Rechtsanwalt Germering Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Planegger Str. 18, 82110 Germering, DeutschlandBei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht steht Ihnen Rechtsanwältin Kathrin Kollberg (Kanzlei Hufschmid) aus Germering gerne zur Verfügung
-
Otto-Wagner-Str. 2, 82110 Germering, DeutschlandIhre kompetente Holztrattner/Schmid Anwaltskanzlei für Rechtsfragen rund um den Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
-
Planegger Str. 18, 82110 Germering, DeutschlandRechtsanwalt Hermann M. Kögler (KFM Rechtsanwälte) bieten Ihnen anwaltliche Vertretung in Germering im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
-
Planegger Str. 18, 82110 Germering, DeutschlandRechtsanwaltskanzlei KFM Rechtsanwälte aus Germering sind Ihre kompetenten Partner für Rechtsberatung im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
-
Demmelstr. 16, 82110 Germering, DeutschlandBei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht steht Ihnen Rechtsanwalt Tilo Schorten aus Germering gerne zur Verfügung
-
Untere Bahnhofstraße 38a, 82110 Germering, DeutschlandAlmuth Welzel (Rechtsanwaltskanzlei Welzel, Fachanwalt Miet- und WEG-Recht) bietet Ihnen anwaltliche Vertretung in Germering im Bereich Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Rechtstipps Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht von Anwälten aus Germering
21.06.2016
Almuth Welzel (Rechtsanwaltskanzlei Welzel, Fachanwalt Miet- und WEG-Recht)
Ein Makler darf für die Besichtigung einer Wohnung keine Gebühr von ca. € 35,00 verlangen, hat das Landgericht Stuttgart entschieden (Landgericht Stuttgart, Urteil vom 15.06.2016, AZ: 38 A 10/16 KfH). In diesem Verfahren ging es um
...
Rechtstipps Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

27.03.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Der Maklerlohn entsteht nach Vermittlung durch den beauftragten Makler mit erfolgreichem Verkauf. Der Maklerlohn hängt nicht davon ab, dass der Makler den Notartermin vereinbart oder wahrnimmt. Der Makler kann Verkäufe „hinter seinem
...

21.03.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Kauft eine Personengesellschaft oder kaufen mehrere Personen eine vermietete Immobilie, können sie Mietern nicht sofort kündigen. Für die Kündigung gilt zum Schutz von Mietern ab der Veräußerung eine Sperrfrist von mindestens drei
...

19.03.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Damit die Hausordnung umfassend gilt, muss sie der Vermieter mit dem Mieter wirksam vereinbaren. Regeln im Mietvertrag und in der Hausordnung stehen dann auf derselben rechtlichen Stufe. Nicht alles lässt sich jedoch einfach per
...

16.03.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Wohnungseigentümergemeinschaften, kurz WEG genannt, bieten bekannterweise eine Menge Zündstoff, um sich vortrefflich zu streiten. Ob Hausordnung, Ruhezeiten, laute Kinder und Hunde oder geöffnete Fenster – viele Konflikte landen am
...

08.03.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Können Schwangere ihren Fitnessstudiovertrag vorzeitig kündigen? Wirkt sich das Managen des Familienalltags beim Unterhalt aus? Müssen Frauen im Alltag auf ihre High Heels verzichten? Mit diesen und weiteren Fragen haben sich Gerichte
...

28.02.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Der Mieter hat die Pflicht, die überlassenen Räume pfleglich und schonend zu behandeln. Verstößt er gegen diese Pflicht, kann der Vermieter nach seiner Wahl Schadensbeseitigung oder sofortigen Geldersatz verlangen. Wählt der
...