14 Fachanwälte für Sozialrecht in Hannover
Suche wird geladen …


Ines Kassner Anwaltskanzlei,
Loebensteinstr. 2-4, 30175 Hannover
6510.5727941308 km
Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Arzthaftungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Medizinrecht
Fachanwältin für Sozialrecht in Hannover
Herabstufung Schwerbehindertengrad
nach Krebserkrankung. Frau Rechtsanwältin Kassner ist sehr einfühlsam und fachlich …
(20.07.2023)
aus 12 Bewertungen


Kanzlei Stephanie Otrakci,
Abelmannstr. 27, 30519 Hannover
6513.1481685216 km
Fachanwältin Sozialrecht • Datenschutzrecht
Fachanwältin für Sozialrecht in Hannover
Man konnte recht schnell ein Gespräch am Telefon erhalten um an Informationen zu kommen
(05.02.2025)
aus 80 Bewertungen


Kanzlei Inhestern,
Fundstraße 12, 30161 Hannover
6509.9822350921 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Arzthaftungsrecht • Unterhaltsrecht • Sozialversicherungsrecht • Medizinrecht • Pflegerecht
Fachanwalt für Sozialrecht in Hannover
Herr Inhestern hat mich in meiner Sache sehr gut unterstützt. Es ging so schnell. Ich bin Herrn Inhestern so dankbar …
(25.04.2024)
aus 163 Bewertungen


Kanzlei A.L. Burke,
Lutherstr. 65, 30171 Hannover
6511.0587921497 km
Fachanwalt Sozialrecht • Familienrecht • Betreuungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Fachanwalt für Sozialrecht in Hannover
Herr Burke hat mich wieder einmal erstklassig beraten und unterstützt. Darüber hinaus wird jederzeit seine soziale …
(24.04.2025)
aus 109 Bewertungen

Susanne Schäfer,
Hohe Straße 9, 30449 Hannover
6508.7529767954 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Versicherungsrecht
Fachanwältin für Sozialrecht in Hannover
Frau Schäfer hat mir mit Kompetenz und Analytik einen Weg zur Klärung aufgezeigt. Mit den richtigen Argumenten …
(19.02.2025)
aus 39 Bewertungen


rkb-recht.de,
Siegesstraße 2, 30175 Hannover
6510.7562663883 km
Fachanwalt Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht in Hannover
Dank Herrn Koch wurde der Rechtsstreit im Klageverfahren erfolgreich beendet. Herr Koch zeigte eine äußerst stringente …
(14.12.2024)
aus 54 Bewertungen


KSG Kanzlei Schwede, Gewert & Kollegen,
Theaterstraße 3, 30159 Hannover
6509.9863484907 km
Fachanwalt Sozialrecht • Familienrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht • Opferhilfe • Unterhaltsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht in Hannover
Herr Dorner wurde uns von Pflegeelternrecht. de Steffen Siefert empfohlen. Unsere Pflegekind sollte wegen …
(27.02.2025)
aus 77 Bewertungen

Kanzlei Andrea Nordmann,
Roscherstraße 13, 30161 Hannover
6510.0854790429 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht
Fachanwältin für Sozialrecht in Hannover


Rechtsanwälte Dr. Papsch & Collegen,
Herrenhäuser Markt 3, 30419 Hannover
6505.4267792744 km
Fachanwältin Sozialrecht • Erbrecht • Familienrecht • Unterhaltsrecht
Fachanwältin für Sozialrecht in Hannover
(31.10.2023)
Ich hatte eine Anfrage per Mail an Silvia Krug versendet. Die Rückantwort ist sehr schnell erfolgt. Zusätzlich hat die …


Kanzlei Lister Anwälte am Moltkeplatz,
Gabelsbergerstraße 7, 30163 Hannover
6509.3030275126 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Familienrecht • Beamtenrecht • Schulrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Fachanwalt für Sozialrecht in Hannover
Herr Dietrich hat uns begleitet auf dem WEg zur Erlangung der dt. Staatsangehörigkeit und hat mit einer …
(22.10.2024)
aus 10 Bewertungen

Kanzlei Claudia Petri-Kramer,
Wülferoder Str. 51, 30539 Hannover
6517.2102779269 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Fachanwältin Medizinrecht • Arzthaftungsrecht • Versicherungsrecht
Fachanwältin für Sozialrecht in Hannover
Frau Petri-Kramer, hat mich während des ganzen Prozessverlaufes hervorragend betreut.
Ich wurde immer auf den …
(22.03.2025)
aus 107 Bewertungen


Kanzlei Oubensalh,
Lister Meile 27, 30161 Hannover
6509.7153055628 km
Fachanwältin Migrationsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Verwaltungsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Sozialrecht in Hannover
Frau Oubensalah ist eine Gute Anwältin Sie ist immer erreichbar
(06.04.2025)
aus 217 Bewertungen


Kanzlei für Sozialrecht,
Vahrenwalder Str. 269 A, 30179 Hannover
6507.4149761026 km
Geben Sie im Kampf um Ihr Recht nicht zu früh auf. Lassen Sie sich von einem Sozialrechts-Experten helfen.
Fachanwalt Sozialrecht • Opferhilfe • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Sozialrecht in Hannover
Vielen Dank Herr Grotha. Ohne sie hātte ich nicht weiter gekämpft. Sie haben mir zu meinem Recht verholfen. Sollte ich …
(25.04.2025)
aus 133 Bewertungen


Kanzlei Christian Bögner,
Lutherstr. 65, 30171 Hannover
6511.0587304155 km
Fachanwalt Sozialrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Sozialrecht in Hannover
Dem ist nichts hinzuzufügen. :-)
(15.03.2025)
aus 62 Bewertungen
Rechtstipps Sozialrecht von Fachanwälten aus Hannover
Fragen und Antworten
-
Was ist unter Sozialrecht zu verstehen?
Der Begriff Sozialrecht wurde nie ausdrücklich definiert. Unter Sozialrecht wird jedoch die hoheitliche Vorsorge verstanden, mit der der einzelne Bürger etwa im Falle einer Notlage – z. B. Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit nach einem Arbeitsunfall – sozial abgesichert bzw. die existenziellen Lebensbedingungen von Personen gesichert werden können, etwa durch Zahlung von Hartz IV. Das Sozialrecht gehört zum Verwaltungsrecht und unterfällt grob in die Bereiche Sozialversicherung, Sozialversorgung, Sozialhilfe und soziale Fürsorge. Die meisten Vorschriften im Sozialrecht finden sich im Sozialgesetzbuch (SGB, Bücher I-XII) und diversen Sondergesetzen wie etwa dem SGG – Sozialgerichtsgesetz – oder dem BAföG – Bundesausbildungsförderungsgesetz. -
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Hannover?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Hannover. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Hannover zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Hannover! -
Was zeichnet einen Fachanwalt aus?
Ein Fachanwalt ist ein Rechtsanwalt, der sich auf einem oder mehreren Fachgebieten spezialisiert hat. Bis zu drei Fachanwaltstiteln darf ein Rechtsanwalt gleichzeitig führen. Um einen Fachanwaltstitel zu bekommen, muss der Rechtsanwalt besondere theoretische Kenntnisse nachweisen, die er in der Regel während eines Fachanwaltslehrgangs erwirbt. Fachanwaltslehrgänge dauern mindestens 120 Stunden und umfassen mehrere Prüfungen. Auch besondere praktische Erfahrungen muss der Anwalt im jeweiligen Bereich nachweisen, um eine Fachanwaltschaft zu erwerben. Diese sammelt er, indem er eine größere Anzahl von echten Fällen eigenständig bearbeitet. Die genaue Anzahl variiert je nach Fachanwaltschaft. Mit dem Verleih des Fachanwaltstitels ist es aber noch nicht alles getan. So müssen Fachanwälte regelmäßig an Fortbildungen (jährlich mind. 15 Stunden) teilnehmen, ansonsten werden sie ihren Fachanwaltstitel wieder verlieren. -
Sozialrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
Da das Fachgebiet Sozialrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Sozialrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen. -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen.
