Rechtsanwalt Ibiza Erbrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
CL Las Begonias, 87-38 E, SANTA EULALIA DEL RIO, 07840 Ibiza, SpanienRechtliche Fragen im Bereich Erbrecht beantwortet Rechtsanwalt Miguel Ribas (Ribas Brutschy Abogados, Kanzlei für spanisches und europäisches Recht) aus Ibiza
-
Calle Extremadura, 22 – 3º iz, 07800 Ibiza, SpanienIhr Rechtsanwalt Abogado Armin Gutschick (IBIZA LEGAL Rechtsanwälte & Abogados) unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Erbrecht
Rechtstipps Erbrecht von Anwälten aus Ibiza
10.11.2017
Abogado Armin Gutschick (IBIZA LEGAL Rechtsanwälte & Abogados)
Es ist vor über zwei Jahren ein gefeierter Erfolg gewesen, als der spanische Gesetzgeber auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 3.9.2014 reagierte und die Nichtresidenten den Residenten im Bereich der Erbschafts- und
...
27.01.2017
Abogado Armin Gutschick (IBIZA LEGAL Rechtsanwälte & Abogados)
Die Eintragung eines lebenslangen Nießbrauchsrechts im Grundbuchamt ist eine in der Praxis recht häufig gewählte Kapitalschutz-Strategie von Immobilieneigentümern auf Ibiza, um die hohe Steuerbelastung zu mindern. Ein klassisches
...
07.12.2015
Abogado Armin Gutschick (IBIZA LEGAL Rechtsanwälte & Abogados)
Seit August 2015 gilt das neue EU-Erbrecht, welches das gesamte Erbrecht bei Berührungen von Erbfällen in den Mitgliedstaaten der EU (außer Großbritannien, Irland und Dänemark) regeln soll. Einer der wichtigsten Aspekte der
...
21.05.2015
Abogado Armin Gutschick (IBIZA LEGAL Rechtsanwälte & Abogados)
Seit diesem Jahr ist die Benachteiligung von Nichtresidenten in Spanien in Sachen Erbschaftssteuern beendet worden und in vielen Fällen können die betroffenen Erben nachträglich eine Rückerstattung der zu viel bezahlten
...
11.02.2015
Abogado Armin Gutschick (IBIZA LEGAL Rechtsanwälte & Abogados)
Die EU hat eine neue EU-Erbrechtsverordnung erlassen, deren Ziel es ist, Erbfälle mit Auslandsbezug zu vereinfachen und die Frage des anwendbaren Rechts einer einzigen Rechtsordnung zu unterstellen. Bei der Vererbung von Vermögen auf
...
11.03.2014
Abogado Armin Gutschick (IBIZA LEGAL Rechtsanwälte & Abogados)
Es war jahrelang gängige Praxis, den Todesfall eines ausländischen Immobilieneigentümers geheim zu halten und die jährlich anfallenden Grundsteuern und Müllgebühren weiterzuzahlen. Von dem Todesfall eines Nichtresidenten, z.B. in
...
27.06.2013
Abogado Armin Gutschick (IBIZA LEGAL Rechtsanwälte & Abogados)
Beim Eintritt eines Erbfalles bleibt es den Erben leider nicht erspart, sich um den bürokratischen Teil der Erbabwicklung zu kümmern. Im Gegensatz zu anderen Rechtsordnungen sieht das spanische Recht eine explizite Erbschaftsannahme
...
Rechtstipps Erbrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

08.01.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Ist das Erbe überschuldet, kann der Erbe es ausschlagen, ein Nachlassverwaltungs- oder Nachlassinsolvenzverfahren beantragen und damit drohende Schulden abwenden. Hat der Erbe aufgrund eines Irrtums die Ausschlagungsfrist verpasst oder
...

13.12.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Seit Juli 2016 gilt das neue Erbschaftsteuerrecht für Unternehmensvermögen Die Ermittlung der Erbschaftsteuer ist um einiges komplexer geworden Beim vererbten Vermögen wird genauer geschaut, welchen Zwecken es dient Allerdings sieht
...

03.11.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Der letzte Wille muss bekanntlich mit der Hand verfasst werden, um gültig zu sein – so schreibt es der Gesetzgeber vor. Ob mit der linken oder der rechten, darüber schweigt sich das Erbrecht jedoch aus. Sie werden sich nun sicherlich
...

09.10.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Dass jemand, der heutzutage nicht weiterweiß, im Internet nachfragt, wissen wir von anwalt.de schon lange. Der Beweis sind unter anderem die zahlreichen Suchanfragen rund ums Recht, die bei uns eingehen. In diesem Rechtstipp beantworten
...

05.10.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Bundesfinanzhof (BFH) ändert seine bisherige Rechtsprechung. Erbschaftsteuer richtet sich nach der zwischen den Erben bestehenden Steuerklasse. Erwerbe zu Lebzeiten des Erblassers werden nicht berücksichtigt. Eine Mutter schenkte im
...

31.05.2017
anwalt.de Juristische Redaktion
Ausgelassene bunte Urlaubsfotos, Selfies in den ausgefallensten Situationen, skurrile Videos mit dem Lieblingshaustier als Star – hieran denken sicherlich die meisten, wenn es um Facebook geht. Was allerdings die ernsteren Seiten des
...