Rechtsanwalt Fluorn-Winzeln Sozialversicherungsrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Wolfgang KlitzkeKanzlei Wolfgang KlitzkeBergstr. 16, 78737 Fluorn-WinzelnHerr Rechtsanwalt Wolfgang Klitzke - Ihr juristischer Beistand im Bereich SozialversicherungsrechtBergstr. 16, 78737 Fluorn-WinzelnHerr Rechtsanwalt Wolfgang Klitzke - Ihr juristischer Beistand im Bereich Sozialversicherungsrecht
Rechtstipps Sozialversicherungsrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

20.02.2020
anwalt.de-Redaktion
Cornelia Lang
Cornelia Lang
Das Bundeskabinett hat die Grundrente, die zum 1. Januar 2021 eingeführt werden soll, auf den Weg in die parlamentarischen Beratungen gebracht. Die Grundrente soll maximal 404,86 Euro im Monat betragen. Von der Grundrente sollen vor
…

20.01.2020
anwalt.de-Redaktion
Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen in Deutschland Sozialversicherungsbeiträge (SV-Beiträge) bezahlen. Einige dieser Beiträge tragen beide Parteien je zur Hälfte, andere Beiträge muss der Arbeitgeber alleine bezahlen. Welche das
…
Gesetzesänderungen im Dezember 2019 – Paketbotenschutzgesetz, geänderte Studienplatzvergabe und mehr

26.11.2019
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
In der Paketbranche können Unternehmen haften, wenn von ihnen beauftragte Unternehmen keine Sozialbeiträge entrichten. Die Studienplatzvergabe in Medizinstudiengängen und im Fach Pharmazie erfolgt ab dem Sommersemester 2020 nach einem
…

24.07.2019
anwalt.de-Redaktion
Armin Dieter Schmidt
Armin Dieter Schmidt
Die Grenze zwischen Berufsalltag und Freizeit bei Veranstaltungen wie einem Firmenlauf ist nicht eindeutig. Ob es sich bei einem Unfall bei einem Firmenlauf um einen Arbeitsunfall handelt, ist vom Einzelfall abhängig. Entscheidend ist,
…

31.05.2019
anwalt.de-Redaktion
Theresa Fröh
Theresa Fröh
Der alljährliche Weltnichtrauchertag am 31. Mai macht auf die Risiken des Tabakkonsums aufmerksam. Mit dem Thema Raucherentwöhnung musste sich jüngst auch das Bundessozialgericht auseinandersetzen. Eine Frau forderte von ihrer
…

21.05.2019
anwalt.de-Redaktion
Theresa Fröh
Theresa Fröh
Frauen sind wesentlich seltener von Haarausfall betroffen als Männer, fallen mehr auf und sind daher in ihrem gesellschaftlichen Leben eingeschränkt. Die Krankenkasse muss deshalb mindestens eine Kunsthaarperücke zahlen. Liegen
…