Rechtsanwalt Kempten (Allgäu) Kaufrecht (20 km Umkreis) Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Edwin SchwarzKanzlei Edwin SchwarzBahnhofsstr. 46a, 87435 Kempten (Allgäu)
Bewertung vom 15.07.2016
Herr Rechtsanwalt Edwin Schwarz in Kempten (Allgäu) bietet Rat und Unterstützung im Bereich KaufrechtBahnhofsstr. 46a, 87435 Kempten (Allgäu)Bewertung vom 15.07.2016
Herr Rechtsanwalt Edwin Schwarz in Kempten (Allgäu) bietet Rat und Unterstützung im Bereich Kaufrecht -
Rechtsanwalt Jürgen HanischdörferThümlein & KollegenPoststr. 16, 87439 Kempten (Allgäu)Herr Rechtsanwalt Jürgen Hanischdörfer ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich KaufrechtPoststr. 16, 87439 Kempten (Allgäu)Herr Rechtsanwalt Jürgen Hanischdörfer ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich KaufrechtRechtsanwalt beiThümlein & Kollegen
-
Rechtsanwalt Thomas GrünewaldGrünewald & Bader Rechtsanwälte · FachanwälteBahnhofstr. 18, 87435 Kempten (Allgäu)
Bewertung vom 13.02.2020
Rechtliche Fragen im Bereich Kaufrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Thomas Grünewald aus Kempten (Allgäu)Bahnhofstr. 18, 87435 Kempten (Allgäu)Bewertung vom 13.02.2020
Rechtliche Fragen im Bereich Kaufrecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Thomas Grünewald aus Kempten (Allgäu)Rechtsanwalt beiGrünewald & Bader Rechtsanwälte · Fachanwälte -
Rechtsanwalt Roland StemkeKanzlei Roland StemkeResidenzplatz 33, 87435 Kempten (Allgäu)Herr Rechtsanwalt Roland Stemke im Bereich Kaufrecht bietet Beratung und Vertretung vor Ort in Kempten (Allgäu)Residenzplatz 33, 87435 Kempten (Allgäu)Herr Rechtsanwalt Roland Stemke im Bereich Kaufrecht bietet Beratung und Vertretung vor Ort in Kempten (Allgäu)
-
Rechtsanwältin Dipl.-Jur. Univ. Katharina DekkerRechtsanwaltskanzlei DekkerFreudenberg 7, 87435 Kempten (Allgäu)
Bewertung vom 03.01.2021
Frau Rechtsanwältin Dipl.-Jur. Univ. Katharina Dekker in Kempten (Allgäu) bietet Rat und Unterstützung im Bereich KaufrechtFreudenberg 7, 87435 Kempten (Allgäu)Bewertung vom 03.01.2021
Frau Rechtsanwältin Dipl.-Jur. Univ. Katharina Dekker in Kempten (Allgäu) bietet Rat und Unterstützung im Bereich Kaufrecht -
Rechtsanwalt Markus RudolfRechtsanwälte Hollfelder & KollegenBräuhausstr. 1, 87509 Immenstadt im AllgäuHerr Rechtsanwalt Markus Rudolf ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich KaufrechtBräuhausstr. 1, 87509 Immenstadt im AllgäuHerr Rechtsanwalt Markus Rudolf ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich KaufrechtRechtsanwalt beiRechtsanwälte Hollfelder & Kollegen
Rechtstipps Kaufrecht von Anwälten aus Kempten (Allgäu) (20 km Umkreis)
05.11.2019
Rechtsanwalt Manuel Fackler
In einem von der Kanzlei am Forum geführten Rechtsstreit vor dem LG Leipzig hat das Gericht mit Urteil vom 30.10.2019 ( Az.: 08 O 3252/18 ) nun sowohl die VW AG als auch die Audi AG gemeinsam zur Rücknahme eines vom sog. Dieselskandal
…
17.07.2019
Rechtsanwalt Orhan Uyar
Das Landgericht Ravensburg ( AZ.: 4 O 419/18 ) hat in einem von der Kanzlei Uyar Rechtsanwälte geführten Prozess mit Urteil vom 07.05.2019 die VW AG zu Schadensersatz und Rücknahme eines vom Abgasskandal betroffenen PKW verurteilt. Das
…
22.02.2019
Rechtsanwalt Orhan Uyar
Die von Volkswagen in ihren Fahrzeugen verbauten Abschalteinrichtungen in Dieselmotoren stellen laut BGH einen Sachmangel dar, da die Gefahr bestehe, dass die Behörden die Zulassung betroffener Fahrzeuge verweigern. In einem Beschluss
…
22.02.2019
Rechtsanwalt Manuel Fackler
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich nunmehr erstmalig mit einem Hinweisbeschluss vom 22.02.2019 zu der Frage geäußert, ob eine illegale Abschalteinrichtung in Pkw einen sog. Sachmangel darstellt. Hierbei gelangte der BGH zu der
…
20.01.2019
Rechtsanwalt Orhan Uyar
Nunmehr steht fest, dass auch die Fahrzeuge des Daimler-Konzerns von dem Dieselskandal betroffen sind. Dies ist für uns Anlass, einen kurzen Überblick über die Thematik zu geben. Worum geht es? Die Ereignisse im Dieselskandal um
…
20.01.2019
Rechtsanwalt Manuel Fackler
LG Stuttgart verurteilt Daimler in drei Fällen zu Schadensersatz Das Landgericht Stuttgart hat den Daimler-Konzern in drei Fällen zu Schadenersatz-Zahlungen zwischen 25.000 € und 40.000 € verurteilt. Hierbei gelangte das Landgericht
…
07.01.2019
Rechtsanwalt Orhan Uyar
Geld zurück bei finanzierten Autos – Autokredit widerrufen Nicht zuletzt auch aufgrund des sogenannten Abgasskandals drohen deutschlandweit immer mehr Fahrverbote. Auch ist der Wert von Dieselfahrzeugen aufgrund der drohenden
…
10.12.2018
Rechtsanwalt Orhan Uyar
Erst kürzlich hat das Landgericht Augsburg entschieden, dass einem betroffenen Eigentümer eines Fahrzeugs ein Anspruch auf Rückzahlung des Kaufpreises gegen Rückgabe des Fahrzeugs zusteht. Die Besonderheit ist jedoch, dass im
…
17.08.2018
Rechtsanwalt Manuel Fackler
Das LG Kempten hat mit Urteil vom 29.03.2017 – 13 O 808/16 – entschieden, dass einem Käufer das Recht zur Minderung des Kaufpreises zusteht, falls dessen PKW von dem sog. „Dieselskandal“ betroffen ist. Der Kläger in diesem
…
15.08.2018
Rechtsanwalt Orhan Uyar
„Dieselskandal“ Anspruch auf fabrikneues, typengleiches Neufahrzeug Das LG Hamburg, Az.: 329 O 105/17, hat mit Urteil vom 07.03.2018 den Inhaber eines Autohauses verurteilt, ein mangelfreies, fabrikneues und typengleiches
…
01.08.2018
Rechtsanwalt Orhan Uyar
Das Landgericht Kempten hat entschieden, dass ein als „Euro 5-Fahrzeug“ beworbener und vom Dieselskandal betroffener Neuwagen mangelhaft ist (Urteil vom 29.03.2017 – 13 O 808/16). Der sog. „Dieselskandal“ hat folgenden
…
Die aktuellen Rechtstipps vom anwalt.de Redaktionsteam

15.01.2021
anwalt.de-Redaktion
Fiona Pröll
Fiona Pröll
Nach einem turbulenten Verlauf ist 2020 in relativ entspannter Stimmung für die Rechtsanwälte ausgeklungen. Im Januar wird das wirtschaftliche Klima nun wieder rauer. Der verschärfte Lockdown hält länger an, als ursprünglich
…

15.01.2021
anwalt.de-Redaktion
Fiona Pröll
Fiona Pröll
Über 300 Rezensionen hat Rechtsanwalt Michael Katsch bereits auf anwalt.de erhalten – und jede davon beantwortet. Wie er und sein Team diese Feedback-Quelle nutzen, warum selbst negative Bewertungen konstruktiv sein können und welche
…

14.01.2021
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Einkommen Mindestlohn und Mindestausbildungsvergütung steigen Der gesetzliche Mindestlohn beträgt seit Jahresbeginn 9,50 Euro pro Stunde. Ab Juli steigt er auf 9,60 Euro pro Stunde. Bei seiner Einführung im Jahr 2015 betrug er 8,50
…

05.01.2021
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Das Jahr 2021 bringt eine Fülle an Gesetzesänderungen. Was das für einzelne Bereiche wie Arbeit, Familie, Miete, Verkehr, Strafverfolgung und darüber hinaus bedeutet, stellt dieser Rechtstipp als Teil einer zweiteiligen Serie vor.
…