Rechtsanwalt Kolbermoor Tarifparteien Rechtsanwälte | anwalt.de
-
Rechtsanwalt Franz BeselRechtsanwaltskanzlei Franz BeselCarl-Jordan-Strasse 14, 83059 Kolbermoor
Bewertung vom 09.09.2020
Herr Rechtsanwalt Franz Besel aus Kolbermoor ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich TarifparteienCarl-Jordan-Strasse 14, 83059 KolbermoorBewertung vom 09.09.2020
Herr Rechtsanwalt Franz Besel aus Kolbermoor ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Tarifparteien
Rechtstipps zum Thema Tarifparteien vom anwalt.de Redaktionsteam

09.09.2015
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Die Pilotenvereinigung Cockpit (VC) muss ihren am Dienstag begonnenen Streik bei der Lufthansa sofort einstellen. Das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG) hat eine entsprechende einstweilige Verfügung erlassen. Die Lufthansa war damit in
…

09.04.2014
anwalt.de-Redaktion
Esther Wellhöfer
Esther Wellhöfer
Der klassische Streik wird inzwischen mit neuen Aktionsformen geführt, etwa mit einem sogenannten „Flashmob“. Gewerkschaften dürfen zu dieser Aktionsform auf Grundlage ihres Arbeitskampfrechts aufrufen, meldet heute das
…

14.03.2014
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
Nach den vorerst gescheiterten Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst drohen bundesweite Warnstreiks. Los geht es bereits am Freitag in Südniedersachsen. Betroffen sind Einrichtungen der Verwaltung, Krankenhäuser, Kindergärten,
…

07.11.2013
anwalt.de-Redaktion
Christian Günther
Christian Günther
In einigen Branchen wie der Gebäudereinigung gilt hierzulande bereits ein gesetzlicher Mindestlohn. Angegeben wird dieser auf Stundenbasis. Die Berechnung dieses Stundenlohns war jedoch bislang auf europäischer Ebene unklar. Muss der
…

25.06.2010
anwalt.de-Redaktion
Esther Wellhöfer
Esther Wellhöfer
Das Bundesarbeitsgericht hat eine wichtige Frage zu dem Verhältnis von Tarifeinheit und Tarifpluralität geklärt. Ein Krankenhausarzt war Mitglied einer Gewerkschaft und bezog Leistungen gemäß dem zwischen dem Arbeitgeberverband und
…

21.08.2008
anwalt.de-Redaktion
Monique Michel
Monique Michel
Wie viel Arbeit für wie viel Geld? Diese Frage beschäftigt regelmäßig nicht nur die Tarifparteien, sondern auch die Politik, wenn es um die Rechtsgrundlagen der allgemeinen Arbeitszeit geht. Gerne wurde bisher die fest etablierte
…