Rechtsanwalt Göttingen Kaufrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Berliner Str. 6, 37073 Göttingen, DeutschlandIhr kompetenter Rechtsanwalt Holger Bernd (Bernd Rechtsanwalts GmbH) für Rechtsfragen rund um den Bereich Kaufrecht
-
Bürgerstr. 17, 37073 Göttingen, DeutschlandRechtsanwalt Dirk Schulze aus Göttingen vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Kaufrecht
-
Robert-Koch-Str. 2, 37075 Göttingen, DeutschlandRechtsanwältin Vera Krug von Einem (Menge Noack Rechtsanwälte Fachanwälte Notare) vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Kaufrecht vor Ort in Göttingen
-
Theaterplatz 9, 37073 Göttingen, DeutschlandRechtsanwältin Stefanie Rohrmann (Kanzlei Rohrmann und Revilla) aus Göttingen vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Kaufrecht
-
Goßlerstr 1, 37073 Göttingen, DeutschlandRechtsanwalt Hannes Krüger (Kanzlei am Campus) – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Kaufrecht in Göttingen
-
Lotzestr. 9a, 37083 Göttingen, DeutschlandRechtsanwalt Frank Suthaus (Christa Fehrensen & Frank Suthaus) aus Göttingen vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Kaufrecht
-
Groner Landstr. 59, 37081 Göttingen, DeutschlandBei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Kaufrecht steht Ihnen Rechtsanwalt Lars Liedtke aus Göttingen gerne zur Verfügung
-
Theaterplatz 9, 37073 Göttingen, DeutschlandRechtsanwalt Armando Revilla (Kanzlei Rohrmann und Revilla) aus Göttingen vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Kaufrecht
-
Reinhäuser Landstr. 16, 37083 Göttingen, DeutschlandKompetente Beratung und Vertretung vor Ort im Bereich Kaufrecht bietet Rechtsanwältin Ingrid Warneboldt (Warneboldt)
Rechtstipps Kaufrecht von Anwälten aus Göttingen
14.03.2018
Rechtsanwalt Holger Bernd (Bernd Rechtsanwalts GmbH)
Das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, ob die Haftung des Verkäufers für Mängel an Gebrauchtwagen ausgeschlossen ist, wenn im Kaufvertrag die Formulierung „gekauft wie gesehen“ gewählt
...
27.02.2018
Rechtsanwalt Holger Bernd (Bernd Rechtsanwalts GmbH)
Am 27.02.2018 fiel die lang erwartete und zuletzt verschobene Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) über die Revisionen der Länder Nordrhein-Westfalen (BVerwG 7 C 26.16) und Baden-Württemberg (BVerwG 7 C 30.17). Auf
...
20.02.2018
Rechtsanwalt Robert Lallmann (Menge Noack Rechtsanwälte Fachanwälte Notariat)
Rund 2,5 Millionen Diesel-Autos von VW, Seat, Skoda und Audi in Deutschland haben mehr Stickoxid in die Luft gepustet als zulässig. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass auch Mercedes, Porsche und weitere Hersteller bei der Einhaltung
...
15.11.2017
Rechtsanwalt Holger Bernd (Bernd Rechtsanwalts GmbH)
Der Beschluss des OLG Düsseldorf vom 21.9.2017 (1-4 U 87/16) lässt Verbraucher aufatmen: Im Rahmen des sogenannten „VW-Abgasskandal“ können Rechtsschutzversicherungen in Anspruch genommen werden. Im Streitfall hatte der Käufer
...
30.08.2017
Rechtsanwalt Holger Bernd (Bernd Rechtsanwalts GmbH)
Mit Urteil vom 12.07.2017 zum Az.: 7 O 159/16 sowie mit Urteil vom 19.07.2017 zum Az.: 7 O 147/16 hat das Landgericht Krefeld die Volkswagen AG zum Schadensersatz wegen Betruges und sittenwidriger Schädigung verurteilt. Wie zuvor bereits
...
25.02.2016
Rechtsanwalt Holger Bernd (Bernd Rechtsanwalts GmbH)
Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH), der u.a. für das Bankrecht zuständig ist, hat am 23.02.2016 in zwei Verfahren über Klagen eines Verbraucherschutzverbandes entschieden, in denen es um die Fehlerhaftigkeit der
...
10.10.2011
Rechtsanwältin Johanna Feuerhake (Anwaltskanzlei Feuerhake)
Das OLG-München hat mit seinem Urteil vom 21.04.2011 ( Az. 6 U 4127/10) die Rechte freier Journalisten gestärkt. Es beschäftigte sich in einem einstweiligen Verfügungsverfahren auf Antrag des Landesverbandes des DJV (Deutscher
...
01.09.2008
Rechtsanwältin Ingrid Warneboldt (Warneboldt)
Seit der Schuldrechtsreform im Jahre 2002 hat der Käufer grundsätzlich das Recht neben Rücktritt und Minderung des Kaufpreises "Nacherfüllung" zu verlangen. Diese Nacherfüllung gilt vorrangig. Aus dem deutschen Recht ergibt
...
Rechtstipps Kaufrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

15.03.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Der heutige Weltverbrauchertag soll Verbraucher auf ihre Rechte aufmerksam machen. Auch für die anwalt.de-Redaktion ist der Verbraucherschutz ein wichtiges Thema, über das wir immer wieder berichten. Lesen Sie heute, was Sie als
...

05.03.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
eBay als das Mekka der Online-Sparfüchse? „Das war einmal!“, wird so mancher Nutzer der ersten Stunde wehmütig seufzen. Und ein Quäntchen Wahrheit ist sicherlich daran. Denn das digitale Auktionshaus hat seinen Geheimtippstatus
...

02.02.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Privatpersonen können Onlinekäufe regelmäßig innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Händler sind verpflichtet, ihre Kunden über dieses Widerrufsrecht zu belehren. Dabei sollten Firmenangaben in der Widerrufsbelehrung und im
...

03.01.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Neues Bauvertragsrecht Gewährleistung für eingebaute Sachen Kindesunterhalt und erhöhter Unterhaltsvorschuss Mehr Arbeitslosengeld 2 Krankenkassenbeiträge für Selbstständige neu geregelt Rentenversicherungsbeitrag sinkt
...

28.12.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Der Einkaufswelle beim Geschenkekauf folgt nach kurzer Zeit die Umtauschwelle. Wie man diese Welle am besten nimmt, hängt viel vom vorher erfolgten Einkauf ab. Spielt der Verkäufer nicht mit beim Geschenketausch, können folgende
...

13.12.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Seit dem Mittelalter stellen Menschen Bäume an Weihnachten auf. Zunächst nur vereinzelt, nahm der Brauch seinen Lauf und verbreitete sich besonders gegen Ende des 18. Jahrhunderts in Deutschland. Seitdem wurde es immer populärer, sich
...