Rechtsanwalt Karlsruhe Kaufrecht Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwältin Dr. jur. Elke WinklerKanzlei Dr. Elke WinklerSchilling-von-Canstatt-Str. 23, 76228 Karlsruhe
Bewertung vom 12.01.2021
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Kaufrecht bietet Frau Rechtsanwältin Dr. jur. Elke WinklerSchilling-von-Canstatt-Str. 23, 76228 KarlsruheBewertung vom 12.01.2021
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Kaufrecht bietet Frau Rechtsanwältin Dr. jur. Elke Winkler -
Rechtsanwalt Ansgar ZipfBODENSOHN · WERNER · ZIPF Rechtsanwälte · PartnerschaftKaiserstr. 195-197, 76133 Karlsruhe
Bewertung vom 06.04.2020
Herr Rechtsanwalt Ansgar Zipf aus Karlsruhe ist Ihr Ansprechpartner für KaufrechtKaiserstr. 195-197, 76133 KarlsruheBewertung vom 06.04.2020
Herr Rechtsanwalt Ansgar Zipf aus Karlsruhe ist Ihr Ansprechpartner für KaufrechtRechtsanwalt beiBODENSOHN · WERNER · ZIPF Rechtsanwälte · Partnerschaft -
Rechtsanwalt Christoph WacheSchork Kauffmann Wache Partnerschaftsgesellschaft mbBErbprinzenstraße 32, 76133 Karlsruhe
Bewertung vom 07.09.2018
Herr Rechtsanwalt Christoph Wache hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich KaufrechtErbprinzenstraße 32, 76133 KarlsruheBewertung vom 07.09.2018
Herr Rechtsanwalt Christoph Wache hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich KaufrechtRechtsanwalt beiSchork Kauffmann Wache Partnerschaftsgesellschaft mbB -
Rechtsanwalt Jörg SchünemannSchork Kauffmann Wache Partnerschaftsgesellschaft mbBErbprinzenstraße 32, 76133 Karlsruhe
Bewertung vom 21.01.2021
Herr Rechtsanwalt Jörg Schünemann in Karlsruhe bietet Rat und Unterstützung im Bereich KaufrechtErbprinzenstraße 32, 76133 KarlsruheBewertung vom 21.01.2021
Herr Rechtsanwalt Jörg Schünemann in Karlsruhe bietet Rat und Unterstützung im Bereich KaufrechtRechtsanwalt beiSchork Kauffmann Wache Partnerschaftsgesellschaft mbB -
Rechtsanwalt Prof. Dr. Stefan JägerNonnenmacher Rechtsanwälte Partnerschaft mbBWendtstr. 17, 76185 Karlsruhe
Bewertung vom 07.07.2020
Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Stefan Jäger ist Ihr kompetenter Partner in Karlsruhe für Rechtsfragen rund um KaufrechtCorona-BeratungWendtstr. 17, 76185 KarlsruheBewertung vom 07.07.2020
Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Stefan Jäger ist Ihr kompetenter Partner in Karlsruhe für Rechtsfragen rund um KaufrechtCorona-BeratungRechtsanwalt beiNonnenmacher Rechtsanwälte Partnerschaft mbB -
Rechtsanwältin Dorothea Pohle-KunzFachanwältin für Bau- und ArchitektenrechtErnst-Barlach-Str. 2b, 76227 KarlsruheFrau Rechtsanwältin Dorothea Pohle-Kunz im Bereich Kaufrecht bietet Rechtsberatung und Vertretung vor Ort in KarlsruheCorona-BeratungErnst-Barlach-Str. 2b, 76227 KarlsruheFrau Rechtsanwältin Dorothea Pohle-Kunz im Bereich Kaufrecht bietet Rechtsberatung und Vertretung vor Ort in KarlsruheCorona-Beratung
-
Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.c j weiner rechtsanwaltRüppurrer Straße 33, 76137 KarlsruheBei rechtlichen Fragen im Bereich Kaufrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M. aus KarlsruheCorona-BeratungRüppurrer Straße 33, 76137 KarlsruheBei rechtlichen Fragen im Bereich Kaufrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M. aus KarlsruheCorona-Beratung
-
Rechtsanwalt Hanno HerrmannLESSER RechtsanwälteKaiserstraße 88, 76133 KarlsruheHerr Rechtsanwalt Hanno Herrmann hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich KaufrechtKaiserstraße 88, 76133 KarlsruheHerr Rechtsanwalt Hanno Herrmann hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich KaufrechtRechtsanwalt beiLESSER Rechtsanwälte
-
Rechtsanwalt Florian BranitzkiRechtsanwälte Dennig & KollegenKriegsstr. 246, 76135 KarlsruheRechtliche Fragen im Bereich Kaufrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Florian Branitzki aus KarlsruheKriegsstr. 246, 76135 KarlsruheRechtliche Fragen im Bereich Kaufrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Florian Branitzki aus KarlsruheRechtsanwalt beiRechtsanwälte Dennig & Kollegen
-
Rechtsanwalt Ferdinand ObergfellKanzlei ObergfellKaiserstraße 187, 76133 Karlsruhe
Bewertung vom 22.02.2021
Herr Rechtsanwalt Ferdinand Obergfell im Bereich Kaufrecht bietet Rechtsberatung und Vertretung vor Ort in KarlsruheKaiserstraße 187, 76133 KarlsruheBewertung vom 22.02.2021
Herr Rechtsanwalt Ferdinand Obergfell im Bereich Kaufrecht bietet Rechtsberatung und Vertretung vor Ort in Karlsruhe -
Rechtsanwalt Klaus Michael GnadRechtsanwälte Gnad u. GötzelmannOhiostr. 13, 76149 KarlsruheBei rechtlichen Fragen im Bereich Kaufrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Klaus Michael Gnad aus KarlsruheOhiostr. 13, 76149 KarlsruheBei rechtlichen Fragen im Bereich Kaufrecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Klaus Michael Gnad aus KarlsruheRechtsanwalt beiRechtsanwälte Gnad u. Götzelmann
-
Rechtsanwalt Philipp SchwarzKanzlei Küster & KollegenPhilipp-Reis-Str. 1, 76137 Karlsruhe
Bewertung vom 21.12.2020
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Kaufrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Philipp Schwarz aus KarlsruhePhilipp-Reis-Str. 1, 76137 KarlsruheBewertung vom 21.12.2020
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Kaufrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Philipp Schwarz aus KarlsruheRechtsanwalt beiKanzlei Küster & Kollegen -
Rechtsanwalt Frank WeicholdtRechtsanwälte Dennig & KollegenKriegsstr. 246, 76135 Karlsruhe
Bewertung vom 16.01.2020
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Kaufrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Frank Weicholdt aus KarlsruheKriegsstr. 246, 76135 KarlsruheBewertung vom 16.01.2020
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Kaufrecht unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Frank Weicholdt aus KarlsruheRechtsanwalt beiRechtsanwälte Dennig & Kollegen -
Rechtsanwalt Lennart LeibfriedBLF RechtsanwälteLudwig-Erhard-Allee 10, 76131 Karlsruhe
Bewertung vom 22.02.2021
Herr Rechtsanwalt Lennart Leibfried hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich KaufrechtLudwig-Erhard-Allee 10, 76131 KarlsruheBewertung vom 22.02.2021
Herr Rechtsanwalt Lennart Leibfried hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich KaufrechtRechtsanwalt beiBLF Rechtsanwälte
Rechtstipps Kaufrecht von Anwälten aus Karlsruhe
11.05.2020
Rechtsanwalt Matthias Süss
BGH-Richter zweifeln an den Argumenten der Volkswagen AG im Abgasskandal Am 5. Mai 2020 hat der Bundesgerichtshof (BGH) erstmals als höchstes deutsches Gericht über eine mögliche Haftung der Volkswagen AG im Zusammenhang mit dem
…
17.03.2020
Rechtsanwalt Dr. Georg Wirtz LL. M.
Welches Ergebnis brachte die Musterfeststellungsklage? Die Volkswagen AG hat sich mit den Klägern auf eine pauschale Entschädigung geeinigt. Diese Einigung gilt ausschließlich für Verbraucher, die sich vor dem 30.09.2019 beim
…
14.06.2019
Rechtsanwalt Robert Haas
Jedem kann es passieren: Eine Rechnung gerät in Vergessenheit. Kurz vor dem Urlaub kommt die erste Mahnung. Und dann ein Schreiben vom Inkassounternehmen. Die Rechnung ist oft gesalzen. Das muss man sich nicht bieten lassen. Es gelten
…
26.04.2018
Rechtsanwalt Robert Haas
Privater oder gewerblicher Verkäufer Von Gesetzes wegen haftet der Verkäufer eines (gebrauchten) Fahrzeugs dafür, dass das Fahrzeug bei der Übergabe an den Käufer ohne Mängel ist. Diese Haftungsansprüche verjähren erst nach 2
…
31.03.2018
Rechtsanwalt Robert Haas
In vertraglichen Beziehungen kommt es immer wieder zu Störungen – in Beziehung zum Vermieter, zum Handwerker oder zum Verkäufer. Lesen Sie hier, wie Sie richtig reagieren. Wann liegt ein rechtlich relevanter Mangel vor? Prinzipiell
…
08.08.2017
Schäufele Zerfowski Holderbaum Rechtsanwälte PartGmbB
Verjährung der Ansprüche droht Das Wichtigste im Abgasskandal vorab: Lassen Sie Ihre Ansprüche gegen den Verkäufer und den Hersteller nicht verjähren! Gegen den Verkäufer können Sie bei einem Neuwagen zwei Jahre ab Übergabe des
…
21.10.2015
Rechtsanwalt Prof. Dr. Stefan Jäger
Das Kraftfahrtbundesamt hat den Zwangsrückruf von 2,4 Millionen Kraftfahrzeugen der Marke VW angeordnet. Hintergrund sind die manipulierten Abgaswerte, die seit Wochen die Schlagzeilen beherrschen. Gleichwohl ist mit einer schnellen
…
07.10.2015
Rechtsanwalt Prof. Dr. Stefan Jäger
Der VW-Skandal zieht seine Kreise. Spanien und Frankreich wollen Subventionen zurückfordern, Audi hat Strafanzeige gestellt, der erste US-Landkreis hat den Konzern wegen Luftverpestung verklagt. Doch welche Rechte hat der Besitzer eines
…
28.03.2013
Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
Immer wieder taucht die Frage auf, wann ein erhöhter Spritverbrauch, im Verhältnis zu den Herstellerangaben, bei Neufahrzeugen ein Sachmangel i.S.d. § 434 BGB darstellt. Kurz um: Jeder erhöhte Spritverbrauch (Verhältnis
…
Rechtstipps Kaufrecht vom anwalt.de Redaktionsteam

25.11.2020
anwalt.de-Redaktion
Diana Mittel
Diana Mittel
Paketbetrüger bestellen Ware unter einem falschen Namen und der dazugehörigen Adresse, fangen die Sendung ab und das Opfer erhält die Rechnung. Paket-Betrug ist eine kriminelle Handlung Dritter, der Missbrauch von personenbezogenen
…

09.04.2020
anwalt.de-Redaktion
Johannes Schaack
Johannes Schaack
Sagt der Veranstalter wegen der Corona-Krise eine Veranstaltung ab, für die Sie eine Karte gebucht haben, kommt er seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nach. Bei Dauerkarten im Fußball ist laut Verbraucherzentrale eine anteilige
…

05.02.2020
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Da will man schön essen gehen und dann das: Erst wurde die Tischreservierung vergessen, dann lässt die Bestellung ewig auf sich warten. Kommt das bestellte Essen endlich, ist es alles andere als appetitlich. Zwischendurch schüttet der
…

28.01.2020
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Mobilfunkanbieter müssen ihre Kunden besser vor Abofallen schützen. Schengen-Visa kosten mehr, die Beantragung wird dafür einfacher. In Bayern beginnt das Bewerbungsverfahren für Studienplätze gemäß der Landarztquote. Für
…

15.01.2020
anwalt.de-Redaktion
Katharina Kästel
Katharina Kästel
Die Gründe, warum Menschen im Fitnessstudio sportlich aktiv werden, sind vielseitig: Spaß an der Bewegung, Förderung der Gesundheit oder das Umsetzen von guten Vorsätzen zum Jahresbeginn. Der Fitnessstudiobetreiber ist grundsätzlich
…

14.01.2020
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Beim Umtausch macht es einen Unterschied, ob ein Geschenk im Laden oder im Internet gekauft wurde. Darüber hinaus kommt es aber auch auf die Kulanz des Geschäfts an. Oft ermöglicht ein Widerrufsrecht den Umtausch. Bestimmte Artikel wie
…