Rechtsanwalt Ibiza Arbeitsrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Anwältin Silvia Santaularia BachmannSantaularia BachmannAvinguda d'Ignasi Wallis, 31, 07800 Ibiza, Spanien
Bewertung vom 18.09.2020
Frau Anwältin Silvia Santaularia Bachmann ist Ihr kompetenter Partner in Ibiza für Fragen rund um ArbeitsrechtCorona-BeratungAvinguda d'Ignasi Wallis, 31, 07800 Ibiza, SpanienBewertung vom 18.09.2020
Frau Anwältin Silvia Santaularia Bachmann ist Ihr kompetenter Partner in Ibiza für Fragen rund um ArbeitsrechtCorona-Beratung
Rechtstipps Arbeitsrecht von Anwälten aus Ibiza
22.05.2020
Anwältin Silvia Santaularia Bachmann
Am 13. Mai wurde in Spanien ein neues Gesetz verabschiedet, welche die vor allem die Besonderheiten der Arbeitnehmer, die sich in einem ERTE befinden (Kurzarbeit oder/und Aussetzung der Beschäftigung), regelt. Anbei eine Zusammenfassung:
…
14.04.2020
Anwältin Silvia Santaularia Bachmann
Unter den ergänzenden Maßnahmen des spanischen Arbeitswelt, die zur Abschwächung der Auswirkungen von Covid-19 verabschiedet worden sind, ist besonders kontrovers das Königliche Dekret 9/2020 vom 27. März ( Real Decreto Ley 9/2020 de
…
07.04.2020
Anwältin Silvia Santaularia Bachmann
Der internationale Gesundheitsnotstand aufgrund der Coronavirus-Epidemie (Covid-19) hat in Spanien so wie in allen anderen betroffenen Ländern die eilige Verabschiedung von mehreren Sondergesetzen erfordert, die nun das Leben von
…
17.03.2020
Anwältin Silvia Santaularia Bachmann
Sehr geehrte Mandanten und Mandantinnen, im Rahmen des am Samstag in Spanien ausgesprochenen Alarmzustandes wegen der COVID-19-Krise stellen sich nun Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Spanien viele Fragen. Am 14.03.2020 hat auch der
…
20.03.2017
Anwältin Silvia Santaularia Bachmann
Viele deutsche Unternehmen, deren Tochtergesellschaften ihren Sitz in Spanien haben, werden häufig mit dem Problem der Leitung konfrontiert. Nach Auswahl des geeigneten Kandidaten muss entschieden werden, ob dieser nun als
…
Rechtstipps Arbeitsrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

22.04.2021
anwalt.de-Redaktion
Johannes Schaack
Johannes Schaack
Arbeitgeber sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass sich ihre Mitarbeiter nicht anstecken. Dazu gehört das Bereitstellen von Desinfektionsmitteln, Atemschutzmasken und die Sensibilisierung der Mitarbeiter für die möglichen
…

06.04.2021
anwalt.de-Redaktion
Renate Held
Renate Held
Kleine und mittelständische Unternehmen mit starken Umsatzeinbußen können Überbrückungshilfe beantragen. Zur Sicherung von Ausbildungsverhältnissen besteht das Angebot einer Ausbildungsprämie. Unternehmen werden durch zudem durch
…

28.04.2020
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Neuer Bußgeldkatalog mit härteren Sanktionen für Führer von Kraftfahrzeugen und Erleichterungen für Radfahrer Modellversuch „Moped mit 15" endet Mehrurlaub für Pflegekräfte und bald neuer Pflegemindestlohn Höhere Mindestlöhne
…

27.04.2020
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Das Infektionsschutzgesetz sieht Entschädigungen für Personen vor, die infolge von Schutzmaßnahmen Verdienstausfälle erleiden. Die Entschädigung zahlt das jeweilige Bundesland, in dem das Verbot erlassen worden ist. Die
…

01.04.2020
anwalt.de-Redaktion
Juristische anwalt.de-Redaktion
Juristische anwalt.de-Redaktion
Auch Rechtsanwälte bundesweit sind aufgrund des Coronavirus in ihrer Arbeit eingeschränkt. BRAK und DAV bitten Gerichte um ein Entgegenkommen, damit die Anwälte ihre Tätigkeit weiter ausüben können. Nicht eilbedürftige Termine
…

31.03.2020
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Mieter und Darlehensnehmer werden infolge der Coronakrise vor Kündigungen geschützt. Die Insolvenzantragspflicht ist bis 30. September 2020 ausgesetzt. Strafprozesse können coronakrisenbedingt länger unterbrochen werden. Die
…