Rechtsanwalt Freilassing Ordnungswidrigkeitenrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Salzstr. 66, 83395 Freilassing, DeutschlandRechtsanwalt Florian Eder, LL.M. (DR. EDER & COLL. Rechtsanwälte) ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht
-
Moosstr. 6, 83395 Freilassing, DeutschlandIhr Rechtsanwalt Josef Knoll (Kanzlei Knoll) unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtstipps Ordnungswidrigkeitenrecht von Anwälten aus Freilassing
18.09.2017
Rechtsanwalt Florian Eder, LL.M. (DR. EDER & COLL. Rechtsanwälte)
In der täglichen Praxis kommt es immer wieder vor, dass Beschuldigte durchsucht werden und bei einer Durchsuchung auch ein Handy aufgefunden wird. Dieses wird beschlagnahmt oder sichergestellt. Erster Tipp Das Handy nicht sicherstellen
...
08.05.2014
Rechtsanwältin Julia Reubel Dipl.-Jur. Univ. (Reubel Grubwinkler Rechtsanwälte)
Es wurde seit langem darüber diskutiert und nun ist es soweit: Seit 1. Mai 2014 gilt das neue Punktesystem. Hier eine kurze Übersicht über die wichtigsten Änderungen bezüglich der Punkte. Flensburg Die „Verkehrssünderkartei“ in
...
Rechtstipps Ordnungswidrigkeitenrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

19.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Wer geblitzt wurde, sollte nicht gleich bei den Behörden nachfragen. In der Regel sendet die zuständige Behörde einen Anhörungsbogen oder Zeugenfragebogen. Die Verjährung eines Geschwindigkeits verstoßes kann sich aufgrund der
...

18.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
In 7 Bundesländern finden seit heute 6 Uhr morgens verstärkte Geschwindigkeitskontrollen statt, die in einigen von ihnen bis 6 Uhr morgens dauern. Nicht alle Bundesländer geben die Kontrollstellen vorher bekannt. Der Name der
...

18.12.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Berichte über Probleme bei Rettungsgassen rissen 2017 nicht ab. Mitte Oktober erhöhte der Gesetzgeber das Bußgeld bei nicht gebildeter Rettungsgasse ums Zehnfache. Doch Vorfälle danach zeigen, dass das Bewusstsein für die
...

08.09.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Steinpilze, Rotkappen, Champignons, Pfifferlinge und viele weitere Speisepilze landen vor allem im Herbst zur Freude vieler Pilzsammler in den Körben. Dieses Jahr beschert aller Voraussicht nach eine reiche Pilzernte. Viele Pilzliebhaber
...

05.09.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Ob als Zeichen der Unabhängigkeit, Statussymbol, vergötterter Oldtimer oder simpler fahrbarer Untersatz – die Deutschen lieben ihr Auto und die mit ihm verbundene Mobilität. Einer Studie aus dem Jahr 2015 zufolge spricht sogar jeder
...

28.08.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Fahrverbote sind für die Betroffenen ärgerlich und manchmal sogar existenzbedrohend. Aus diesem Grund kann in Härtefällen von Fahrverboten auch abgesehen werden. Dafür braucht es aber eine gute Begründung und entsprechende
...