin-Ring 6, 99084 Erfurt
6656.7786673516 km
Fachanwalt Strafrecht • Betreuungsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Fachanwalt für Strafrecht in Erfurt
Ich bin mit Herrn Helmerich als Anwalt sehr zufrieden und kann ihn ohne Bedenken wirklich weiterempfehlen. Sehr gerne …
(29.04.2025)
aus 45 Bewertungen


Rechtsanwaltskanzlei Ulrich,
Magdeburger Allee 155, 99084 Erfurt
6655.4895589519 km
Fachanwalt Strafrecht
Fachanwalt für Strafrecht in Erfurt

Rechtsanwaltskanzlei Anika Klein,
Hirschlachufer 89, 99084 Erfurt
6657.0527231064 km
Fachanwältin Strafrecht • Arbeitsrecht
Fachanwältin für Strafrecht in Erfurt
Dummheit sollte bekanntlich vor Strafe nicht schützen, gute Anwältin sorgt zumindest dafür, dass man glimpflich davon …
(28.05.2025)
aus 43 Bewertungen


alpha Rechtsanwälte Fachanwälte PartG mbB,
Petersberg 17, 99084 Erfurt
6655.8729056 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Strafrecht • Zivilrecht
Fachanwältin für Strafrecht in Erfurt
Vom ersten Gespräch an, fühlte ich mich verstanden. Sie stand mir mehrere Monate mit Rat und Tat zur Seit. Dank der …
(04.02.2025)
aus 119 Bewertungen


ELFERING – Dr. HELKENBERG, Rechtsanwälte und Fachanwälte,
Espachstr. 5a, 99094 Erfurt
6656.0685782258 km
Sie schildern Ihr Problem, ich sorge für die Lösung
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Unterhaltsrecht
Fachanwalt für Strafrecht in Erfurt
Herr Doktor Helkenberg hat mich vor einem anstehenden Gerichtstermin sehr professionell beraten und mir meine Optionen …
(08.05.2025)
aus 33 Bewertungen


Hahn & Gempe Rechtsanwälte,
Johannesstraße 3, 99084 Erfurt
6656.9279570717 km
Fachanwalt Strafrecht • Opferhilfe • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Strafrecht in Erfurt
Danke, Frage wurde im Rahmen des möglichen schnell und kompetent beantwortet.
(23.09.2024)
aus 17 Bewertungen
Rechtstipps Strafrecht von Fachanwälten aus Erfurt (20 km Umkreis)
Fragen und Antworten
-
Was ist Strafrecht?
Das Strafrecht ist die Basis von Sanktionen gegenüber deutschen Bürgern und stellt die Grundlage jeder Entscheidung eines Strafgerichtes, am OLG, BGH und weiteren Gerichten dar. Gesetzlich verankert sind zu diesem Zweck unterschiedlichste Vorschriften, die die staatliche Strafbefugnis regeln. Das Strafrecht gibt einen Hinweis darauf, welche Verhaltensweisen in Deutschland verboten sind. Für den Fall, dass Bürger gegen diese Vorgaben verstoßen, werden die zu verhängenden Strafen definiert. Rechtsanwälte für Strafrecht können diese vor Gericht verteidigen, Richter unter anderem Geld- und Freiheitsstrafen verhängen. Dabei sind allerdings Grenzen gesetzt, wenn es um die Körperstrafe und die Todesstrafe geht. In einigen Ländern der Erde stellen diese regulären Sanktionen im Strafrecht dar, in Deutschland sind sie jedoch nicht zulässig. -
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Erfurt?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Erfurt. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Erfurt zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Erfurt! -
Strafrecht: Wie kann ein Fachanwalt helfen?
Streitigkeiten im Bereich Strafrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Fachanwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich. -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen. -
Wann sollte ich zu einem Fachanwalt gehen?
Ob Sie mit Ihrem Rechtsproblem zu einem Fachanwalt oder zu einem allgemein tätigen Rechtsanwalt gehen sollten, lässt sich pauschal nicht beantworten. Handelt es sich um eine Frage aus einem Rechtsgebiet, für das es gar keine eigene Fachanwaltschaft gibt, ist die Konsultation eines Fachanwalts wohl nicht erforderlich. Auch bei Sachverhalten, die mehrere Gebiete betreffen oder lokale Besonderheiten aufweisen, kann ein Allgemeinanwalt durchaus die bessere Wahl sein. Für schwierige Spezialprobleme in einem genau umrissenen Fachanwaltsgebiet kann es durchaus empfehlenswert sein, einen entsprechenden Fachanwalt aufzusuchen. In vielen Kanzleien arbeiten Rechts- und Fachanwälte zusammen, die eingehende Fälle auf ihre jeweiligen Spezialisten verteilen. Die Erlangung eines Fachanwaltstitels kostet Zeit und Geld. Daher gibt es auch Rechtsanwälte ohne Fachanwaltstitel, die im jeweiligen Rechtgebiet einem Fachanwalt in nichts nachstehen. Am Ende bleibt die Anwaltsauswahl ohnehin immer auch eine persönliche Vertrauenssache.
