Rechtsanwalt Hannover Opferhilfe Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Fössestr. 77a, 30451 Hannover, DeutschlandRechtsfragen im Bereich Opferhilfe beantwortet Rechtsanwältin Sarah Reinsch (geb. Droste) aus Hannover
-
Lange-Hop-Str 158, 30539 Hannover, DeutschlandIhr kompetenter Rechtsanwalt Sascha Gramm für Rechtsfragen rund um den Bereich Opferhilfe
-
Theaterstr. 3, 30159 Hannover, DeutschlandIhre kompetente KSG Kanzlei Schwede, Gewert & Kollegen für Rechtsfragen rund um den Bereich Opferhilfe
-
Hindenburgstr. 2-4, 30175 Hannover, DeutschlandRechtsanwältin Doris Kahle (Kanzlei Kahle) – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Opferhilfe in Hannover
-
Aegidientorplatz 2 B, 30159 Hannover, DeutschlandRechtsfragen im Bereich Opferhilfe beantwortet Rechtsanwalt Matthias Doehring (Kanzlei Doehring) aus Hannover
-
Theaterstr. 3, 30159 Hannover, DeutschlandRechtsanwältin Nicole Thiele (KSG Kanzlei Schwede Gewert & Kollegen) aus Hannover vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Opferhilfe
-
Hildesheimer Str. 264, 30519 Hannover, DeutschlandRechtsanwalt Joachim Dorner (Dorner, Kumlehn & Kollegen) aus Hannover ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Opferhilfe
-
Pelikanplatz 3, 30177 Hannover, DeutschlandKompetente Beratung und Vertretung vor Ort im Bereich Opferhilfe bieten Rechtsanwaltskanzlei Dammeyer Ryssel Rißling - Rechtsanwälte im Pelikanviertel
Rechtstipps Opferhilfe von Anwälten aus Hannover
08.02.2017
Rechtsanwalt Matthias Doehring (Kanzlei Doehring)
Die Anzahl von Fällen des Internetbetrugs, Datenphishings, Überweisungsbetrugs, Identitätsmissbrauchs pp. steigen drastisch. Auch in den Medien wird verstärkt über diese Problematik und das Vorgehen von Tätern berichtet sowie auch
...
06.12.2013
Rechtsanwalt Matthias Doehring (Kanzlei Doehring)
Als Rechtsanwalt habe ich mich seit über 20 Jahren auf Strafrecht spezialisiert. Mit dieser jahrzehntelangen Gerichtspraxis berate und vertrete Opfer von Straftaten, deren Angehörige und Hinterbliebene. In dieser Eigenschaft setzte ich
...
Rechtstipps Opferhilfe vom anwalt.de Redaktionsteam

22.03.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Bei bestimmten Straftaten kann die Staatsanwaltschaft von einer Anklage absehen und auf den Privatklageweg verweisen. Zur Klageerhebung sind nur Verletzte oder Antragsberechtigte berechtigt. Vor Klageerhebung kann die Durchführung eines
...

05.02.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Für den Verkauf von Versicherungen gelten strengere Regeln Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen gegen Gewalt gilt auch in Deutschland Kosmetik, die sich einatmen lässt, darf kein Zinkoxid mehr enthalten Die umfassendsten
...

01.12.2016
anwalt.de Juristische Redaktion
Verschiedene Formen der Körperstrafe – wie etwa der berühmt-berüchtigte Klaps auf den Po, die kleine Ohrfeige, die bayrische „Watschn“ oder das Langziehen der Ohren – zählten als Strafmethode lange Zeit zu den häufigsten
...

13.05.2014
anwalt.de Juristische Redaktion
Niemand darf der Folter oder unmenschlicher oder erniedrigender Strafe oder Behandlung unterworfen werden. So steht es in Art. 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention, in Art. 4 der EU-Grundrechtecharta und unter Einbezug grausamer
...

06.11.2013
anwalt.de Juristische Redaktion
Drohungen, Verleumdungen, Nötigungen und Beleidigungen: Was viele sich von Angesicht zu Angesicht nicht trauen, tun sie - dann meist unter fremdem Namen - im Internet. Gerade in sozialen Netzwerken wie Facebook kennen einige keine
...

14.03.2013
anwalt.de Juristische Redaktion
Der Bundestag hat viele Verbesserungen für Opfer sexuellen Missbrauchs beschlossen. Insbesondere Missbrauchsopfer im Kindes- und Jugendalter erhalten mehr Rechte. Weitere Vermeidung mehrfacher Vernehmungen Gerade für Kinder und
...