Rechtsanwalt Graz Arzneimittel (50 km Umkreis) Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Klaus ZotterMag. Klaus Zotter - Reif und Partner Rechtsanwälte OGBrückenkopfgasse 1/8, 8020 Graz, Österreich
Bewertung vom 23.12.2020
Herr Rechtsanwalt Klaus Zotter ist Ihr kompetenter Partner in Graz für Rechtsfragen rund um ArzneimittelBrückenkopfgasse 1/8, 8020 Graz, ÖsterreichBewertung vom 23.12.2020
Herr Rechtsanwalt Klaus Zotter ist Ihr kompetenter Partner in Graz für Rechtsfragen rund um Arzneimittel
Die aktuellen Rechtstipps vom anwalt.de Redaktionsteam

24.02.2021
anwalt.de-Redaktion
Fiona Pröll
Fiona Pröll
Was bedeutet Terminsvertretung? Bei einer Terminsvertretung beauftragt ein Prozessbevollmächtigter einen anderen Rechtsanwalt, für ihn als Terminsvertreter einen gerichtlichen Termin vor Ort wahrzunehmen. Terminsvertretungen sind ein
…

23.02.2021
anwalt.de-Redaktion
Fiona Pröll
Fiona Pröll
Wie informieren sich juristische Laien bei rechtlichen Fragen? Wo suchen sie ihren Anwalt? Wer weiß, wann und wo die ersten Kontaktpunkte mit potenziellen Mandanten stattfinden, kann sich dort stark positionieren. Darum sind wir diesen
…

19.02.2021
anwalt.de-Redaktion
Leah Schmidt
Leah Schmidt
Dr. Jasmin Haider hat vor Kurzem den Berufseinstieg als Rechtsanwältin gemeistert und die Kanzlei HAIDER Rechtsanwälte mitgegründet. Wie sie sich ihren Mandantenstamm aufbaut, welchen Vorteil ihr Onlinebewertungen bieten und welche
…

17.02.2021
anwalt.de-Redaktion
Fiona Pröll
Fiona Pröll
Wenn Ratsuchende eine Anfrage verschicken, hoffen sie oft auf eine schnelle Antwort – selbst in der Ferienzeit. Darum bietet Ihnen das anwalt.de-Profil die Möglichkeit, den Abwesenheitsmodus zu aktivieren. Er zeigt an, dass Sie
…

15.02.2021
anwalt.de-Redaktion
Fiona Pröll
Fiona Pröll
Ob ein Termin den nächsten jagt oder ob sich im Kalender gerade Lücken auftun: Mit der richtigen Taktik holen Sie als Rechtsanwalt das Optimale aus Ihrer Zeit heraus – und vermeiden zugleich unnötigen Stress. Wir zeigen Ihnen, wie.
…

05.02.2021
anwalt.de-Redaktion
Fiona Pröll
Fiona Pröll
Der anhaltende Lockdown erweist sich auch für die Anwaltschaft zunehmend als Geduldsprobe. Angesichts des stockend anlaufenden Impfprozesses und erster Mutationsformen von COVID-19 wachsen die Zweifel an einem zeitnahen Ende des
…